Flashcard Info

Here you can learn everything about this flashcard

Desinfektor Mühlheim



Multiple choice cards
Normal cards
Cards total
Category
Language
From

Wann muss nach IfsG §42 und §43 belehrt werden?

  • vor Aufnahme der Tätigkeit im Gesundheitsamt von einem Arzt
  • danach alle 2 Jahre im Betrieb (mit Dokumentation)

Was ist eine Bakteriophage ?

Virus, spezialisiert auf Bakterien

Pandemie?

Zeitlich und örtlich nicht begrenzt z.B. Corona, Spanische Grippe

Wie heißt das zuständige Prüfungsamt?

Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie NRW

Was ist bei der Anwendung Ethanolhaltiger Desinfektionsmittel zu beachten?

  • Nicht mehr als 2 m² auf einmal
  • Nicht mehr als 50 ml/m2

Unterschied: Namentlich und nicht Namentlich genannt bei der Meldepflicht?

Pat. muss namentlich genannt werden (Kontaktverfolgung, Quarantäne der Person) oder es muss nur das Geschehen gemeldet werden ohne Namensangabe, z.B. Infektion mit MRSA auf Krankenhausstation oder HIV bei einer Person

Aufgaben des RKI (Robert Koch Institut)?

  • Vorbeugen, Erkennen, Verhüten und Bekämpfen von Krankheiten insbesondere Infektionskrankheiten
  • Forschen
  • bildet Arbeitsgruppen
  • berät die Politik 
  • gibt Empfehlungen und Leitlinien raus 
  • Fachzeitschrift → EpidBull

Wer trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufbereitung von Medizinprodukten?

Aufgabe des Betreibers

Was ist die Pathogenität eines Erregers?

  • welche Symptome werden ausgelöst
  • welche Spezies ist betroffen

Was passiert, wenn man 6 Jahre keine Fortbildung hat?

Dann darf man in NRW nicht mehr als Desinfektor tätig werden und muss die Prüfung neu ablegen.

Initiale Fragen des DGSV-Flowchart?

  • Nur Berührung mit intakter Haut?
  • Berührung mit Schleimhäuten oder krankhaft veränderter Haut?
  • Haut- oder Schleimhautdurchdringung?

Was heißt Zooanthroponose?

Übertragung von Tieren auf den Menschen z.B. Tollwut

Wodurch wird die Ausbildung zum Desinfektor geregelt?

APO NRW, Ausbildungs- und Prüfungsordnung

Unterschiede zwischen Routinedesi und Schlussdesi

Routinedesinfektion 

  • Erreger nicht bekannt
  • keine Einwirkzeit, nur trocknen

Schlussdesinfektion

  • Erreger bekannt
  • Ein Weckzeit beachten

Welche Konsequenz hat es in der Gefährdungsbeurteilung, ob gezielte Tätigkeit oder ungezielt?

  • Wir haben keine klare Schutzstufenzuordnung deswegen mind. Schutzstufe 2, immer Handschuhe.
  • Das weitere Vorgehen gegen Erreger äußert sich dann im Hygieneplan, wo steht mit welchen Maßnahmen wir uns schützen müssen. z.B. Corona - Risikogruppe 3 dann auch Schutzstufe 3

Ist das Gesundheitsamt im IFSG (Infektionsschutzgesetz) verankert?

Ja §30 Absonderung z.B. Pandemie, Maskenpflicht, Quarantäne durch Gesundheitsamt angeordnet

Nennen Sie die vier Wirkbereiche der Desinfektionsmittel nach RKI-Liste!

Wirkbereich A: Bakterizid, Mykobakterizid, Fungizid

Wirkbereich B: viruzid → Inaktivierung von behüllten und unbehüllten Viren (beinhaltet also begrenzt viruzid und begrenzt viruzid plus)

begrenzt viruzid → Inaktivierung behüllter Viren (keine unbehüllten Viren); z.B. SARS-CoV-2

begrenzt viruzid plus Inaktivierung behüllter Viren und bestimmte unbehüllte Viren, nämlich: Rota-, Adeno- und Noroviren. 

Wirkbereich C: Abtötung von Sporen des Erregers des Milzbrandes, z.B. masch. Aufbereitung von Medizinprodukten → für RD nicht relevant

Wirkbereich D: Abtötung von Sporen des Erregers von Gasödem (C. perfringens) und Wundstarrkrampf (C. tetanie), bei Sterilisation → für RD nicht relevant

Wovon hängt die Vermehrung der Bakterien ab??

  • Nährstoffe 
  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit 
  • Umwelteinflüsse z.B. UV-Strahlung

5 Zeitpunkte für Handdesi nach WHO

  1. vor Pat.-Kontakt
  2. vor asept. Tätigkeit
  3. nach Kontakt mit pot. infek. Material // ablegen von Handschuhen
  4. nach Kontakt mit Pat.-Umgebung
  5. Nach Pat.-Kontakt

Was ist eine laufende Desi?

  • Einsatzabschlussdesi
  • im KH fortlaufende Desi - z.B. Zimmer

Beschreiben Sie den Eiweißfehler!

