Flashcard Info

Here you can learn everything about this flashcard

FDL Alles



Multiple choice cards
Normal cards
Cards total
Category
Language
From
Wo findet man im Notfall eine Ausfertigung der schriftlichen Weisung?
Bei NFLS, bei Nmg, in Fahrzeugen der Notfalltechnik, auf Tfz der DB Cargo
Was ist beim Durchführen zusätzlicher Halte zu beachten?
Wenn die BZ mitteilt, dass sie einen zusätzlichen Halt genehmigt hat, muss der Zug in ein dafür geeignetes Gleis eingelassen werden.
Welche Maßnahmen sind bei Unregelmäßigkeiten an Stromabnehmern bei Triebfahrzeugen zu treffen?
Maßnahmen bei Gefahr treffen, Fdl muss Zentralschaltstelle verständigen und Maßnahmen vereinbaren, Tf muss Fdl melden, ob er weiterfahren darf.
Welche Möglichkeiten der Ausdehnung von Fahrten in gesperrten Streckengleisen gibt es?
Von Zmst bis Zmst gewöhnliche Fahrtrichtung, von Zmst bis Zmst gegen die gewöhnliche Fahrtrichtung, von Zmst aus einem Teil der freien Strecke befahren und zurückkehren. Von einer Zmst aus einen Teil der freien Strecke befahren und auf freier Strecke enden. Einen Teil der freien Strecke befahren, dabei auf freier Strecke beginnen, auf Zmst enden. Auf der freien Strecke beginnen und enden.
Wann darf die Oberleitung bei Ladestellen / Umschlaggleisen eingeschaltet werden?
Sie darf erst eingeschaltet werden, wenn der Triebfahrzeugführer alle im Gleisbereich Tätigen verständigt hat und sie die Plätze verlassen haben, von denen aus eine gefährliche Annäherung an unter Spannung stehende Teile der Oberleitung unbeabsichtigt möglich wäre. Die Oberleitung darf nicht zu einer vorher vereinbarten Zeit eingeschaltet werden.
Welche möglichen Signalbegriffe haben einflüglige Form-Hauptsignale?
Hp0, Hp1
Wie ist das Befahren des Gegengleises wieder aufzuheben?
Die Zmst, die es eingeführt hat, hebt es wieder auf. Ersten Zug noch zurückmelden lassen. Eintrag Zmb.
Welche Antriebsarten von Weichen gibt es?
Elektrisch fern oder ortsgestellt, Mechanisch fern oder ortsgestellt
Was ist die Definition von Gegengleis?
Das Gleis, das auf zweigleisiger, freier Strecke entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung, also links, befahren wird, wird als Gegengleis bezeichnet.
Nennen Sie 5 Beispiele von Arbeiten, die im Arbeits- und Störungsbuch einzutragen sind.
Weicheninspektion, Schaltarbeiten, Signalprüfung, Erdungsarbeiten, Wartung der Stromversorgung
Welche Faktoren können die Dauer der örtlichen Einweisung beeinflussen?
Die Dauer der örtlichen Einweisung ist von der lokalen Komplexität abhängig. Besonderheuten der Anlage, vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten, bisherige Verwendung als Fdl.
Wie werden Bahnanlagen unterschieden?
Bahnanlagen der Bahnhöfe, Bahnanlagen der freien Strecke, sonstige Bahnanlagen
Wie wird eine Anschlussstelle definiert?
Anschlussstellen sind Bahnanlagen der freien Strecke, wo Züge ein angeschlossenes Gleis als Rangierfahrt befahren können ohne Freigabe des Streckengleises.
Nenne 10 Teile einer Weiche.
Backenschiene, anliegende Zunge, abliegende Zunge, Stellstange, Zungenprüferstange, Zungenverbindungsstange, Ringbolzen, Gleitstühle, Verschlussklammern, Verschlussstücke
Was ist als Fdl bei einem unvollständigen Spitzensignal zu tun?
