Kartenset zur Nomenklatur der Vorlesung AC OC I
Tetrahydropyran
Pyrrol
Als Rest: Pyrollyl-
Isopropyl-
Azulen
m-Xylol
(Analog für "ortho" und "para"-Stellung)
s-Indacen
Pyranthren
Sulfonsäuresalze
Präfix: M-sulfonato-
Suffix: M-sulfonat
Trimethylen-
1,4-Dioxan
Thiophen
Rest: Thienyl-
Carbonsäureester
Präfix: ..yloxycarbonyl..
Suffix: -carboxylat / -ester
Pentalen
oxa-
Ketone bzw. Thioketone
Präfix: Oxo- bzw. Thioxo-
Suffix: -on bzw. -thion
o-Cumol
(analog für "meta" und "para"-Stellung)
thia-
Boronsäure
Präfix: Borono-
Suffix: -boronsäure
sila-
Ovalen
Cuban
Cumol
Sulfinsäure:
Präfix: Sulfino-
Suffix: -sulfinsäure
-F
Fluor-
Acenaphtylen
tert-Pentyl-Rest
Acetyl-Gruppe
Carbonsäureimid
Suffix: -imid
Oxime
Präfix: Hydroxyimino-
Suffix: -aloxim bzw. -onoxim
Prisman
Benzyl-Rest
Alkoholate, Phenolate (Alkohol- bzw. Phenolsalze)
Präfix: M-oxido-
Suffix: M-olat
Acetylen (Ethin)
Indan
Thioaldehyde
Präfix: Thioformyl
Suffix: thial
Pyrimidin
Rest: Pyrimidyl-
oxonia-
azonia-
Imidazol
Rest: Imidazolyl-
Anthracen
phospha-
Decalin
stanna-
Lactam (Intracyklisches amid)
Suffix: -lactam
Inden
aza-
Rubicen
-SR (Sulfide / Thioether)
...ylsulfanyl...
borata-
Acetale
Präfix: ..yloxy....yloxy-
Suffix: -on..yl..ylacetal bzw. -al..yl..ylacetal
Styrol
Phenanthren
Nitrile
Präfix: Cyan-
Suffix: -nitril
Cinnamyl-Rest
Amidine
Präfix: Carbamimidoyl-
Suffix: -imidamid
as-Indacen
Piperidin
Rest: Piperidyl-
Benzyliden-Rest
Phenalen
Carbonsäuresalze
Präfix: M-carboxylato-
Suffx: M-carboxylat / M-oat
Styryl-Rest
Amid
Präfix: Carbamoyl-
Suffix: -amid
sec-Butyl-
Sulfonsäure
Präfix: Sulfo-
Suffix: -sulfonsäure
-NO
Nitroso-
phosphonia-
Phenethyl-Rest
tert-Butyl-
Hydroxylamine
Präfix: Hydroxylamino
Suffix: -hydroxylamin
-NO2
Nitro-
Aziridin
Epoxid
Fulven
Pleiaden
Sulfonsäureeester
Präfix: -yloxysulfonyl-
Suffix: -yl..sulfonat
Coronen
Stilben
Methylen-
Carbonsäurehalogenide
Präfix: Halogencarbonyl
Suffix: -carbonylhalogenid
Naphtalin
Azetidin
Pyridin
Rest: Pyridyl-
Thiol
Präfix: Sulfanyl
Suffix: -thiol
-SH
Chinolin
Rest: Chinolyl-
Acephenanthrylen
Picen
Oxiran
Benzol
Ethylen-
Allyl-Rest
Benzaldehyd
Mesitylen
Phenyl-Rest
Carbonsäureanhydride
Suffix: -säureanhydrid
Benzhydryl-Rest
Toluol
Mesityl-Rest
Alkohole
Präfix: Hydroxy-
Suffix -ol
-OH
-Br
Brom-
Lactone (Verbindungen mit innermolekularer Esterbindung)
Suffix: -carbolacton
Perylen
Tetramethylen-
Isoprenyl-Rest
-I
Iod-
o-Tolyl-Rest
(analog für meta und para -Stellung)
thionia-
Purin
Isochinolin
Rest: Isochinolyl
Aceanthrylen
Vinyl-Rest
Pyren
bora-
Adamantan
-Cl
Chlor-
Furan
Als Rest: Furyl-
Chrysen
Neopentyl-Rest
Fluoren
Carbonsäure
Präfix: Carboxy-
Suffix: -säure
R-COOH
Isopren (2-Methylbuta-1,3-dien)
Allen (Propadien)
Oxetan
Tetrahydrofuran (THF)
als Rest: Tetrahydrofuryl-
-N3
Azido-
Amin
Präfix: Amino-
Suffix: -amin
Fluoranthen
Aldehyde
Präfix: Formyl-
Suffix: -al / -carbaldehyd
o-Phenylen
(meta und para-Stellung analog)
-OR (Ether)
...yloxy....
Trityl-Rest
Imine
Präfix: Imino-
Suffix: -imin
-NC
Isocyan-
Pyran
Isobutyl-
Morpholin
Rest: Morpholyl-
Sulfensäure
Präfix: Sulfeno-
Suffix: -sulfensäure