Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

Organisation Prüfung 2



Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von
Wie werden die Kriterien klassifiziert ?
  • Projektinhalt: Bau-Investitionen/F&E/IT-und Marketing usw.
  • Grösse und Umfang: klein, mittel, gross
  • Komplexität: hoch, mittel, gering
  • Laufzeit: kurz, mittel, langfristig
  • Strategische Bedeutung: Wichtigkeit
  • Reichweite: regional, national, international
  • Stellung des Kunden bzw. Auftraggebers: extern / interne Projekte
Was ist eine Matrix- Projektorganisation ?
Was gehört zu einer Vorgangsliste ?
  • Vorgangsdauer bestimmen; Projektfortschritte und Schätzgenauigkeit
  • Schätzverfahren auswählen
  • Schätzverfahren anwenden
  • Vorgängervorgänge bestimmen
  • Netzplan erstellen
  • Vorgänge auf dem kritischen Pfad erkennen
  • Terminplan erstellen (Netzplan) Balken Diagramm oder MPM (Metra-Potenzial-Methode)
Was gehört zum Inhalt eines Projektantrags ?
  • Ausgangslage
  • Probleme
  • Lösungsideen
  • Erwarteter Nutzen / Ziele
  • Wirtschaftlichkeit
  • Realisierungszeitraum
Was ist ein MPM Netzplan ?

Metra-Potenziale-Methode

Welches sind Projektarten ?
  • Bau- und Investitionsprojekte
  • F&E Projekte (Forschung und Entwicklung)
  • Organisationsprojekte
  • IT-Projekte
  • Marketingprojekte
Wie sieht eine Gliederung nach Funktonen aus ?
Was sind die Projektmerkmale im Projektmanagement ?
  • Zeitlich befristet; Anfang / Ende
  • Komplexität; Faktoren
  • Einmaligkeit; Ausgangslage / Zielsetzung
  • Begrenzte Ressourcen; Personal / Sachmittel / finanzielle Mittel
  • Innovativ; Neuigkeitswert
  • Risikobereitschaft; Erfahrungswert
Welches sind die Erfolgsfaktoren bei Projekten ?
  • Projektidee / Projektumfeld
  • Projektteam
  • GL / Management
  • Methodik
  • Kommunikation
  • Information
Was gehört zu der Zieldefinierung ?
  • Ziele ermitteln
  • Ziele analysieren
  • Ziele klassifizieren
  • Ziele operationalisieren
  • Ziele gewichten
  • Zielenscheid herbeiführen
  • Ziele kommunizieren


Was gehört zu einem Projektauftrag ?
  • Ausgangslage
  • Zielsetzungen
  • Restriktionen
  • Projektabgrenzungen
  • Projektorganisation
  • Termine / Meilensteine
  • Budget
  • Abstimmungsbedarf
  • Informations- und Berichtswesen
Wie wird ein Finanzielle Unterteilung bewertet ?
  • Stabs- Organisation  bis 50`000.-
  • Matrix- Organisation 50`000.- bis 100`000.-
  • Projekt- Organisation über 1 Mio
Was ist das Basis-Phasenkonzept ?
  1. Vorstudie: 1 Mt
  2. Grobkonzept: 1 Mt
  3. Detailkonzept: 1 Mt
  4. Realisierung: 3 Mt
  5. Einführung: 2 Mt
  6. Erhaltung: 1 Mt
Wie sieht eine Gliederung nach Objekten aus ?
Wie Kennzeichnet man Strukturelemente ?
Was ist eine Präferenzmatrix ?

Wie geht eine Projektstrukturplanung ?

Was ist ein Arbeitspaket ?

Was gehört in die Projektorganisation ?

Stellen bilden

Rollen und Instanzen bestimmen

Organisationsformen

  • Reine Projektorganisation
  • Stabs-Projektorganisation
  • Matrix-Projektorganisation
Was ist ein Projektportofolio in drei Dimensionen ?
Was sind Schlüsselfragen oder typische Aufgaben im Einzelprojektmanagement ?
  • Bearbeiten wir die richtigen Projekte ?
  • Wie bearbeiten wir das Projekt Fachgemäss ?
  • Wie bleiben wir auf dem geplanten Kurs ?
  • Wie gehen wir mit betroffenen Menschen konstruktiv um ?
  • Wie verschaffen wir dem Projekt den besten Rückenwind ?
  • Wie gehen wir mit Informationen Um ?
  • Wie beenden wir das Projekt zweckmässig ?
Was unterscheidet man bei der Projektidee ?
  • Reaktive Idee: Veränderung des jetzigen Zustands
  • Visionäre Idee: Chance für die Zukunft, Fusion / neue Fabrik usw.
Was sind Gliederungsprinzipen ?
  1. Nach Objekten
  2. Nach Funktionen
  3. Dach Projektphasen
  4. Nach Gemischter Gliederung
© 2025 MemoCard