Allen Betriebsstellen bis zum nächsten HaltBf vormelden. Bei nichttechnisch-gesicherten BÜ auf der Strecke, muss er bei Dunkelheit oder unsichtigem Wetter auf dem nächsten Bf angehalten werden, wo Reperatur möglich. Nach dem Anhalten: Nachtzeichen in Ordnung bringen.
Wo liegt die Räumungsprüfstelle?
Die Räumungsprüfstelle ist die Zugfolgestelle am Ende des Zugfolgeabschnitts. (bei selbsttätigem Streckenblock ist es die Zmst)
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Bahnhofsgleise oder -weichen zu sperren?
Grundsätzlich keine, aber beim Sperren muss der Fdl ggf. Grenzen der Sperrung festlegen. (Grenzzeichen von Weichen, Signale, markante Punkte)
Frage Text
Antwort Text
Welche EIU unter dem Dach der DB AG gibt es?
DB Netz AG, DB Station und Service AG, DB Energie GmbH
Was muss der Arbeitsübergabe beachtet werden?
Bei Arbeitsübergabe muss der übergebende den übernehmenden Mitarbeiter auf Besonderheiten und Unregelmäßigkeiten hinweisen, der übernehmende Mitarbeiter muss die Unterlagen und das Auftragsbuch sofrt nach Arbeitsaufnahme einsehen.
Welche Arbeitsschritte sind vonnöten, wenn eine auffahrbare Weiche aufgefahren wurde?
Tf zum Halten auffordern. Weiche in Auffahrrichtung räumen lassen, ordnungsgemäßen Zustand der Weiche in beiden Stellungen melden lassen (durch ausgebildeten MA). Eintrag im Arbeits- und Störungsbuch.
Wie lautet der Wortlaut des Nothaltauftrags bei Streckenfernsprechverbindung?
Betriebsgefahr, alle Züge sofort anhalten! Ich wiederhole…! Hier (Tätigkeit und Name des Meldenden). Durchsatz abschließend begründen und Notrufverbindung beenden.
Wie ist die Gesetzgebung in Deutschland aufgebaut?
Grundgesetz -> Gesetze -> Verordnungen -> Sonstige Vorschriften, Richtlinien, Regelwerke und Anordnungen
Welche möglichen Signalbegriffe haben Form-Hauptsignale mit starrer Kupplung zwischen dem 1. und 2. Signalflügel?
Hp0 und Hp2
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit mittelbar geprüft werden darf?
Fahrweg muss abgeschritten werden und Prüfung durch Hinsehen erfolgen. Alternativ kann auch der Tf eine Zugvollständigkeitsmeldung abgeben.
Was ist eine Zugfolgestelle?
Zugfolgestellen begrenzen Zugfolgeabschnitte und regeln die Folge der Züge auf der freien Strecke.
Welche Teile hat ein Riegelantrieb?
Drahtzugleitung, Riegelstange, Riegelkranz, Riegelscheibe.
Welche Zugmeldungen werden auf eingleisigen Strecken durchgeführt?
Auf eingleisigen Strecken müssen Züge grundsätzlich angeboten, angenommen und abgemeldet werden.
Was ist die Definition einer Störung im Sinne der Richtlinie 423?
Ereignis im Bahnbetrieb, das den sicheren Betrieb eines Zuges ohne unmittelbaren Personen-, Sach- oder Umweltschaden beeinträchtigt.
Welche Einrichtungen können mit Sicherheitsschlössern versehen werden?
Stelltisch, Schlüsselsperren, Relaisraum, Relaisschränke, Rechnerraum, Stromversorgungsraum, Kabelraum, Kabelschränke, Schaltkästen an den Signalen, elektrische Antriebe an Weichen, Gleissperren und Flachkreuzungen
Wie definiert sich ein nachgeschobener Zug?
Nachgeschobene Züge sind Züge, in denen mindestens ein arbeitendes 
Triebfahrzeug an der Spitze läuft oder von der Spitze aus gesteuert wird und in 
denen bis zu zwei arbeitende Triebfahrzeuge laufen, die nicht von der Spitze 
aus gesteuert werden.
In welchen Unterlagen sind welche Eintragungen zu Gleissperrungen und zum Aufheben derselben zu fertigen?
