Alle Gittertypen und Kugelpackungen der Vorlesung ACAC II
Schwarz: Anion, Weiss: Kation
Fragen:
Name des Gittertyps?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindungen?
Name des Gittertyps: Fluorit-Struktur (CaF2-Gitter)
Koordinationszahlen: Kation: 8 und Anion 4
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Kationen: 4 und Anionen: 8
Dichteste Packung: kubisch dichteste Packung
Oktaederlücken: Anzahl Kugeln
Tetraederlücken: 2 * Anzahl Kugeln
Beispielverbindungen: CaF2 und ZrO2
Antifluorit-Gitter: Plätze und Koordinationszahlen der Ionen vertauscht! Bsp: Li2O
bzw.
Fragen:
Name des Gittertyps ?
Koordinationszahl ?
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche?
Name des Gittertyps: Kubisch-raumzentriert bzw. kubisch-innenzentriert
Koordinationszahl: 8
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle: 2 (8* (1/8) + 1)
Dichteste Packung: Nein
Fragen:
Name des Gittertyps ?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindung?
Name des Gittertyps: CsCl-Struktur, kubisch-primitiv (nicht kubisch-raumzentriert, da die Atome auf den Ecken nicht die gleichen wie im Zentrum sind!)
Koordinationszahlen: Je 8
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Je 1 Kugel, also 2 insgesamt
Dichteste Packung: Nein
Beispielverbindung: CsCl
Fragen:
Name des Gittertyps?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindungen?
Name des Gittertyps: NaCl-Struktur (Kubisch-flächenzentriert)
Koordinationszahlen: Je 6
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Je 4, insgesamt also 8
Dichteste Packung: kubisch dichteste Packung
Oktaederlücken: Anzahl Kugeln
Tetraederlücken: 2 * Anzahl Kugeln
Beispielverbindungen: NaCl und KF
Fragen:
Name des Gittertyps?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindungen?
Name des Gittertyps: Rutil-Gitter
Koordinationszahlen: Kation: 6 und Anion: 3
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Kation: 2 und Anion: 4
Dichteste Packung: Hexagonal dichteste Packung
Oktaederlücken: Anzahl Kugeln
Tetraederlücken: 2 * Anzahl Kugeln
Beispielverbindungen: TiO2
bzw.
Fragen:
Name des Gittertyps ?
Koordinationszahl ?
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche?
Name des Gittertyps: Kubisch-flächenzentriert
Koordinationszahl: 12
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle: 4 (8 * (1/8) + 6 * (1/2))
Dichteste Packung: kubisch dichteste Packung
bzw.
Fragen:
Name des Gittertyps ?
Koordinationszahl ?
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche?
Name des Gittertyps: Kubisch Primitiv
Koordinationszahl: 6
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle: 1 (8* (1/8))
Dichteste Packung: Nein
Grau: Kation, Blau: Anion
Fragen:
Name des Gittertyps?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindungen?
Name des Gittertyps: Wurzit-Struktur
Koordinationszahlen: Je 4
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Je 4, insgesamt also 8
Dichteste Packung: Hexagonal dichteste Packung
Oktaederlücken: Anzahl Kugeln
Tetraederlücken: 2 * Anzahl Kugeln
Beispielverbindungen: ZnS
Fragen:
Name des Gittertyps?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindungen?
Name des Gittertyps: Zinkblende
Koordinationszahlen: Je 4
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Je 4, insgesamt also 8
Dichteste Packung: kubisch dichteste Packung
Oktaederlücken: Anzahl Kugeln
Tetraederlücken: 2 * Anzahl Kugeln
Beispielverbindungen: ZnS
Anion: Schwarz, Kation: Weiss
Fragen:
Name des Gittertyps?
Koordinationszahlen ?
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche? Wenn Ja, wie viele Oktaeder- und Tetraederlücken?
Beispielverbindungen?
Name des Gittertyps: Cristobalit-Gitter
Koordinationszahlen: Kation: 4 und Anion: 2
Anzahl Anionen und Kationen pro Elementarzellen: Kation: 8 und Anion: 16
Dichteste Packung: Nein
Beispielverbindungen: SiO2
Fragen:
Name des Packungstyps ?
Koordinationszahl ?
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle ?
Dichteste Packung ? Wenn Ja, welche?
Name des Packungstyps: Hexagonal dichteste Packung
Koordinationszahl: 12
Zahl der Kugeln in der Elementarzelle: 6 (12 * (1/6) + 2 * (1/2) + 3)
Dichteste Packung: hexagonal dichteste Packung