Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

Personalmarketing und -entwicklung


Lehrgang Sachbearbeiter Personalwesen


Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von

Was sind einige Auswahlkriterien für eine Personalberatung?







Wie ist der Aufbau eines Inserates?

  1. Wer sind wir?
  2. Was suchen wir?
  3. Was erwarten wir?
  4. Was bieten wir?
  5. Weiteres Vorgehen?

Nenne einige Instrumente für den internen Arbeitsmarkt?

  • Unternehmenskultur
  • Betriebliche Partnerschaft
  • Personalplanung/-beschaffung
  • Mitarbeitereinführung
  • Personalbeurteilung- / und Entlöhnung
  • Sozialleistungen
  • Arbeitszeitgestaltung
  • Freizeit- und Sportclubs

Was sind Themengebiete des Absatzmarketing und Personalmarketing? Welche Begriffe gehören zusammen?








Was sind mögliche Arten für einen Kapazitätsabbau?

  • Reduktion des Beschäftigungsgrades
  • Förderung Teilzeit
  • Gewährung unbezahltem Urlaub
  • Vorzeitige/Schrittweise Pensionierung
  • Neue Stellen auf tiefem Beschäftigungsgrad
  • Verkürzung der Kündigungsfristen/Freistellungen
  • Einstellungsstopp
  • Lernende nicht mehr übernehmen

Aus welchen Punkten besteht eine Stellenbeschreibung? Welche müssen zwingend vorhanden sein?

  1. genaue Bezeichnung
  2. Hierarchische/organisatorische Einordnung
  3. Stellvertretung
  4. Haupt-und Nebenaufgaben
  5. Verantwortung
  6. Kompetenzen
  7. Vorgesetzte
  8. Unterstellte MA
  9. Unterschriftenregelung
  10. Zusammenarbeit mit anderen Stellen
  11. Datum & Unterschrift

Welche 2 Phasen gibt es bei der Planung von Weiterbildungen? Und was sind die Teilschritte?

  1. Phase 1: Gesamtplanung = Schulungspolitik (5-10 Jahre), Schulungskonzept (3-5 Jahre), Jahresplan (1 Jahr)
  2. Phase 2: Detailplanung = Erstellung der Schulpläne

Wie lautet die Definition der Personalentwicklung?

Darunter versteht man alle Massnahmen, mit denen die Qualifikationen der MA verbessert werden sollen. Sie bildet die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen.

Welche 3 Punkte sind bei der inhaltlichen Beurteilung beim Bewerbungsschreiben wichtig?

  1. Bezug zum Stelleninserat herstellen
  2. Information über den Bewerber zusammenfassen
  3. Motive für die Bewerbung aufzeigen

Was sind interne Einflussfaktoren bei der Personalplanung?

  • Unternehmensstrategie
  • Personalpolitik
  • Technologische Veränderungen
  • Rationalisierungspläne

Auf welchen Grundsätzen baut ein gutes Arbeitszeugnis auf?

  • Wahr
  • Wohlwollend
  • Vollständig
  • Klar
  • Einheitlich
  • Individuell

Wie lautet das Ziel des Personalmarketings?

Das Ziel besteht darin, eine bewusste, aktive und systematische Gestaltung der Attraktivität eines Unternehmens und dessen Arbeitsplätze zu realisieren - sowohl für die schon Beschäftigten als auch für potenzielle, zukünftige Mitarbeiter.

Welche Vorselektionskriterien gibt es?





Was sind interne Anspruchsgruppen eines Unternehmens?

  • Eigentümer
  • Management
  • Mitarbeiter

Was sind Unternehmenskennzahlen? 

  • Personalkosten
  • Fluktuationsziffer
  • Krankenstand
  • Unfalltage

Was sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Personalbeschaffung?

  • Personalpolitik
  • zukunftsorientierte Personalplanung
  • qualifizierte und motivierte Führungskräfte
  • offene Informations- und Kommunikationsstrategie
  • kreatives und visionäres Personalmarketing
  • definierte Prozessabläufe
  • moderne Hilfsmittel

Welche Gründe sprechen für eine Zusammenarbeit mit einer Personalberatung/Stellenvermittlung?

  1. Fehlende Kapazität
  2. Diskretion
  3. Weitere Selektionsinstrumente
  4. Zusätzliche Bewerberkreise
  5. Branchen- und Marktkenntnisse

Welche weiteren Selektionsinstrumente gibt es?