  • verminderte Wirksamkeit von chemischen Desinfektionsmitteln bei Anwesenheit von Eiweißen (Blut, Serum, Eiter)
  • Desinfektionsmittel bewirkt Koagulation der Proteine, wodurch Krankheitserreger eingeschlossen werden und vor Inaktivierung oder Abtötung geschützt sind
  • Unterschiedliche Ausprägung je nach Desimittel

Was heißt inapperente Infektion?

  • Infektion ohne Symptomausprägung z.B. Corona oder Hepatitis A
  • Man kann weitere Personen anstecken, ohne zu wissen, dass man infiziert ist.

(nicht latente Infektion!)

Was versteht man unter latente Infektion?

  • Der Gleichgewichtszustand zwischen Immunsystem und Infektion (Erreger)
  • Oder nach durchlebter Krankheit bleibt der Erreger ein Leben lang im Körper. Durch einen Trigger kann Erreger ausbrechen. Z.B. als Kind Windpocken und dann als Erw. Gürtelrose

Wie setzt sich die Prüfungskommission/ Ausschuss zusammen??

  • Landesprüfungsamt (fachlich geeignete Person)
  • Arzt
  • Staatlicher Desinfektor

Unterschied aktive und passive Immunisierung?

Aktiv: Lebend-/ Todimpfstoff oder mRNA wird appliziert → Körper bildet Antikörper. Natürliche Produktion von Antikörper dauert ca. 1 Woche. Es bilden sich Gedächtniszellen

Passiv: Nach erfolgter Infektion werden fertige Antikörper injiziert. Wirkt sofort. Wirkung bleibt nicht lange bestehen (Immunsystem baut Fremdkörper ab) und es bilden sich keine Gedächtniszellen.

Welche Aufgaben hat das Gesundheitsamt?

  • Beratungsstelle (u.a. für Desinfektoren)
  • Sammelt Daten 
  • Gesundheitsschutz der Bevölkerung
  • Gesundheitsprävention
  • Gesundheitsberichterstattung (Weitergabe an RKI)
  • Hygienekontrollen (mit Veterinäramt im Gastrobereich)
  • Untersuchungen für Kinder in Schulen
  • Amtsarzt
  • Trinkwasser/ Brauchwasserkontrolle

Organisationsverschulden?

Durch fehlerhafte Organisation (z.B. keine Passende Schutzkleidung oder kein passendes Desinfektionsmittel, obwohl man vorher drauf hingewiesen hat.) und dadurch Schaden entsteht. 

Was versteht man unter der Aufbereitung von Medizinprodukten?

  • Reinigen
  • Desinfizieren
  • Inspektion
  • Instandhaltung

Wer lässt einen zum Lehrgang zu?

Ausbildungsstätte

Was ist ein Biofilm?

  • Dünner Schleimfilm, in dem biologische Arbeitsstoffe vermehrt vorliegen
  • Biofilm bietet Nährboden und Schutz (UV) für Microorganismen
    kann entstehen z.B. in Seifenspender, Abwasserkanälen, Wasserleitung
  • Hilft Erregern, sich vor dem Immunsystem und vor Medikamenten zu schützen
  • Hilft, Resistenzinformationen auszutauschen
  • Beim Großteil der bakteriellen Erkrankungen bilden die Erreger einen Biofilm

Was sind Prione?

Sind infektiöse Eiweißpartikel, die z.B. Creutzfeld-Jakob-Erkrankung hervorrufen und schwer bis gar nicht zu Desinfizieren sind. 

Warum gibt es Risikogruppen für die Erreger?

Die Erreger werden in Risikogruppen eingeteilt und so der Arbeitsschutz sichergestellt. Jeder Erreger wird anders eingestuft, manchmal auch zunächst vorläufig. 

Welche 2 Abschlüsse resultieren durch die unterschiedlichen Prüfungsordnungen?

  • Staatlich geprüfte Desinfektoren (4 Bundesländer) 
  • Geprüfte Desinfektoren in den anderen Bundesländern

Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutz?

  • Biostoffverordnung
  • Gefahrstoffverordnung
  • Technische Regeln

Woraus bestehen Viren?

  • Ein Kern (der Nukleinsäure und einige Proteine enthält)
  • Das Capsid (Verpackung)

Beschreiben Sie den Seifenfehler!

  • Verlust oder die Beeinträchtigung der Wirkung von Desinfektionsmitteln durch Rückstände von Seife  und anderen anionischen
    Tensiden
  • Tensid-Kationen verhindern die Bindung der Kationen der Desinfektionsmittel

Was heißt HACCP?

Hazard analysis and critical control points

Epidemie?

Zeitlich und örtlich begrenzt z.B. Grippe oder Norovirus im Altenheim

Ungezielte Tätigkeit?

  • Wenn einer der drei Punkte der gezielten Tätigkeit nicht zutrifft.
  • RD hat immer eine ungezielte Tätigkeit da wir mit Menschen / Pat. arbeiten 

Nennen Sie die drei Verfahren zur Keimzahlreduktion?