Eintrag Zmb für Sperrung und Aufhebung der Sperrung im Streckengleis, zusätzlich Eintragungen über Abfahrt/Ankunft bzw. Rückkehr von Sperrfahrten, Meldung über Befahrbarkeit, Meldung über Befahrbarkeit und Freisein (Baugleis), Eintrag Fsb bei Sperrung und Aufhebung der Sperrung von Bahnhofsgleisen bzw. Weichen.
Wie wird ein Formvorsignal gekennzeichnet, welches sich in einem um mehr als 5 Prozent verkürzten Bremswegabstand zum Hauptsignal befindet (im Westen)?
Mit einem auf der Spitze stehenden weißen Dreieck über der Signaltafel Ne 2
Welche Beispiele für Störungen sind in der Ril 423 aufgelistet?
Vorbeifahrt eines Zuges am Haltbegriff, Einfahrt in einen besetzten Gleisabschnitt, Störung am BÜ, Störung Fahrzeug, Störung Infrastruktur, Störung durch betriebliche Fehlhandlung
Wann darf auf die Verständigung des Weichenwärters beim Rangieren verzichtet werden?
Der Triebfahrzeugführer muss den Weichenwärter nicht über Ziel und Zweck verständigen, -wenn es sich um regelmäßig wiederkehrende Fahrten mit dem Triebfahrzeug eines Zuges handelt, -wenn ein Triebfahrzeug zum Kuppeln oder Entkuppeln von Fahrzeugen aufdrücken muss oder nach dem Entkuppeln geringfügig vorziehen soll, damit die Fahrzeuge getrennt stehen, -wo für das Beidrücken Förderanlagen oder von einem Ablaufrechner gesteuerte Lokomotiven verwendet werden, -wo in Einfahrstumpfgleisen Triebfahrzeuge eines ankommenden Zuges dem ausfahrenden Zug / Rangierfahrt ohne Zustimmung nachfahren dürfen, -wo einzelne Wagen oder Wagengruppen beim Beladen oder Entladen ohne Zustimmung des Weichenwärters verschoben werden dürfen -wenn im Baugleis rangiert werden soll.
Dürfen mehrere Befehle mit einem Befehlsvordruck gegeben werden?
Ja, wenn diese in der angegebenen Reihenfolge durchführbar sind.
Was ist das Aufdrücken beim Rangieren?
Einzelne Wagen werden be- oder entkoppelt.
Welche Gefahren ergeben sich für die Eisenbahn, wenn Spurrillen nicht frei sind?
Schienenfahrzeuge können abheben und entgleisen
Wie viele Signalbilder kann ein Hauptsignal anzeigen?
Je nach Verwendungszweck 2 oder 3.
Welcher Merkhinweis ist bei PZB-Streckeneinrichtungsstörungen zu verwenden?
MH ,,BEF" im ersten Zugfolgeabschnitt, SP an Betroffene Zugstraßentaste, SP auf Sbet, SB ausschalten, Fahrstraße nicht Eingespeichert
Welche Geräte und Werkzeuge sind für die Bedienung von Stellwerken vonnöten?
Schlüsselbrett, Schlüsselkasten für Ersatzschlüssel, Werkzeuge, Merkhinweise, Hilfssperren, Weichenschlösser, Brechstange, Handkurbel, Abschaltschlüssel
Welche maximalen Geschwindigkeiten sind für Reisezüge auf Haupt- und Nebenbahnen im Allgemeinen zugelassen?
Für Reisezüge mit durchgehender Bremse auf Hauptstrecken 250 km/h, auf Nebenstrecken 100 km/h.
Wie werden Hauptsignale bezeichnet?
Hauptsignale werden durch Buchstaben, Nummern oder Kombination aus beiden bezeichnet.
Welche Befehle soll der Fdl, wenn nichts anderes vorgeschrieben ist, beim letzten planmäßigen Halt übermitteln?
Befehle 8, 11, 12, 14
Welche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr gibt es?