  • Referenzen
  • Tests (Eignungstest, Leistungstest, Persönlichkeitstest)
  • Assessment-Center
  • Einzelassessment
  • Grafologisches Gutachten
  • Arbeitsprobe
  • Schnuppertag

Welche Anforderungsarten gibt es?

  • Fachkompetenz
  • Methodenkompetenz
  • Sozialkompetenz
  • Persönlichkeitskompetenz (Ich-Kompetenz)

Nenne einige Instrumente des externen Arbeitsmarkts?

  • Attraktive Unternehmensvermarktung
  • Trainee-Programme
  • Schnupperlehren
  • Informationsveranstaltungen
  • Kontakte bei Volksschulen/Berufsschulen
  • Personalwerbung
  • Firmenhomepage
  • Sponsoring

Wie geht man systematisch vor bei einer Personalentwicklung? (Schritte)

  1. Personalentwicklungsziele
  2. Personalentwicklungsbedarf
  3. Personalentwicklungspotenzial
  4. Personalentwicklungsmassnahmen
  5. Durchführung der Personalentwicklungsmassnahmen
  6. Erfolgskontrolle

Was sind Indizien für ein gutes Firmenimage?

  • Tiefe Fluktuationsrate
  • Viele Spontanbewerbungen
  • Offene Stellen können durch Mund-zu-Mund-Propaganda besetzt werden

Wie sind die Zeitspannen bei der Personalplanung?






Welche Prinzipien gibt es bei der Arbeitsstrukturierung?

  • Job enlargement
  • Job enrichment
  • Job rotation
  • Teilautonome Arbeitsgruppen
  • Qualitätszirkel

Verknüpfe externe Stellen mit deren Beziehungspunkten/Zusammenarbeit?








Was sind Lösungsmöglichkeiten wenn ein temporärer Bedarf vorhanden ist?

  • Mehrarbeit aktueller MA
  • MA übernehmen Doppelfunktionen
  • Befristete Arbeitsverträge verlängern
  • Geplante Urlaube/Militär verschieben
  • Fort- und Weiterbildungen verschieben
  • Teilzeitmitarbeiter erhöhen ihr Pensum
  • Lernende in geziehlte Abläufe einbauen
  • Temporärbüro

Welche Bedingungen hat eine Personalplanung?





Welche Schritte sind bei einem persönlichen Gesprächs zu tun?

  1. A-Bewerber werden eingeladen (3-5)
  2. Vorbereitung, Planung, Organisation
  3. Durchführung
  4. Nachbearbeitung

Was sind die Instrumente einer Stelle?

  1. Stellenbeschreibung (Stellenprofil)
  2. Stellenplan
  3. Stellenbesetzungsplan

Verknüpfe die Interne Stelle und deren Bezugspunkte/Instrumente?







Welche Gründe sprechen gegen eine Zusammenarbeit mit einer Personalberatung/Stellenvermittlung?

  1. Zusätzliche Kosten
  2. Zusätzliche Schnittstellen
  3. Serosität
  4. Fehlende Präsenz auf dem Inseratenmarkt
  5. Interne Kenntnisse fehlen

Was sind externe Anspruchsgruppen eines Unternehmens?

  • Fremdkapitalgeber
  • Lieferanten
  • Kunden/Konsumenten
  • Konkurrenz
  • Staat
  • Gesellschaft

Was sind weitere Beschaffungskanäle neben der Personalberatung?

  1. Temporärbüro
  2. RAV
  3. Head Hunter
  4. Kontakt Bildungsinstitutionen
  5. Direktansprache
  6. Infotafel vor Firmengebäude

Was für verschiedene Arten von Arbeitszeugnisse gibt es? Und wie lange nach Beendigung kann man noch eines verlangen?

  • Arbeitszeugnis
  • Zwischenzeugnis
  • Lehrzeugnis
  • Arbeitsbestätigung

-> bis zu 10 Jahre danach

Was ist das Ziel der Personalselektion?

Das Ziel ist diejenige Person zu finden, die das Anforderungsprofil am Besten erfüllt.

Nenne die Definition der Personalplanung?

Die richtige Anzahl (Quantität) der richtigen Personen (Qualität) am richtigen Ort zur richtigen Zeit.

