Lernkarten Info

Hier erfährst du alles über diese Lernkarte

SAP Fi/CO



Multiple Choice Karten
Normale Karten
Total Karten
Kategorie
Sprache
Von

Können bei internen Verrechnungen von CO-Objekten verschiedenen Kostenrechnungskreisen angehören?



Welche Voraussetzungen muss für die Neuanlage von sekundären Kostenarten erfüllt sein?





Welche Aussagen zum Segment sind richtig?





Aus welchen Komponenten besteht das Management Accounting?





Welche Regeln gelten im Rahmen der Kontierungslogik?





Kann man mit Hilfe des Report Painters eigene Berichte definieren?



Welche Möglichkeit/en gibt es, um Korrekturbuchungen/Umbuchungen durchzuführen





Bei einer Verteilung können nnur welche Objekte als Senderobjekte verwendet werden?





Können die gleichen Gruppennamen für Auftragsgruppen in unterschiedlichen Kostenrechnungskreisen verwendet werden?



Kann ein Auftrag, der ieinem PSP-Element zugeordnet ist im Projektsystem überwacht werden?



Können im Kontenplan sekundäre Kosten existieren?



Wie werden Korrekturbuchungen im MA durchgeführt, wenn im MA keine Sonderperiode existiert?



Wie werden mehrere Segmente zusammengefasst?





Welche Aussagen zur Validierung ist/sind richtig?






Was definieren Kostenstellen?



Welche Daten werden im Kopf des Kostenstellenstammsatzes gespeichert?





Welche möglichen Zuordnungen können für einen Innenauftrag existieren?





Welche Aussagen zum Kostenrechnungskreis sind richtig?









Durch die Validierung können die Fehlerquellen beim Buchen möglichst gering gehalten werden. Welche Aussage zur Validierung ist richtig?





Wo muss die Obligoverwaltung aktiviert werden, um Obligoinformationen auf einem Auftrag anlegen zu können?





Was ist der Ergebnisbereich?




Welche Aussage/n in Bezug auf Substitution ist/sind richtig?




In welche Gruppen können Stammdaten zusammengefasst werden?





Welche Aussage/n zur Kontierungshilfe ist/sind richtig?




Was muß beim Anlegen einer Auftragsart beachtet werden?





Welche Regel/n gilt/gelten im Rahmen der Kontierungslogik im SAP CO?





Wieviele Ergenisbereiche sind pro Kostenrechnungskreis möglich?





Wie definieren sich Leistungsarten?




Die Ressourcen sind mit Kostenstelen verknüpft. Diese Aussage ist...



Welche Angaben braucht es, um eine direkte Leistungsverrechnung durchzuführen?





Ist die Zuordnung der Kostenstelle zum Standardhierarchiebereich ein zeitunabhängiges Feld?



Welche Aussagen zum Ergebnisbereich sind richtig?





Wozu dient die Statusverwaltung für Gemeinkostenaufträge?



Welche Leistungsartentypen gibt es?





Welche Möglichkeiten gibt es im Bereich der Korrekturbuchungen?



Was kann zeitabhängig gepflegt werden?





En Zyklus...





Was bewirkt die Umlage?





Wozu dienen Innenaufträge?



Statistische Kennzahlen sind Kenngrößen im Management Accounting. Welche Aussagen dazu sind richtig?





Welche steuernden Funktionen übernimmt die Auftragsart bei Innenaufträgen?





Beim periodischen Controlling kann ein Produktkostensammler die Rolle des Kostenträgers übernehmen.



Welche Systemeinstellungen enthält SAP?





Was legt fest, ob die Zuschlagsberechnung für Ist-, Obligo- oder Plandaten vorgenommen wird?




Muss im MA eine Kostenrechnungskreiswährung definiert werden, die mit einer Buchungskreiswährung einer der zugeordneten Buchungskreise identisch ist?



Welche Aussage zu "Nummernintervallen" sind richtig?






Wann wird ein Obligo automatisch ausgeführt?




Was fällt unter "Bewegungsdaten"?





Was ist der Ergebnisbereich?