Signale auf Halt stellen, Fahrstraße nur auflösen wenn Gefahr mindernd, Nothaltauftrag über ZF Fernsprecher oder Rangierfunk, Signale Sh3 Sh5, Bahnsteigansage, Nothaltauftrag an andere örtliche Betriebsstellen.
Was ist bei einer Störung des BÜ, eines PZB-BÜ oder beim Nichtmelden des Schrp zu tun?
Befehl 8, Befehl 12 50 km/h, Befehl 12.4.
Wovon hängt die Geschwindigkeit eines Zuges ab, die er höchstens fahren darf?
Von der Bauart der einzelnen Fahrzeuge, der Art und Länge des Zuges, den Bremsverhältnissen, den Streckenverhältnissen, den betrieblichen Verhältnissen.
Wie ist sich zu Verhalten, wenn ein Nothaltauftrag über Streckenfunk eingeht?
Der Fdl muss einen eigenen Nothaltauftrag für die Züge geben, Signale auf Halt stellen und den Notrufsender davon informieren.
Was ist ein Einfahrsignal?
Einfahrsignale sichern die Einfahrt von der freien Strecke in den Bahnhof.
Welche Signale sind zusätzlich erforderlich, wenn vorübergehend GWB eingerichtet werden soll?
Signal Zs6 neben Ausfahrsignal, Vorsignaltafel Ne2, Schachbretttafel Ne4 auf Höhe Einfahrsignal
Nennen Sie die wichtigsten Verhaltensregeln zum Brandschutz.
Verbote und Anweisungen zur Brandverhütung einhalten.
Welche Anlässe gibt es für die Einführung der Einzelräumungsprüfung?
Zugfahrt soll mit bes. Auftrag in Zugfolgeabschnitt zugelassen werden. Eine Zugfahrt soll in einen Zugfolgeabschnitt mit Gleisstromkreisen zugelassen werden, in dem gesandet worden ist. Für die Hilfsauflösung einer Fahrstraße ist im Bebu die Einzelräumungsprüfung vorgeschrieben. Im Bebu können ergänzende Maßnahmen geregelt sein. Blockeinrichtungen sollen in die Grundstellung gebracht werden, ausgenommen Auflösung Zentralblockabschnitt ohne Zugfahrt.
Welchem Zweck dient die Feststellung der Kenntnisse und Fertigkeiten und was beinhalten sie?
Bedienen der Anlage ohne Verschlussanlage im Regelfall, Bedienen der Anlage im Störfall, Kenntnisse über örtliche, betriebliche Verhältnisse.
Was sind die Grundsätze der Fahrordnung im Bahnhof?
Innerhalb des Bahnhofs wird die Fahrordnung über den Fahrplan für Zugmeldestellen geregelt. Dort gibt es kein Regel- oder Gegengleis.
Was ist die Signalbeschreibung?
Die Signalbeschreibung ist die verbale Darstellung des Signalbildes oder des Signaltons. Bspw. "grün".
Wie lautet der Wortlaut des Nothaltauftrags über GSM-R Rangierfunk?
Betriebsgefahr! Alle Fahrten in Betriebsstelle(nteil)… sofort anhalten! Ich wiederhole… Hier (Tätigkeit und Name des Meldenden). Durchsatz begründen.
Welche Angaben sind beim Einführen des Befahrens des Gegengleises zu nennen?
Uhrzeit, Richtung, erster Zug der das Gegengleis befährt
Was ist eine selbsttätige Bremse?
Eine durchgehende Bremse ist selbsttätig, wenn sie bei jeder unbeabsichtigten Unterbrechung der Bremsleitung wirksam wird.
Welche Informationen enthält eine orangefarbene Tafel zur Gefahrgutkennzeichnung?
Die Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr (Gefahrnummer) ist im oberen, die UN-Nummer im unteren Teil der orangefarbenen Tafel angegeben.
Welche Befehle darf der Fdl auch übermitteln, wenn der Zug am rückliegenden Hauptsignal hält oder am gewöhnlichen Halteplatz unmittelbar vor diesem Signal?
Befehle 2,4,5
Was ist bei Rangierfahrten zu beachten, wenn ein Bahnübergang gestört ist?