  • physikalisch ⇒ kochendes Wasser, Abflammen, bestrahlen (UV-Licht)
  • chemisch ⇒ Formaldehyd [CH2O]
  • chemisch-physikalisch ⇒ Scheuer-Wisch-Desi

Was versteht man Grundsätzlich unter Impfung?

Vorbereitung des Immunsystems auf die mögliche Infektion mit einem Bakterium/Virus

Beschreiben Sie den Eiweißfehler!

  • verminderte Wirksamkeit von chemischen Desinfektionsmitteln bei Anwesenheit von Eiweißen (Blut, Serum, Eiter)
  • Desinfektionsmittel bewirkt Koagulation derProteine, wodurch Krankheitserreger eingeschlossen werden und vor Inaktivierung oder Abtötung geschützt sind
  • Unterschiedliche Ausprägung je nach Desimittel

Welche Clostridienarten kennen Sie?

  • C. perfringen
  • C. hystolyticum
  • C. difficile
  • C. botulimum
  • C. tetanie

Was ist eine Routinedesinfektion?

  • Hier werden routinemäßig Kontaktflächen und -stellen behandelt
  • I.d.R. bakterizide Desinfektion
  • Die Flächen und Gegenstände sind sofort nach Abtrocknung nutzbar

Was macht VAH?

  • Führt Desinfektionsmittel-Testungen durch und zertifiziert diese
  • Veröffentlichen Listen mit getesteten Desinfektionsmittel (nach denen wir u.a. vorgehen)
  • Desinfektionsmittel nach VAH-Liste werden für den alltäglichen Gebrauch genutzt

Welche Waschverfahren sind vom RKI validiert?

  • thermische Wäschedesinfektion (nur über Hitze)
    85 ºC für 15 Min.
    90 ºC für 10 Min. 
  • chemothermische Wäschedesinfektion
    Temperaturen zwischen 40 ºC und 75 ºC mit unterschiedlicher Einwirkzeit, je nach Verfahren und Desinfektionsmittel.

Wann ist laut KRINKO von einer ausreichenden Qualifikation für MP-Aufbereitung auszugehen?

  • medizinische Ausbildung mit Unterricht Aufbereitung von MP

IFSG §8, wer ist zur Meldung von Erregern verpflichtet?

Das Labor

Wen berät das RKI hauptsächlich?

Bundesministerium für Gesundheit

Welche Desinfektionsverfahren kennen Sie?

  • Sprühdesinfektion
  • Scheuer-Wisch-Desinfektioin
  • Flächen- / Raumdesinfektion
  • Laufende Desi
  • Routinedesi
  • Schlussdesi
  • spez. Verfahren (Wäschedesi, Wasserdesi, Aufbereiten von Medizinprodukten)

Darf ich bei der Anordnung von §18 IfsG alle Desinfektionsmittel benutzen?

  • Nein bei der Anordnung muss ich nach der RKI-Liste Mittel und Verfahren wählen.
  • Durchführung durch eine Fachkraft
  • D.h. bei uns muss es der Desinfektor selber durchführen, er kann sich Hilfe unter Kollegen holen, die aber dann auch staatlich geprüfte Desinfektoren sein müssen. 

Wann ist laut KRINKO von entsprechender Qualifikation für die Medizinprodukteaufbereitung auszugehen?

  • Wenn man Desinfektor ist
  • Wenn im Lehrplan Aufbereitung von Medizinprodukten vorkommt und die Ausbildung abgeschlossen wurde. 

Was ist das Paul-Ehrlich-Institut?

  • Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneistoffe
  • u.a. Zulassung von Arzneimitteln
  • wissenschaftliche Beratung zur Arzneimittelentwicklung

Erkläre den Begriff 'Validieren' im Bezug auf Medizinprodukte?

  • Ein dokumentierter Nachweis der beständigen Wirksamkeit des Aufbereitungsprozesses
  • Ein dokumentiertes Verfahren, mit immer dem selben Ablauf, um immer zum selben Ergebnis zu kommen. 

Darf man Einmal-Medizinprodukte aufbereiten?

Ja, aber: laut Herrsteller darf man Einmalprodukte nur einmal benutzen. Juristisch ist der Aufbereiter auch der Hersteller des MP mit allen Folgen.

Was heißt VAH?

Verbund für Angewandte Hygiene

Erregerübertragung – Unterschied direkte und indirekte Übertragung?

  • Direkte Übertragung
    Durch Kontaktinfektion z.B. Händeschütteln, Küssen 
  • Indirekte Übertragung
    Über Vektoren, z.B. Tiere (wie Mücke, Kot der Fledermaus)
    oder Oberflächen/Gegenstände (Türklinke)

Grundlegender Unterschied Viren und Bakterien?

  • Virus an sich ist ein infektiöser Partikel
  • Viren brauchen einen passenden Wirt um sich zu vermehren
  • Bakterien sind Lebewesen
  • Bak. teilen sich um sich zu vermehren, haben Stoffwechsel

Arbeitsgemeinschaften des RKI: (ca. 100 Stk. gibt es)

  • STIKO = Ständige Impfkommission
  • KRINKO = Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Für Rettungsdienst zuständig
  • STAKOB = Ständiger Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch  Hochpotente Erreger 

Voraussetzung für die Aufarbeitung von Medizinprodukten?