Wann ist eine 1:n Zuordnung zwischen Kostenrechnungskreis und mehreren Buchungskreisen sinnvoll?





Statistische Kennzahlen...





Zu was dienen Auftragsgruppen?





Mit Hilfe der Abweichungsermittlung können die Ursachen für Unter-/Überdeckung auf Kostenstellen analysiert werden. Wie wird die Abweichung ermittelt?





Was legt der Leistungsartentyp fest?



Wer oder was kann Empfänger von Leistungsverrechnungen sein?



Unter welchem Kostenartentyp finden in der KSt-Rechnung Leistungsverrechnungen statt?





Welche Informationen enthält das Planungslayout?





Welche Schritte müssen vorgenommen werden, um ein Aufwandskonto einzurichten und als Kostenart anzulegen?



Welche Aussagen zur Kontierung sind richtig?





Auf welche Arten können Leistungsartentarife ermittelt werden?





Wovon sind Auftragsgruppen abhängig?




In wieviel Registerkarten können die Stammdaten maximal in einem Register angezeigt werden?





Was sind die Voraussetzungen für die Integration eines internen und externen Rechnungswesen?





Was beinhaltet die Berechnungsbasis in Gemeinkostenaufträgen?




Was legt fest, ob die Zuschlagsberechnung für Ist-, Obligo- oder Plandaten vorgenommen wird?




Was bestimmt das Abrechnungsprofil?





Kann die Bezuschlagung bei IST- und PLANdaten auf der Grundlage von Obligodaten erfolgen?



Wie werden mehrere Zyklen verarbeitet?





Innenauftrag soll 50 % auf anderen Auftrag und 50 % auf Kostenstelle abgerechnet werden. Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden?




Wozu dienen Innenaufträge?



Ein Auftrag soll als statistischer Auftrag genutzt werden! Welche Aussage ist richtig?






Welche Aussage zum Merkmal ist richtig?





SIe können für jeden Fertigungsauftrag





Können alternative Kostenstellenhierarchien angelegt werden?



Welche Aussagen zu statistischen Aufträgen sind richtig?





was steuert die Auftragsart?





Statistische Kennzahlen...





Welche Aussagen zur Kontierungslogik sind richtig?





Welche steuernden Funtionen übernimmt die Aufragsart bei Innenaufträgen?





Vorgangsbezogene IST-Buchung/en im Controlling sind/ist:





Wie können Stammsätze von statistischen Kennzahlen angelegt werden?




Welche Stammdaten verwendet das Kosten- und Erlöscontrolling?





Sekundärkosten sind Kosten für...





Welche Funktion haben Planungslayouts und Planerprofile?





Welche Aussage/n zur Substitution ist/sind richtig?




Mit Hilfe von was werden Obligos nach Herkunft identifiziert?





Muss im MA eine Kostenrechnungskreiswährung definiert werden, die mit einer Buchungskreiswährung von einem der zugeordneten Buchungskreise identisch ist?



Welche echten Kontierungsobjekte gibt es?





Welche Aussage/n zur Geschäftsjahresvariante ist/sind richtig?





Was gehört zu den Mindestangaben zur Anlage einer Leistungsart?





Um die Plandatenerfassung zu beschleunigen, können Planwerte durch Kopieren von Plan- und Istdaten gewonnen werden. Was kann kopiert werden?





Wozu dienen Leistungsarten?




Welche Werkzeuge bietet das Management-Accounting zur Auswertung von Gewinn und Erfolg?





Bei welchen Aktivitäten erleichtern Stammdatengruppen die Arbeit?




Wo werden in Gemeinkostenaufträgen die Regeln für die Bezuschlagung erfasst?




Um Geschäftsvorfälle erfassen zu können, müssen Nummernintervalle definiert werden. Welche Aussage/n ist/sind richtig?





Was muWelche Aussagen zu statistischen Aufträge sind richtig?





Welche Kostenarten zählen zu den Primärkostenarten?




Wie heisst die Währung, mit der im Management Accounting Belege gebucht werden?