Sind von der Rangierfahrt zu befahrende Bahnübergänge gestört, ist dem Tf dies mündlich mitzu- teilen. Der Tf muss dann für seine Rangierfahrt den BÜ selbst sichern.
Wo liegen in der Regel die Grenzen eines Sperrabschnitts?
Zwischen Zmst und Zmst. In Betra oder Bebu kann auch ein Abschnitt zwischen Zfst festgelegt sein.
Wie wird der Streckenblock unterschieden?
In nicht-selbsttätigen und selbsttätigen Streckenblock.
Was ist beim Feststellen an der Außenanlage zu beachten?
Der ordnungsgemäße Zustand der Verschlüsse, Übertragungsteile und beweglichen Herzstückspitzen einer Weiche in beiden Stellungen, Stellstange, Zungenverbindungsstange, Zungenprüferstangen, Weichenzungen, Herzstück und Herzstückspitze auf Beschädigungen prüfen, Verschlussklinken bzw. klammern müssen deutlich sichtbar über- bzw. nebeneinander liegen. Die Weiche ist zweimal umzustellen, wobei jedes Mal die Ordnungsstellung angezeigt werden muss.
Was darf der Fdl bei einem geringfügigen Schaden an der Oberleitung veranlassen?
Bei Tage und sichtigem Wetter darf ein Tf durch Befehl 12 Grund 31 + Befehl 12.3 angewiesen werden das Gleis auf Sicht zu befahren. Das Ergebnis muss der Zentralschaltstelle mitgeteilt werden. Sie entscheidet, ob das Gleis wieder ohne Einschränkungen befahren werden darf.
Was sind Flankenschutzeinrichtungen?
Flankenschutzeinrichtungen sind signaltechnische Einrichtungen, die Fahrten auf Fahrstraßen gegen Fahrzeugbewegungen schützen. Zu den Flankenschutzeinrichtungen gehören Weichen, Gleissperren, Sperrsignale und Hauptsignale (ohne Zs103), Wartezeichen, Ra 11a.
Nenne die Teile eines Weichenverschlusses.
Verschlusskammerkopf, Verschlussstück, Zungenprüferstange, Zungenverbindungsstange
Welche Wagen sind mit orangefarbenen Streifen gekennzeichnet?
Kesselwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase.
Welche Besonderheit gilt für das Erteilen von Befehlen bei nachgeschobenen Zügen?
Wenn der Fahrdienstleiter dem Triebfahrzeugführer eines nachgeschobenen Zuges einen Befehl erteilt, der auch für das Verhalten des Triebfahrzeugführers des Schiebetriebfahrzeugs Bedeutung hat, muss der Triebfahrzeugführer an der Spitze des Zuges den Triebfahrzeugführer des Schiebetriebfahrzeugs vom Inhalt des Befehls verständigen. Ist dies nicht möglich, muss der Triebfahrzeugführer dem Fahrdienstleiter dies mitteilen. In diesem Fall muss der Fahrdienstleiter den Befehl auch dem Triebfahrzeugführer des Schiebetriebfahrzeugs erteilen.
Wo werden Abhängigkeitsschlösser eingesetzt?
Bei ortsgestellten Weichen oder Gleissperren zu Fahrstraßenschlössern. Bei Schrankenwinden von Bahnübergängen zu Fahrstraßenschlössern und bei Hebeln der Hebelbank zu Schlüsselwerken.
Welche Möglichkeiten hat der Weichenwärter, die Zustimmung zu einer Rangierfahrt zu geben?
Signale Sh1 oder Ra 12(DV), mündlich oder, wenn beides nicht möglich, durch Hochhalten eines Armes oder einer weiß leuchtenden Handleuchte.
Welche Ursachen für Zugfahrten mit besonderem Auftrag kann es geben?
1. Das Hauptsignal kann nicht auf Fahrt gestellt werden. 2. Das Hauptsignal darf nicht auf Fahrt gestellt werden. 3. Für den zu benutzenden Fahrweg ist kein Hauptsignal vorhanden.