  • Desinfektions, gut ist dafür geeignet
  • Desinfektionsmittel ist dafür zugelassen
  • Möglichst hoher Grad an Schmutz-, Seifen und Eiweißfreiheit
  • Gegebenenfalls manuelle Vereinigung
  • Vollständiges und luftfreies untertauchen

Was ist HACCP?

  • Gefahrenanalyse zur Erkennung kritischer Kontrollpunkte bei der Verarbeitung von Lebensmitteln
  • Identifizierung, Beurteilung und Vermeiden von gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel 
  • Transparente Wege von Produkterzeugung bis zum Verzehr (Rückverfolgung)

Welche Impfstoffarten gibt es?

  • Lebendimpfstoff – man bekommt geringe Mengen funktionsfähiger Keime zb. Gelbfieber
  • Totimpfstoff zb. Tetanus, wird z.B. mit Pferden hergestellt
  • MRNA Impfstoff Messenger RNA, Bsp.Corona

Kann die TRBA 250 auch z.B. für Jäger angewendet werden?

Nein die haben eigene TRBA

Gilt die Staatliche Anerkennung in allen Bundesländern?

Nein die staatliche Anerkennung gilt nur in NRW, Hessen, Sachsen und Schleswig-Holstein. 

Was ist ÖGDG §28?

ÖGDG §28 Befugnisse und Pflichten (Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst)

  • Besichtigung / Prüfung während üblicher Geschäftszeiten 
  • zur Gefahrenabwehr auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten
  • Berechtigung zur Probeentnahme und Einsicht in Unterlagen
  • Mitwirkung an Maßnahmen ist verpflichtend

Wieviel Ausbildungsstunden braucht man und wie setzen diese sich zusammen?

  • Mind. 130h 100h Theorie, 30h praktisch 
  • Prüfung: ca. 30 min. 15min Theorie, 15 min Praktisch, nicht mehr als 3 Prüflinge.

Welchen Nachweis benötig man um eine Begasung durchführen zu dürfen?

  • Sachkundenachweis nach TRGS 522 für die Durchführung von Begasungen
  • Genehmigung des Gesundheitsamts

Was steht in der TRBA 250? 

  • Mindesschutz Handwaschplatz z.B. mit warm Wasser, Seife, Einmalhandtücher
  • Trennung von Arbeitskleidung und Schutzkleidung 
  • Hygiene und Hautschutzplan
  • Unterarmschmuckverbot: keine Ringe, kein Nagellack, keine langen Fingernägel

Ziel des Arbeitsschutz

  • Schutz der Beschäftigten,
  • Arbeitsunfälle vermeiden
  • Gesundheitsschutz

Kann man mehr Stunden Ausbilden?

Ja

Abgrenzung Desinfektor zum Sterilisationsassistent?

  • Der Sterilisationsassistent FK1 (Fachkunde 1) ist ein separater Lehrgang, 120 h
  • Der Desinfektor berechtigt nicht zur Ausübung dieser Tätigkeit

Was steht in §42, §43 IfSG Infektionsschutzgesetz?

§42 beinhaltet Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote bei Krankheit 

§43 vor Aufnahme der Tätigkeit muss der Proband belehrt sein über Umgang mit Lebensmittel.

Wie gestaltet sich die Fortbildungspflicht?

  • Alle 3 Jahre, mindestens alle 4 Jahre
  • 3 Tage, der in präsenz in NRW stattfinden muss

Was ist das Flottenverhältnis?

Verhältnis von Wäschemenge zu Wasser 

Einstufung von Medizinprodukten

  • unkritisch → Kontakt nur mit intakter Haut, RR, Pulsoxy
  • semikritisch → A: glatte Instrumente (Thermometer, Spatel), B: mit erhöhten Anforderunge (geriffelt, hohl, Gelenke, Gewinde)
  • Kritisch → Durchdringen von Haut / Schleimhaut), wird sterilisiert!

Was ist ein biologischer Arbeitsstoff im Sinne der Biostoff-Verordnung?

  • Biologische Arbeitsstoffe sind Mikroorganismen, Zellkulturen, Endoparasiten, und Eiweißbasierende 
  • Krankheitserreger (Agenzien)
  • Alle pathogenen Mikroorganismen sind biologische Arbeitsstoffe

Wo findet die TRBA 250 Anwendung?

  • Tätigkeiten im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege 
  • Wo Menschen untersucht, behandelt und gepflegt werden.

Sind Bioaerosole gefährlich für uns? 

  • inn geschlossenem Raum oder draußen?
  • Stärke der Konzentration 
  • Wie weit kommen sie in den Körper, z.B. bis in die Lunge (Lungenentzündung) oder bis ins Blut → abhängig von Partikelgröße

Was ist zu beachten bei der Desi mit Formaldehyd?

