Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

Glossar Logistik


Fachbegriffe und Abkürzungen aus Spedition, Logistik, Lager


Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von

VSP

Vehicel Scheduling Problem

 

IT Verfahren für mehrere Touren

RFID
Radio Frequency Identification Datenübertragung per Funk

ATP

Available to Promise

 

verfügbare Materialien u. Kapazitäten

BMC
Benchmarking Center

ULD

Unit Load Devices

 

standardisierte Ladungsträger/Behälter/Container

URL

Uniform Resource Locator

 

Anzeige von Internetquellen

CKD

Completely Knocked Down (siehe SKD)

Zerlegung von zB KFZ

CPFR
Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment
E-Procurement
Auf digitaler Grundlage aufgebaute Betell- u. Einkaufsabwicklung

PAS

Publicly Available Specification

Spezifikation ähnlich einer Norm

Break Bulk Point

siehe GVZ,

 

Sammelladungen werden in Einzelladungen aufgeteilt

ERP

Efficient Replenishment

Techniken des ERP sind

CD, EUL, RCS, VMI

E-Tendering
Elektronische Abwicklung von Verfahren zur Auftragsvergabe

SCI

Supply Chain Integration

 

Systemintegration m. Zulieferersystem

B2A

Business to Public Authorities/Adm.

 

elektronischer Datenaustausch

RCS

Roll Cage Sequencing

 

Sammel-Rollbehälter

VAS

Value Added Services

 

logistische Zusatzleistung

VMI

Vendor Managed Inventory

 

Lieferant hat Kundenbestände im Blick

Push-Prinzip
produzierte Teile werden eingelagert, bis ein Auftrag eingeht

CIP

Continuous Improvement Process

 

Verbesserungsprozess

Benchmark
Bezugsgröße, Bezugspunkt, Standard

SCEM

Supply Chain Event Management

 

Korrektur abweichender Ziele

ERP

Efficient Replenishment

 

Informations- und Güterfluss

A2A

Administration to Administration

 

Datenaustausch zw. Behörden

QMS
Qualitätsmanagementsystem

ODETTE

Organization for Data Exchange by Tele Transmission in Europe

LLP

Lead Logistics Provider

 

3PL

OEM

Original Equipment Manufacturer

 

Endproduzent aus Zulieferprodukten

 

Endmontage

ISO
International Standardization Organisation
E-Sourcing
Strategischer Einkauf auf elektronischem Wege

SN

Supply Net

 

Verknüpfung mehrerer SC`s

AGV

Automated Guided vehicle

FahrerloseTransportsysteme FTS

CLM

Council of Logistics Management

 

Amerikanischer Logistikverband

4PL

Logistikdienstleister ohne eigene logistische Einrichtungen

EPI

Efficient Product Introduction

 

Entwicklung+Einführung v. Produkten

CM

Category Management

 

Warengruppenmanagement

SKU

Stock Keeping Unit

 

Einheit gelagerter Güter zB Palette

Change Management
Veränderungsmanagement

TSP

Travelling Salesman Problem

 

IT-Verfahren zur Tourenplanung

LDL

Logistikdienstleister

EDI

Electronic Data Interchange

 

Datenaustausch im SC

DSD
Duales System Deutschland
KLT
Kleinladungsträger, genormte Behälter
E-Purchasing
Operativer Einkauf auf elektronischem Wege
3PL
Third Party Logistics Provider
MDE
Mobile Datenerfassung Barcodeübertragung online

CP

Consolidation Point

 

Einzelsendungen zu Sammelsendungen zusammenstellen

RSU

Regelmäßig saisonal unregelmäßig

 

XYZ

SCM
Supply Chain Management Planung, Gestaltung, Steuerung, Kontolle

CSCMP

Council of Supply Chain Mangement Professionals

 

ehem. CLM

XYZ

RSU

regelmäßig - saisonal - unregelmäßig

POS

Point of Sale

 

Verkaufsstelle

JIS
Just in Sequence Lieferung zur r. Zeit in der richtigen Reihenfolge

PCC

Pure Car Carrier

 

Seeschiff für 5-6tausend Autos

EP

Efficient Promotion

 

Verkaufsförderung

MDT

Mobiles Daten Terminal

 

wie MDE aber offline

ASP

Application Service Provider

 

Softwarenutzungsentgelt

Kanban
wie Pull-Prinzip, Hol-Prinzip

Tag

Transponder/Tag

 

Mobiler Datenspeicher/Chip an Behältern und Gütern

EUL

Efficient Unit Load

 

standardsierte Lade- u. Transporteinheiten

SKD

Semi Knocked Down

 

FZ-Baugruppen werden transportiert

KMU

kleine und mittlere Unternehmen

JIT

Just in Time

 

Lieferung zum vereinbarten Zeitpunkt

TUL

TUL-Logistik

 

Transport, Umschlag, Lagerei

EA

Efficient Assortment

 

Effiziente Sortimentsgestaltung

 

win win

KEP

Kurier - Express - Paket

CRP

Continuous Replenishment

 

Nachschub nach Nachfrage

TTS

Tracking and Tracing

 

RFID

 

Wo befindet sich eine Sendung?

KVP
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Mitarbeitervorschläge)

ECR

Efficient Consumer Response

 

Kooperationsstrategie

 

EA EPI ERP EP

CD/CDC

Cross Docking/Center

 

Rationalisierung von Transporten

BSC

Balanced Scorecard

 

Kennzahlensystem

 

4 Blickwinkel

Pull-Prinzip
wie Kanban, Hol-Prinzip
EDI-FACT
Electronic Data Interchange f. Admin., Commerce + Transport
GVZ
Güterverkehrszentrum

CRM

Customer Relationship Management

 

Geschäftsprozess zur Kundenbindung

WAP

Wireless Application Protocoll

 

Info für Fahrer

Benchmarking
Messen des eigenen Unternehmens an den Besten
TQM
Total Quality Management QMS
© 2025 MemoCard