Nenne einige Megatrends?

  • Demografische Wandel nimmt zu
  • Wettbewerb um beste Arbeitskräfte nimmt zu
  • ausgewogene Work-Life-Balance
  • Berufstätigkeit der Frauen nimmt zu
  • Jeder MA muss unternehmerisch denken und handeln
  • Intuition und visionäres Denken sind entscheidend
  • Gesundheitsfürsorge und Ökologieorientierung
  • WorldWideWeb

Nenne einige Arten der Personalplanung?




Was ist das Ziel der Personalbeschaffung?

Ziel ist mit möglichst geringem Aufwand die beste Auswahl zu bekommen (Qualität vor Quantität)

Was sind externe Einflussfaktoren bei der Personalplanung?

  • Sozialpolitische Situation
  • Konjunktur
  • Branchenentwicklung
  • Technologischer Fortschritt

Nenne ein paar Teilpläne der Personalplanung?

  • Personalbedarfsplanung
  • Personalbeschaffungsplanung
  • Personalselektionsplanung
  • Personaleinsatzplanung
  • Personalentwicklungsplanung
  • Nachfolgeplanung
  • Führungskräfteplanung
  • Berufsausbildungsplanung
  • Weiterbildungsplanung
  • Personalfreisetzungsplanung
  • Vorruhestandsplanung
  • Personalkostenplanung

Welche Inhalte hat ein Schulungsplan?

  • Kursbeschreibung
  • Zielsetzungen/Lernziele
  • Themenschwerpunkte/Lerninhalte
  • Organisatorisches wie Teilnehmer/Zielgruppe/Kursleitung/Referenten
  • Dauer/zeitlicher Rahmen/Daten
  • Methodik/Hilfsmittel
  • Erfolgskontrolle

Welche Ziele können erreicht werden mit den richtigen Massnahmen in der Personalentwicklung?

  • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Erhöhung der Flexibilität
  • Motivationssteigerung der MA
  • Sicherung eines qualifizierten Stamms von MA

Was sind Instrumente für die Personalforschung?

  • Arbeitsmarktanalyse
  • Mitarbeiterumfragen
  • Austrittsinterviews
  • Feedbackkultur
  • Unternehmenskennzahlen

Welche Informationen gehören in einen Lebenslauf/CV?

  • Persönliche Daten
  • Schulbildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Beruflicher Werdegang
  • Sprachkenntnisse
  • Freizeit/Hobbies/ausserberufliche Engagements
  • Allenfalls Referenzen

Was für Aspekte hat die Personalentwicklung?

  • Personenentwicklung
  • Teamentwicklung
  • Organisationsentwicklung

Welche Personalentwicklungsmassnahmen gibt es nach der Nähe zum Arbeitsplatz?

  • into the job
  • on the job
  • near the job
  • off the job
  • along the job
  • out of the job
  • (parallel the job)

Was sind zentrale Kriterien für die Firmenwebseite?

  • Zugang
  • Inhalt
  • Interaktivität
  • Design
  • Navigation

Welche Vorteile gibt es bei einem hochwertigen Selektionsentscheid für das Unternehmen?

  • Firmenaustritt eher unwahrscheinlich
  • Führungsaufgabe wird vereinfacht
  • höhere Produktivität
  • keine Probleme im Team
  • MA wird zum positiven Imageträger

Was ist zu beachten bei einer stilistischen Beurteilung bei einem Bewerberungsschreiben?

  1. logischer Aufbau
  2. geistige Differenziertheit
  3. sprachlicher Ausdruck

Welche Vorteile gibt es bei einem Selektionsentscheid für den Mitarbeiter?

  • Zufriedenheit am Arbeitsplatz
  • hohe Eigenmotivation
  • bessere Leistung
  • Beitrag zu gutem Arbeitsklima
  • starke Identifikation mit der Firma

Nenne 2 Zauberformeln?

  1. AIDA = Attention, Interest, Desire, Action
  2. GIULIO = Glaubwürdigkeit, Information, Unverwechselbarkeit, Lesbarkeit, Interesse, Optik

Was sind Imageträger?

  • aktuelle MA
  • vergangene MA
  • potenzielle MA
  • Familie
  • Lieferanten
  • Kunden
© 2025 MemoCard