  • Sachkundenachweis für die Desi durch Begasung muss vorliegen
  • Genehmigung vom Gesundheitsamt
  • immer zu zweit arbeiten
  • zweiter muss ebenfalls den Sachkundenachweis haben
  • Gesundheisgefahr
  • Umwelschädlich
  • Nachreinigen mit Amoniak
  • und mit H2O reinigen

Anforderungen an Dosieranlagen (Gestaltung & Konstruktion)

  • Produktsicherheit
  • Korrosionsfreier Werkstoffe
  • Einhaltung der DVGW für Trinkwasserzuführung und Leitungen im Gerät
  • Wasser- Desimittel-mangelsicherung
  • Einrichtung zur Kontrolle der Dosisgenauigkeit
  • Verhalten bei Netzspannungsausfall
  • pos. Dosierfehler

Was ist ein Plasmid?

  • Ringförmige DNA Struktur, mit Resistenzinformationen oder andere Infos
  • separat von Bakterien-DNA
  • Plasmide sind selbstreplizierend und können weitervererbt werden
  • Mehrere Plasmide je Zelle möglich
  • außerhalb des Kernäquivalents

Nachteile der Scheuer–Wisch–Desy?

  • Personalaufwand
  • potentiell gesundheitsschädigend
  • unerreichbare Flächen

Haben wir nur Meldepflichtige Krankheiten?

Nein, auch Meldepflichtige Erreger §7 IfsG. Meldende sind dann die Labore.

Möglichkeiten für den horizontalen Gentransfer bei Bakterien

  • Conjugation (Pilli)
  • Transduktion (Phagen)
  • Transformation (Hilfsproteine)

Endemie?

Zeitlich unbegrenzt und örtlich begrenzt z.B. Ebola, Malaria (Mücken). (Durch Reisen wird es eingeschleppt, Tourismus)

Bestandteile einer Bakterie?

  • Zellwand (haben alle Bakterien)
  • Plasmamembran (wie Dampfbremsfolie Speicher)
  • Plasmid (enthält zusätzliche DNA)
  • Kernaquivalent (enthält DNA Bausteine)
  • Geißel (zur Fortbewegung, Haben nicht alle Zellen)

Was steht im §18 Infektionsschutzgesetz IfSG?

Behördliche Anordnung von einer Desinfektion zur Entseuchung, Entwesung, Schädlingsbekämpfung §18 gilt im Seuchenfall. 

 

Was heißt BAuA?

  • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 
  • Institut in Dortmund

Worum geht es in der Biostoffverordnung?

Biologische Arbeitsstoffe

Nenne die 3 Arbeitskreise /Gruppen im Bereich Aufbereitung Medizinprodukte!

  • AKI - Arbeitskreis Instrumentenaufbereitung
  • DGKH - Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene
  • DGSV - Deutsche Gesellschaft für Sterilgutversorgung

Was ist Krinko?

  • Arbeitsgemeinschaft des RKI
  • Rettungsdienst wird in Krinko erwähnt Newsletter
  • Kommission für Krankenhaushygiene
  • Geben Arbeitsblätter raus

Welche Desinfektionmittellisten gibt es?

  • VAH-Liste(Verbund für angewendete Hygiene)
  • RKI- Liste (Robert Koch Institut) §18 Seuchenfall 
  • DVG-Liste (Desinfektion in der veterinärmedizin) 
  • IHO-Liste (Industrieverband für Hygiene und Oberflächenschutz) Bitterer Beigeschmack da Unternehmen sich selber prüfen können
    Orientiert sich an EN 14885

Kategorien infektiöser Wäsche?

  • Kategorie 3: Potentiell infektiöse Wäsche (unsere Rettungsdienstwäsche)
  • Kategorie 2: Mit Erregern, bestimmter übertragbarer Krankheiten
  • Kategorie 1: Mit Erregern, hoch kontagiöser Krankheiten 

Welche MP darf man als Desinfektor mit entsprechender Schulung aufbereiten?

  • semikritisch a & b
  • unkritisch

Was heißt Anthropozoonose?

Übertragung von Menschen auf Wirbeltiere 

Wann muss man laut TRBA 250 in Hygienepläne eingewiesen werden?

Vor Beginn der Tätigkeit, jährlich, bei Änderungen oder Neuerungen 

Wie kann das Gesundheitsamt mir helfen?

Ich kann es um Rat fragen 

Was ist Pathogenität in Bezug auf Mikroorganismen?

  • Fähigkeit eines Microorganismus, krank zu machen, z.B. einen bestimmten Organismus (Menschen, Tiere, Pflanzen) 

Was ist die Rechtsgrundlage "vertretbares Maß" im Rahmen der Medizinprodukteaufbereitung?

  • Von jedem Medizinprodukt geht eine gewisse Gefahr aus
  • Diese ist vom aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik abhängig
  • Deswegen: Medizinprodukteaufbereitung wird ständig angepasst

Wem ist das Paul-Ehrlich-Institut unterstellt?

Dem Gesundheitsministerium

Ist das Gesundheitsamt im IFSG (Infektionsschutzgesetz) verankert?

