Kommunikation im RD, nicht nur für NotSan interessant
5 Konfliktarten (nur aufzählen)
Wie können sich Vorurteile und Vorbehalte negativ auf die Kommunikation auswirken?
Verteilungskonflikt
Ursachen und Beispiele
Ursachen:
Beispiel:
Besetzung des DP gibt Unmut unter den Kollegen
Besonderheiten bei der Kommunikation mit alkoholisierten Patienten
Was versteht man unter non-verbaler Kommunikation?
Transaktionsanalyse nach Eric Berne
Komplementäre Transaktion
Erklärung und Beispiel
A sendet von seinem Kind-ICH an Kind-ICH von B.
B sendet von seinem Kind-ICH an Kind-ICH von A zurück.
Beispiel:
A sagt zu B: "Wetten das du nicht weißt wie ein Zugang gelegt wird?"
B sagt zu A: "Mir doch egal."
Eltern-ICH kann natürlich auch mit anderem Eltern-ICH und
Erwachsen-ICH mit anderem Erwachsen-ICH kommunizieren.
Wie schaffen Sie angstfreien Raum, wenn Patienten mit ins Krankenhaus müssen, aber nicht wollen?
Besonderheiten bei der Kommunikation mit adipösen Patienten
Eisbergmodell von Sigmund Freud
Beispiel für Patient: Oma sucht blutdrucksenkendes Gespräch
Strategien zur erleichterten Interaktion mit Schmerzpatienten sind
Zielkonflikt
Ursache und Beispiel
Ursachen:
Beispiel:
Beim VU haben FW, RD und Polizei andere Prioritäten und Ziele
4 Seiten einer Nachricht von
Friedemann Schulz von Thun
und Beispiel dazu
Beispiel:
LRA zu JP: Das Auto muss noch aufgefüllt werden.
Aktives Zuhören
- verbale Komponenten
- nonverbale Komponenten
Verbal:
Nonverbal:
Transaktionsanalyse nach Eric Berne
Überkreuzende Transaktion
Erklärung und Beispiel
A sendet von seinem Eltern-ICH an Kind-ICH von B.
B sendet von seinem Eltern-ICH an Kind-ICH von A.
Beispiel:
A sagt zu B: "Du musst noch den RTW putzen."
B sagt zu A: "Du hast mir gar nichts zu sagen."
Beziehungskonflikt
Ursachen und Beispiele
Ursachen:
Beispiel:
WICHTIG:
In welches Kompetenzfeld fällt die Kommunikationsfähigkeit des NotSan?
Sozialkompetenz
Rollenkonflikt
Ursachen und Beispiele
Ursachen:
Beispiel:
Aggressionsverstärkende Handlungen sind...
Mit welchen Maßnahmen kann man Wut reduzieren?
Die eigene Wut, aber auch die des Patienten
Erläutere die
symmetrische und die asymmetrische Kommunikation
In welchem Zusammenhang stehen Angst und Aggression?
Kybernetisches Kommunikationsmodell nach Shannon und Weaver
Legen den Schwerpunkt auf die Fehlersuche z.B. bei Kanalwahl und Codierung/Decodierung der Information.
1) Sender hat die Absicht, eine Information aus einer bestimmten Quelle zu übertragen.
2) Er codiert.
3) Er sendet die codierte Nachricht über einen zur Verfügung stehenden Kanal.
4) Der Empfänger empfängt die Nachricht.
5) Er decodiert.
6) Er interpretiert die Bedeutung und versteht den Inhalt der Nachricht.
Dann folgt der Rückweg.
Beispiel:
Er sagt: "Bring mir bitte Rasierschaum mit."
Sie: nickt
Er sieht das und weiß: sie hat verstanden
Grundsätze des Vertrauensaufbaus zum Patienten sind...
Besonderheiten bei der Kommunikation mit Ausländern
Aggressionsmindernde Handlungen sind...
Wie realisieren Sie Kommunikation auf Augenhöhe?
Transaktionsanalyse nach Eric Berne
Darstellung der 3 Persönlichkeitsebenen mit kurzer Erklärung
Jeder Mensch trägt 3 Persönlichkeitsebenen (Denken, Fühlen, Verhalten in jedem ICH enthalten) in sich:
Kind-ICH:
Eltern-ICH:
Erwachsenen-ICH:
Besonderheiten der Kommunikation mit werdenden Müttern
Nur in gemeinsamen ... findet Kommunikation statt.
Zeichenvorrat (20% verbal, 80% paraverbal bzw. nonverbal)
Situationen / Ursachen in welchen Patienten nicht mit dem RD kommunizieren wollen oder können und mgl. Maßnahmen unsererseits
Ursache / Situation | Lösung |
alk. Patient |
in Lage versetzen |
Welche Kommunikationsmodelle kennen Sie?
Psychologie der Kommunikation nach Watzlawick
- 5 Axiome
- mit Beispiel aus RD
1) Man kann nicht nicht kommunizieren.
z. B. LehrRettAss ignoriert Jahrespraktikanten
2) Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt.
z.B. Sie nehmen aber viel Medikamente - sie sind richtig krank.
3) Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung.
(Teufelskreislauf: Frau nörgelt, Mann zieht sich zurück)
z.B. Wie begegne ich dem Pat? Verständnisvoll oder fordernd / Druck aufbauend?
4) Menschliche Kommunikation bedient sich analoger (z.B. Zeichnung, Schrift, non-verbales) und digitaler (Sprache, paraverbales) Modalitäten.
z.B. Ich zeige und erkläre dem Pat. SpO2 bzw. EKG Werte
5) Kommunikation ist symmetrisch (Gleichgewicht der Partner) oder komplementär (Partner ergänzen sich, Versuch der Annäherung in Mitte).
z.B. RettAss und RettAss bzw. NA und RettSan
Beurteilungs/Wahrnehmungskonflikt
Ursachen und Beispiel
Ursachen:
Beispiel:
Informationsübertragung ist noch kein...
...Informationsaustausch
Kommunikationshemmende Faktoren im Team aus NA - NotSan - RettAss - RettSan - beteiligte Dritte (FW, Polizei etc.)
Der personenzentrierte Ansatz in der Psychotherapie nach Carl Rogers weißt folgende drei wichtige Grundhaltungen gg. dem Patienten auf
und die Vorteile für uns daraus
Vorteile daraus:
- "bessere" Kommunikation
- Entspannung (für beide)
- Empathie empfangen und senden
- Einfühlungsvermögen
- Stress sinkt
- Aggressionen werden abgebaut
- Kooperation nimmt zu
Distanzzonen nach Hall
und ein Beispiel aus dem RD dazu
Merkmale von ICH Botschaften sind
und Beispiel aus RD
Beispiel:
Was versteht man unter paraverbaler Kommunikation?
Transaktionsanalyse nach Eric Berne
Verdeckte Transaktion
Erklärung und Beispiel
ist eine Manipulation des Gesprächspartners
Beispiel:
vordergründig: Ist das Auto schon geputzt?
meint verdeckt: Putz das Auto
Besonderheiten bei der Kommunikation mit geriatrischen Patienten
Warum kann es zu ungeduldigen und evtl. aggressivem Verhalten von Patienten gegenüber dem RD kommen?