In welchem Fall wird auf eine Kostenstelle statistisch gebucht?



Aus welcher Organisationseinheit wird standardmäßig das Segment abgeleitet?






Welche Aussage zu Organisationseinheiten ist richtig?





Was bewirkt die Umlage?





Aus welchen Komponenten setzt sich das Gemeinkosten-Controlling zusammen?





Welche Bedeutung hat die Version im Controlling?






Welche EIngaben müssen gemacht werden, um die Verrechnungsrelation zwischen Empfänger und Sender abzubilden?





Die Organisationsstruktur, in der die Kostenstellenrechnung abgebildet wird, ist die Standardhierarchie.
Welche Aussagen hierzu sind richtig?




Was sind die Organisationseinheiten des Management Accounting?





Können periodische Verrechnungen beliebig rückgängig gemacht bzw. wiederholt werden?


Welche Aussagen zur Geschäftsjahres-Variante sind richtig?





Welche Stammdaten gibt es in der SAP Kostenstellenrechnung?





Ein Auftrag soll als statistischer Auftrag genutzt werden.

Welche Aussage/n ist/sind richtig?






Welche Aussagen zum Kostenrechnungskreis sind richtig?





Welche Stammdaten gibt es in der SAP Kostenstellenrechnug?





Müssen alle Kostenstellen eines Kostenrechnungskreises der besonderen Kostenstellengruppe (Kostenstellen-Standardhierarchie) angehören?



Auf welche Ergebnisobjekte können Erlöse echt gebucht werden?





Welche Arten von Aufteilungsregeln können genutzt werden, um Kosten von einem Auftrag auf fixierte Empfänger zu verrechnen?




Welche Belege der direkten leistungsverrechnung können umgebucht werden?





Müssen im FA Aufwandskonten angelegt sein?



Wann wird ein Obligo automatisch geführt?




Durch welche betriebswirtschaftlichen Vorgänge können Istkosten auf Kostenträgern anfallen?





Gehört das Profitcenter zu den echten oder den statistischen Kontierungsobjekten?





Wie können Aufträge mit Erlösen am Ende einer Periode abgerechnet werden?



Welche Aussage/n ist/sind richtig?





für welche unterschiedlichen Aufgaben und Analysarten werden die Hauptbereiche des Management Accounting genutzt?





Sie wollen die Verfügbarkeitskontrolle der Budgetplanung nutzen. Wenn 90 % des Budgets erreich sind, soll eine Warnmeldung ausgegeben werden. Welche Einstellungen sind erforderlich?



Die Umlage...






Müssen im FA Aufwandskonten angelegt sein?



In welchen Perioden des neuen Geschäftsjahres können offene Obligowerte als Teil des Jahresabschlussvorganges vorgetragen werden?




Aus welchen Komponenten besteht das Management Accounting?





Welche Daten werden im Kopf des Kostenstellenstammsatzes gespeichert?





Welche Aussage/n ist/sind richtig?




wozu dienen statistische Kennzahlen



Für welche Zwecke können Innenaufträge u.a. eingesetzt werden?





Welche Voraussetzung/en muss/müssen erfüllt sein, damit eine Periode im Gemeinkosten-Controlling abgeschlossen werden kann (bei Integration anderer Module)?





Einem Kostenrechnungskreis...





Was muss alles erfasst werden, um eine direkte Leistungsverrechnung einzugeben?





Können periodische Umbuchungen beliebig oft wiederholt werden?



welche Arten von Zyklen gibt es?



Was entspricht im Management Accounting den Erlösarten im FI ?



Was ist ein Geschäftsprozess?






Wie kann man hinterlegen, dass in einem Innenauftrag das Feld Buchungskreis gefüllt und angezeigt wird aber nicht änderbar ist?





Produktkosten-Controlling...





Welche möglichen Zuordnungen können für einen Innenauftrag existieren?





Was ist/sind Voraussetzung/en, damit eine Leistungsverrechnung durchgeführt werden kann?



Welche Daten im Kostenstellenstammsatz können zeitabhängig gepflegt werden?