  • §30
  • angeordnete Quarantäne durch Gesundheitsamt z.B. Pandemie, spez. Krankheit
  • Maskenpflicht angeordnet durch Gesundheitsamt

Welche Stoffe für die Raumdesinfektion kennen Sie?

  • Formaldehyd (CH2O)
  • Wasserstoffperoxid (H2O2)
  • Peressigsäure (CH3-CO2OH)

Welche Erregergruppen müssen Desinfetionsmittel für die MP-Aufbereitung nach dem Flowchart der DGSV unschädlich machen können?

  • Bakterien
  • Pilze
  • Viren

Was ist ein Bioaerosol?

Kompl. luftgetragene Partikel biol. Herkunft, z.B. Hautreste, Bakterien, Viren, Stoffwechselprodukte, Protozoen, Mikroorgansimen, Pollen,

Was ist die Rechtsgrundlage für die Medizinprodukte-Aufbereitung?

  • §3 Medizinprodukte – Durchführungsgesetz
  • Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten, die keimarm oder steril zur Anwendung kommen
  • Semikritisch oder kritisch eingestuft

Wie kann RKI mir helfen?

  • Mit RKI Liste Desinfektionsmittelliste (s.u. §18 IfSG im Seuchenfall)
  • Informationen über Erreger auf der Internetseite (Infektionskrankheiten von A-Z)

Was ist einer Schlussdesinfektion?

  • Desinfektion eines Bereiches, der zur Behandlung eines Infektionskranken diente
  • I.d.R. per Scheuer-Wisch-Desinfektion, nur noch selten Raumdesinfektion (Anordnung der Behörde)
  •  Einwirkzeit muss abgewartet werden

Was sind Agenzien?

Agenzien die keine Mikroorganismen sind z.B. Prione (Eiweiße)

Zulassungsvoraussetzungen zum Lehrgang?

  • Mind. Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung, 
  • Amtsärztliche Untersuchung dadurch gesundheitliche Eignung 
  • Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
  • Lebenslauf mit Foto (für Ausbildungsstätte)
  • Fachliche Eignung 

Welche Bakterienformen kennen Sie?

  • Kokken
    • Diplokokken
    • Staphylokokken
    • Streptokokken
    • Tetraden
    • Sarcinen
  • Bazillen
    • Kokkobazillus
    • Diplobazillus
    • Palisaden
    • Streptobazillus
  • Spirillen
  • Vibrillen
  • Filamentös

Was heißt Reinigung?

Sauber machen, Entfernen von Schmutzpartikel 
Durch Händewaschen, Reinigung von Sanitäranlagen oder Räumen

Was heißt KrInKo?

Komission für Krankenhaushygiene und Infektionspräventation 

Desinfektionsmittel unterliegen rechtlich dem?

  • Arzneimittelrecht (am Menschen z.B. Hautdesinfektionsmittel)
  • Medizinprodukterecht
  • Biozidrecht(?!) (z.B. Händedesinfektion, früher im Arzneimittelrecht)

Nennen sie die 3 Möglichkeiten des bakt. Gentransfers und erklären sie die Begriffe?

  • Konjugation
    Plasmid wird über Pilus (Eiweißbrücke) weiter gegeben in beide Richtungen
    Übertragung des Plasmide durch direkten Zellkontakt Pilus (Brücke)
    Dadurch besitzen dann beide Bakterien das Plasmid und somit die Resistenzinformation
  • Transformation
    Plasmid wird durch Hilfsproteine eingeschleust durch Kanal an äußere Membrane ohne direkten Kontakt
  • Transduktion
    Plasmid wird mittels Bakteriophage auf Bakterie übertragen

Unterschied zw. Industriewaschmaschine und HaushaltsWM?

  • validieren
  • Dosieranlage
  • wiegen ab
  • stellen Flottenverhältnis selber ein
  • Dokumentieren

Was passiert mit MP nach der Aufbereitung?

  • Produkte werden verpackt
  • Dokumentation mit Datum, was für ein Produkt, 
  • Sachgerechte Lagerung

Anforderungen für den Betrieb von Dosieranlagen 

  • Prüfung nach Aufstellung durch sachkundiges Personal
  • Wasserquali min. Trinkwasser
  • geeignetes Desimittel
  • geeigneter Standort
  • lange Stagnationszeiten vermeiden
  • Wartungsintervalle
  • Unterweisung und Betriebsanleitung

Unterschied primäre und sekundäre Kontamination?

  • Primäre: Bereits bei Anlieferung verunreinigte Produkte (z.B. Kühlkette unterbrochen, auf den Boden gefallen), oder bei falscher Lagerung oder ungenügende Kühlung / Erhitzung
  • Sekundär: Kranke, auch leicht Kranke Beschäftigte sowie Ausscheider  (Ich kontaminiere die Lebensmittel durch Husten oder Nießen, Schnupfen usw.)

Grobe Fahrlässigkeit?

  • Verstoß gegen die UVV
  • Unterlassen der Desinfektion bei i.V.-Punktion
  • Desinfektor verrichtet Dienst unter Alkohol oder Drogeneinfluss
  • Verwendung eines Desinfektionsmittels ohne vorherigen Check des Etiketts 


 

Übernahmeverschulden?

