prae-mittere
prae-mitto, -misi, -missum
vorausschicken
curare
pflegen, sorgen für, besorgen;
mit prädikativem Gerundivum: veranlassen, lassen
ultro (Adverb)
noch dazu
ob-icere
ob-icio, -ieci, -iectum
darbieten, vorwerfen
mane (Adverb)
am Morgen, früh
opportunus, a, um
angenehm, geeignet, günstig
dolus, i m.
List, Täuschung
pro-ponere
pro-poni, -posui, -positum
voranstellen, darlegen, sich vornehmen
pons, pontis m.
Brücke
ad-hibere 2
ad-hibeo, -hibui, -hibitum
anwenden, hinzuziehen
usus, ūs m.
Gebrauch, Nutzen
perfidia, ae f.
Treulosigkeit
incursus, us m.
Angriff, Ansturm
simul (Adverb)
zugleich
con-currere
con-curro, -curri, -cursum
zusammenlaufen, zusammenstoßen
spatium, i n.
Zeitraum, Raum, Strecke
praefectus, a, um
Kommandant
impetus, ūs m.
Ansturm
arcessere
arcesso, arcessivi, arcessitum
(herbei)holen, herbeirufen
in-ferre
in-ferro, in-tuli, il-latum
hineintragen, zufügen
condicio, condicionis f.
Bedingung, Lage
revocare
zurückrufen, zurückziehen
factum, i n.
Tat, Geschehen
brevitas, brevitatis f.
Kürze
maior natu
(größer durch Geburt =) älter
postridie (Adverb)
am folgenden Tag
insidiae, arum f. Pl.
Hinterhalt, Hinterlist
ante
als Präposition mit Akkusativ: vor
als Adverb: vorher
pro-cedere
pro-cedo, -cessi, -cessum
gehen, vorrücken
tuba, ae f.
Trompete, Tuba
bellum inferre
angreifen