Welche Aussage/n zur Substitution ist/sind richtig?




Was kann die Ursache sein, wenn Sie einen Innenauftrag zu einer Auftragsart anlegen wollen aber den Auftrag nicht abspeichern können?






Aus welchen anderen SAP-Anwendungen bezeht das Controlling relevante Daten?





Aus welchen anderen SAP Anwendungen bezieht das Controlling relevante Daten?





Welche Komponente/n umfasst das Produktkosten-Controlling?





Welche Arten von Bezuschlagung gibt es in Gemeinkostenaufträgen?




Mit welchem Tarif wird bei einer Leistungsverrechnung die Leistungsmenge erfasst?



Welche Aussage/n zu Obligo und Mittelreservierung ist/sind richtig?





Was sind Paradigmen für die SAP-Fiori Benutzererfahrung?





Buchungsschlüssel sind auf Mandantenebene definiert und besitzen umfangreiche Steuerungsfunktionen. Was ist zu beachten?





Wozu dienen Leistungsarten?




Was kann man mit der Transaktion "Plan-to-Plan kopieren (KP97)" tun?





Welche Angaben missen imer bei Anlage einer Kostenstelle gemacht werden?





Was muss beim Anlegen einer Innenauftragsgruppe beachtet werden?





Welche Kostenarten werden direkt auf den Auftrag durchgebucht und stellen damit die Grundlage für die Bezuschlagung dar?




was bestimmt die Auftragsverwaltung?





Was steuert das Abrechnungsschema?




Über welches Hilfsmittel verfügt SAP, um im FA automatisch periodische Buchungen zu erzeugen?





Welche Reporting-Werkzeuge werden üblicherweise im Management Accounting genutzt?




Können bei internen Verrechnungen CO-Objekte verschiedenen Kostenrechnungskreisen angehören?



Welche Profile können in einer Auftragsart hinterlegt werden?






Welche Daten können im Kostenstellenstammsatz zeitabhängig gepflegt werden?





Was unterscheidet echte von unechten Buchungen?



Aus welchem/n Part/s setzt sich das Zuschlagsschema zusammen?





Was wird noch im Rahmen der Entlastung angegeben?



Aufgaben des Gemeinkostencontrollings können unterteilt werden in...





Was steuert das Ursprungsschema?



Welche Kontierungshilfen gibt es im MA?



Um Stammdaten für einen Innenauftrag anzulegen....






Welche Methoden der periodischen Verrechnung gibt es in CO-OM-CCA (Kostenstellenrechnung)?





Einem Kostenrechnungskreis...





Auf welche Arten können Leistungstarife ermittelt werden?





Was unterscheidet echte von unechten Buchungen?



Welche Aussage/n ist sindzur Standardhierarchie  richtig?





Vorgangsbezogene IST-Buchungen im Controlling sind:





Wozu benutzt man die Planung von Leistungsarten?





Was ist/sind die Voraussetzung/en, damit eine Leistungsverrechnung di#urchgeführt werden kann?



Wie sehen  vorgangsbezogene Buchungen durch Integration aus?



Sind Stammdatengruppen zeitpunktbezogen?



Welche Methoden der periodischen Verrechnung gibt es in CO-CCA?





Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor ein Kostenrechnungskreis angelegt werden kann?






Wann kann eine Kostenstelle gelöscht werden?





Welche Aussagen zu Innenaufträgen sind richtig?





Welche Profile können in einer Auftragsart hinterlegt werden?






Primärkosten sind Kosten für





Welche Aussagen zum Kostenrechnungskreis sind richtig?





Was unterscheidet interne und externe Nummernvergabe?





Was entspricht im Management Accounting den Erlösarten, die im FA anfallen?



Was gehört zu den vorgangsbezogenen Verrechnungen?





Kann die Kalkulation in Gemeinksotenaufträgen auch simuliert werden?



Statistische Kennzahlen sind Kenngrößen im Management accounting...Welche Aussagen hierzu sind richtig?





Welche verschiedenen periodischen Verrechnungsmethoden stehen für den Periodenabschluss zur Verfügung?