  • Aufgabe übernommen, obwohl Zweifel bestehen, dass die Aufgabe ordnungsgemäß erledigt werden kann oder, ob die dafür nötige Qualifikation besteht.
  • Die Fahrlässigkeit liegt in der voreiligen und unbedachten Übernahme der Tätigkeit.

Was wenn man das Zeitintervall für die Fortbildung verpasst hat?

Antrag beim Landesprüfungsamt stellen! In wichtigem Grund, wie Krankheit oder Schwangerschaft, kann Aufschub von max. 2 Jahren gewährt werden.

Unterschied bei Viren, der für Desinfektor wichtig ist?

behüllt und unbehüllt

Was heißt ÖGDG?

Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst

Was heißt Desinfektion?

Keimzahlreduzierung bis Keimzahl so gering, dass Infektion nicht mehr möglich
Durch Hände- oder Flächendesinfektion. Reduktion um 5 log-Stufen

99,999% 

Welche Infektionen können nosokomiale Infektionen sein?

Alle Infektionen könen nosokomial sein → bei einer medizinischen Behandlung geholt 

Unterschiede Masken?

  • MNS
  • FFP2: Schutz 95%
  • FFP3: Schutzwirkung 99%

FFP := Filtering Face Piece, Vliesstoff mit Elekret

Was ist Eiweißfixierung?

Eiweiße, die denaturieren können sich an Oberflächen anheften. Dadurch sind  sie nur schwer zu entfernen.

Was ist eine Routinedesi?

  • routinemäßige Desi der Kontaktflächen (z.B. wöchentlich/monatlich)
  • i.d.R. mit Bakterizid
  • Flächen nach Abtrocknung sofort nutzbar

Mögliche Fehler bei der Anwendung von Vließtuchspendern

  • Dokumentation (Chargennummer, Datum, Desinfektionsmittel, Aufbereitender, etc.)
  • Reinigung → Biofilm
  • Deckel schließen
  • Tücher trocknen an
  • Nicht länger als 28 Tage verwenden

Was ist eine gezielte Tätigkeit?

  • Biostoff (Erreger) muss mindestens nach der Spezies bekannt sein.
  • Exposition muss bekannt sein
  • Die Tätigkeit ist unmittelbar auf den Biostoff ausgerichtet der 

Was passiert, wenn man Einmalprodukte aufbereitet?

  • Medizinprodukt kann unbrauchbar werden
  • Betriebserlaubnis erlischt (→ jur. ist der Aufbereitende ab diesem Zeitpunkt der Hersteller)
  • Kontaminationverschleppung möglich

Wem ist das RKI unterstellt?

Dem Gesundheitsministerium

Was ist die Aufgabe der BAuA?

Regelt Anforderungen an hygienischen Arbeitsplatz 

z.B. Waschbecken in Rettungswachen 

Untersteht dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales

  • Stellt z.B. die TRBA / TRGS auf (Technische Regeln Biologische Arbeitsstoffe, Technische Regeln Gefahr Stoffe) 
  • Zusammenstellung u.a. aus DGUV/ BioStoffV und vielen mehr

Erkläre den Sinner'schen Kreis!

Wirkfaktoren der Desinfektion

Was ist eine Noskomiale Infektion?

Infektionen die man sich in einer medizinischen Einrichtung (z.B. Krankenhaus) holt und vorher nicht hatte.

Was steht in TRGS 525 Kapitel 7?

  • Tätigkeiten mit Desinfektionsmittel (Umgang mit Desinfektionsmittel geregelt, z.B. Mischen nur nach Herstellerangaben)
  • Beurteilung der Gefährdung von Desinfektionsmitteln
  • Ersatzstoffprüfung / Substitutionsprüfung (gibt es ein besseres Verfahren)
  • Geeignete Schutzmaßnahmen z.B. Brille, Handschuh, Kittel etc.
  • Greift nur Ersatzweise für DGUV 107.002 Tätigkeiten mit Desinfektionsmittel, z.B. möglichst Dosiermittelgeräte verwenden sonst Messbecher, Keine Über- oder Unterkonzentration 
  • Pfützenbildung vermeiden
  • gut Lüften
  • Sprühen nur in Ausnahmefällen
  • Alkoholische Desinfektionsmittel nicht mehr als 50 ml/m² und nicht mehr als 2 m² am Stück 
  • Mischen versch. Produkte nur nach Herstellerangaben
  • Haut-/Schleimhautkontakt unbedingt vermeiden
  • möglichst Dosierhilfen verwenden 

Ist das RKI im IfSG erwähnt?

Ja, §4 IfSG gesetzlicher Auftrag 

Was heißt Virulenz?

  • Ausmaß der Pathogenität 
  • Virulenz beschreibt das Ausmaß der Erkrankung, wie schwer sie ist.

Was sind meldepflichtige Krankheiten??

