Verbrauchsgüter
Wirtschaftliche Güter
Was triff für das folgende Bedürfnis zu?
Die Bewohner eines Kantons fordern den Ausbau des Strassennetzes.
Welcher Produktionsfaktor wird mit der Bezahlung eines Lohnes entschädigt?
Arbeit
Wie nennt man Bedürfnisse wie Hobbys, Auto, Ferien, Schmuck?
Wahlbedürfnisse
Investitionsgüter oder Produktionsgüter
Was triff für das folgende Bedürfnis zu?
Ich möchte die nächsten Ferien in Südfrankreich verbringen.
Bedürfnis
Zu welcher Gütergruppe gehört folgendes Gut (mehrere Antworten möglich)?
Mehl für die Bäckerei Müller GmbH
Nennen Sie je zwei Substitutions- und Komplementärgüter von einem Privatauto.
Substitutionsgut: ÖV, Velo...
Komplementärgut: Benzin, Anhänger, Winterpneus, Auto-Kindersitz...
Immaterielle Güter
Wie nennt man Bedürfnisse wie Essen und Trinken?
Existenzbedürfnisse
Was zeichnet ein Individualbedürfnis aus?
Individualbedürfnisse sind Bedürfnisse des Einzelnen, die auch von diesem selbst befriedigt werden können.
Dienstleistungen
Wille, den Mangel zu beheben
Konsumgüter
Rechte
Was triff für das folgende Bedürfnis zu?
Robert Müller sucht dringend eine neue Wohnung.
Kaufkraft
Mangel
Was triff für das folgende Bedürfnis zu?
Die Gemeindeversammlung stimmt der Planung der Abfallentsorgung in einer neuen Siedlung zu.
Konsumgüter
Freie Güter
Nachfrage (und Kauf)
Gebrauchsgüter
Wahl eines konkreten Angebots
Geben Sie ein Wahlbedürfnis an.
Bedürfnisse nach materiellen (Hobbys, Auto, Ferien, Schmuck) wie nach immateriellen Gütern (Sicherheit, soziale Anerkennung, Selbstverwirklichung).
Materielle Güter oder Sachgüter
Nennen Sie je zwei Substitutions- und Komplementärgüter von einem iPhone.
Substitutionsgut: Samsumg Smartphone (Android), Windows Smartphone (Windows Mobile)
Komplementärgut: iPhone-Hülle, iPhone-Ladegerät, iPhone-Schutzfolie...
Nennen Sie die Produktionsfaktoren.
Boden, Arbeit und Kapital
Bedarf
Welcher Produktionsfaktor umfasst das Land, auf welchem Leistungen erbracht werden, sowie die Schätze, die es enthält?
Boden
Was zeichnet ein Wahlbedürfnis aus?
Ein Existenzbedürfnis kann wahlweise befriedigt werden.
Was zeichnet ein Kollektivbedürfnis aus?
Kollektivbedürfnisse sind Bedürfnisse, welche viele Menschen einer Gesellschaft haben und die nur befriedigt werden können, wenn die Gemeinschaft die Voraussetzungen dafür schafft.
Was zeichnet ein Existenzbedürfnis aus?
Ein Existenzbedürfnis muss dringend befriedigt werden.
Zu welcher Gütergruppe gehört folgendes Gut (mehrere Antworten möglich)?
Busreise ins Tessin
Zu welcher Gütergruppe gehört folgendes Gut (mehrere Antworten möglich)?
PC am Arbeitsplatz
Zu welcher Gütergruppe gehört folgendes Gut (mehrere Antworten möglich)?
Salzwasser im Meer
Maschinen, Fahrzeugen und IT-Anlagen gehören zu welchem Produkionsfaktor?
Kapital
Geben Sie ein Existenzbedürfnis an.
Essen, Trinken, Schlaf, Wohnung, Kleidung, sanitäre Einrichtungen sowie Gesundheits- und Bildungseinrichtungen...
Geben Sie ein Kollektivbedürfnis an.
Das Bedürfnis nach Gesundheits- und Bildungseinrichtungen...
Brief und Briefmarke, Drucker und Tinte, Nassrasierer und Rasierklinge sind....
Komplementärgüter
Butter und Margarine, Salzbrezeln und Salzstangen, Fisch und Fleich sind...
Substitutionsgüter
Immaterielle Güter