Ein Innenauftrag soll zu 50 % auf einen anderen Auftrag und 50 % auf eine Kostenstelle abgerechnet werden. Welche Einstellungen müssen vorhgenommen werden, damit das möglich ist?




Um Stammdaten für einen Innenauftrag anzulegen...






Was sind die Organisationseinheiten des Management Accounting?





Wozu dient die Zyklus-Segment Technik?



Welche Stammdaten können zu Stammdatengruppen zusammengefasst werden?





Welche allgemeinen Aussagen zu Innenaufträgen sind richtig?





Wie heißen die Währungen, die im Management Accounting hinterlegt werden können?





Was ermöglicht das Ursprungsschema?





Welche Verfahren zur Kostenverbuchung bei Auftragsabrechnung stehen zur Verfügung?





Was steuert das Statusschema im Innenauftrag?





Welche Angaben müssen immer gemacht werden, wenn eine Kostenstelle angelegt wird?





Wobei helfen/unterstützen Auftragsgruppen?



bei welchen Aktivitäten erleichtern Stammdatengruppen die ARbeot?




Ist es möglich, eine zweite alternative Standard-Hierarchie zu definieren?



Wie erfolgt die Buchung aus der Materialwirtschaft auf eine Kostenstelle?







Was muss freigegeben sein, damit Istkosten auf einen Auftrag gebucht werden können?





Können im Kontenplan sekundäre Kosten existieren?



Welche Aussagen zur Validierung sind richtig?





Wieviele verschiedene Währungen können im Management Accounting verwendet werden?





Welche verschiedenen periodischen Verrechnungsmethoden stehen für den Persiodenabschluss zur Verfügung?





Ist die Übergabe von Werten, die auf Aufträgen verbucht wurden an ein Profitcenter möglich?



Was bewirkt die Umlage?





Was gehört zu den Voraussetzungen für die Integration eines internen und externen Rechnungswesens?





Was sind Voraussetzungen für die Integration des internen und externen Rechnungswesens?





Zu welchem Zweck werden Stammdatengruppen eingesetzt?





Welche Aussagen zu "Zeitpunkten" im Hinblick auf Validierung und Substitution sind zutreffend?





Wo werden Sekundärkosten verwendet?



Welche Aussagen zum Segment sind richtig?





Wie können die Aufgaben des Gemeinkostencontrollings unterteilt werden?





Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor ein Kostenrechnungskreis angelegt werden kann?






Welche Aussage/n zum Kostenrechnungskreis ist/sind richtig?






Was muss angelegt sein, um eine direkte Leistungsverrechnung durchführen zu können?





Was bestimmt das Abrechnungsprofil im Customizing?





Welchen Status kann ein Feld im Innenauftrag annehmen?






Stammdaten für Kostenstellen, Kosten- & Leistungsarten und Geschäftsprozesse können zeitabhängig gepflegt werden.

Welche Zeitabhängigkeiten sind möglich?





Welche Aussagen sind richtig?





Welche Aussage/n ist/sind im Bereich der Korrekturbuchungen richtig?




Innenaufträge dienen dazu Teile der kosten und u.U. der Erlöse zu überwachen. Welche Aufträge gibt es?





Welches Controllingobjekt kann Sender einer internen Leistungsverrechnung sein?





In welchem Fall wird auf eine Kostenstelle statistisch gebucht?



Worin müssen Geschäftsjahresvarianten des Buchungskreises und des Rechnungskreises zwingend übereinstimmen?




Ist die Zuordnung der Kostenstelle zum Standardhierarchiebereich ein zeitunabhängiges Feld?



Zu welchem Zweck werden Stammdatengruppen eingesetzt?





Welche Verfahren kann man in der Kostenrechnung für die Abgrenzung kalkulatorischer Kosten verwenden?





Welche unterschiedlichen Verfahren stehen für die Ergebnisberichte zur Verfügung?





Was kann auf Aufträgen gebucht werden?





Welche Aussagen sind richtig?





Was ist die Standardhierarchie?



© 2025 MemoCard