  • Mumps
  • Masern
  • Röteln
  • Krätze
  • Corona
  • Creutzfeldt-Jakob
  • Influenza

Einfachste Maßnahme um nosokomiale Infektionen zu vermeiden?

Handdesinfektion

Welches Gesetz, welcher Paragraph regelt Meldepflichtige Krankheiten?

  • §6 IfsG (Infektionsschutzgesetz),
  • gemeldet wird vom feststellendem Arzt

Was machen Biologische Arbeitsstoffe?

  • Infektionen auslösen (krank machen)
  • sensibilisierende Wirkung (Allergien auslösen)
  • toxische Wirkung (Vergiftung hervorrufen)

Warum wird zwischen Meldepflichtigen Krankheiten und Erregern unterschieden (IfsG §6 und §7)?

Es gibt Personen, die den Erreger haben aber symptomlos oder vorläufig symptomlos sind, z.B. Corona oder HIV 

Wie sind die Risikogruppen definiert? Einstufung von Biostoffen in Risikogruppen?

Risikogruppe 1
Krankheit bei Menschen unwahrscheinlich z.B. Penicillinum 

Risikogruppe 2
Krankheiten beim Menschen möglich (Verbreitung in der Bevölkerung ist unwahrscheinlich), z.B. Salmonellen (im Altenheim)

Risikogruppe 3 
Krankheiten beim Menschen möglich (Verbreitung sehr wahrscheinlich möglich), z.B. Corona

Risikogruppe 4 
Krankheiten beim Menschen sehr wahrscheinlich (Verbreitung sehr wahrscheinlich). Keine Vorbeugung, Behandlung möglich. Z.B. Ebola

Woraus besteht ein behülltes Virus?

Es hat zusätzlich ein Luipidhülle (Fettschicht) um das Kapsid

Was heißt Fahrlässigkeit? 

  • Schädigung ist nicht gewollt
  • Fahrlässig handelt wer die erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt. Z.B. Dienstgespräch führen vor Desinfektion und zu desinfizierenden RTW nicht geschlossen und gekennzeichnet und z.B. Praktikant geht in den verseuchten RTW.

Wirkbereiche von Desimitteln nach VAH?

  • Bakterizid
  • Mykobakterizid
  • Viruzid
  • Levurozid
  • Fungizid
  • Sporizid

Anforderungen an einen Desinfektionsraum?

  • Gekachelt
  • Temp. steuerbar
  • Lüftungsanlage
  • ausreichend Platz
  • Lagermöglichkeiten
  • Wasser und Strom
  • Reiner und unreiner Arbeitsbereich

Was sind Bakterien?

  • Mikroskopisch kleine Lebewesen
  • oft einzellig
  • i.d.R. mit eigenem Stoffwechsel
  •  0,1 – 750 µm groß
  • ringförmige DNA

Was heißt Sterilisation?

Materie wird (theoretisch) von allen lebenden Mikroorganismen befreit.

praktisch: 99,9999% (logStufe 6) bis 99,99999% (logStufe 7)

Dosieranlagen - Regelungen und Richtlinien

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • RKI
  • KRINKO

Was bedeutet AQL und welchen AQL-Wert sollten med. Schutzhandschuhe bieten?

  • Accepted Quality Level
  • je niedriger der Wert, desto weniger Microlöcher
  • im Gesundheitswesen 1,5 - 1,0

Wo gibt es noch Biologische Arbeitsstoffe?

  • Rettungsdienst
  • Krankenhaus
  • Pflegeheime
  • Leibesvisitation am Flughafen 
  • Polizei mit privat Klamotten Blut abnehmen

Was gilt für die Aufbereitung von Vließtuchspendern?

  • Reinigen
  • Beschriften (Name, Datum, Ablaufdatum → max. 28 Tage, Chargennummer, Konzentration, Wirkstoff)
  • Bei fehlerhafter Aufbereitung ⇒ Erregerreservoir

Wie werden Vliestuchspender aufbereitet?

Chemothermisch, sonst Einmalsystem.

Möglichst keine manuelle Aufbereitung

Unterschied Aerobe und Anaerobe Bakterien?

  • Aerobe : brauchen O2
  • Anaerobe : brauchen kein O2, bzw. sterben in Anwesenheit von O2 z.B. Clostridium (Panzerbildung) 

Was muss nach pot. Handkontakt mit Clostridien unbedingt beachtet werden?

  • Sporenbilder
  • Keine Handdesinfektion gegen Sporen
  • Hände mit Seife waschen!!

Wer muss ein HACCP-Konzept haben?

  • Hersteller
  • Liferanten
  • verarbeitende Betriebe

Jeder der Lebensmittel an dritte weitergibt

Wer lässt zur Prüfung zu?

  • Landesprüfungsamt 
  • Bezirksregierung ist zuständig für staatliche Anerkennung 

Was heist AGW, früher MAK?

  • AGW = Arbeitsplatzgenzwert
  • MAK = maximale Arbeitsplatzkonzentration

Zeitlich gewertete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der eine akute oder chronische Schädigung der Gesundheit der Beschäftigten nicht zu erwarten ist. Z.B. Desinfektionsmittel

© 2025 MemoCard