Gibt es die Möglichkeit einen Befehl für mehrere Züge zu geben?
Innerhalb von einer Schicht muss ein gleichlautender Befehl nur für den ersten Zug ausgefertigt werden. Für jeden weiteren Zug reicht der Übermittlungsnachweis für diktierte Befehle mit gleichem Inhalt.
Welche Gespräche sind bei einer aufgefahrenen Weiche im Fsb nachzuweisen?
Meldung an NFLS, Zustimmung zur Räumung, Sperrung der Weiche, Befahrbarkeit der Weiche, Sperrung der Weiche aufgehoben.
Was ist zu beachten, wenn das Schiebetriebfahrzeug eines nachgeschobenen Zuges im Bahnhof ankommt bzw. zurückkommt?
Es muss rückgemeldet werden.
Was ist ein Baugleis?
Ein Baugleis ist ein zur Durchführung von Bauarbeiten gesperrtes Gleis, für das besondere betriebliche und sicherungstechnische Regeln zu beachten sind. Im Rahmen einer Betra können gesperrte Gleise der freien Strecke und/oder des Bahnhofs zum Baugleis erklärt werden. Es steht für diesen Zeitraum für Zugfahrten nicht mehr zur Verfügung.
Welcher Wortlaut ist bei der Ansage des freien Fahrwegs beim Rangieren zu verwenden?
"Fahrweg bis (Signalbezeichnung) frei" (Erlaubnis maximal 40 km/h zu fahren.
Was bedeutet die Kennziffer an den Lf-Signalen?
Das zehnfache der Geschwindigkeit darf im folgenden Streckenabschnitt gefahren werden.
Was ist bei einer Störung zuerst zu tun?
Eintrag im Auftrags- und Störungsbuch, EVZS verständigen, Nachbar-Fdl verständigen.
Was muss bei Arbeitsübernahme und Arbeitsübergabe beachtet werden?
Die Mitarbeiter der Betriebsstelle müssen Arbeitsübergabe und Arbeitsübernahme mit Unterschrift und genauer Zeitangabe in der im Bebu bestimmten Unterlage bescheinigen. Alle der Betriebsabwicklung dienenden Unterlagen müssen übergeben werden.
Wie werden ungültige Signale gekennzeichnet?
Ungültige Signale werden durch ein weißes Kreuz mit schwarzem Rand gekennzeichnet. Es besteht auch die Möglichkeit sie zu verdecken.
Was sind Fahrstraßen?
Fahrstraßen sind signaltechnisch gesicherte Fahrwege. Auch für Rangierfahrten können Fahrstraßen vorgesehen sein.
Was ist das Verschieben beim Rangieren?
Ein Fahrzeug wird ohne Triebfahrzeug bewegt.
Wie überquert man ein Gleis mit wartenden Zügen?
Mindestens 2 Meter Abstand zu den Schienenfahrzeugen, bei Triebfahrzeugen muss man vom Triebfahrzeugführer gesehen werden können, mindestens 5 Meter Abstand bei 2 beieinander stehendenen Schienenfahrzeugen.
Welche Auswirkungen und Maßnahmen ergeben sich, wenn eine zu einer Fahrstraße gehörende Weiche aufgefahren wird?
Das Hauptsignal kommt nicht in Haltstellung, Störungszeichen erscheint, Zugfahrt kann gefährdet sein deshalb ggf. Schutzmaßnahmen gefährdeter Fahrten treffen.
Weiche Sperren,
MH ,, ! '' an Weiche, SP auf SBET, SP auf Zieltaste zur Weiche, SB ausschalten,
Nfls verständigen, EVZS verständigen, Eintrag ins A uns St-Buch,
Welche Grundsätze bezüglich der Nachweisführung von Zugmeldungen sind zu beachten?
Jede Zugmeldung ist sofort nachzuweisen. Erst aufschreiben, dann wiederholen.
Was ist die Hauptaufgabe eines Eisenbahnverkehrsunternehmens?
Eisenbahnverkehrsunternehmen erbringen Eisenbahnverkehrsleistungen (Personennah- und Fernverkehr, Güterverkehr und Rangierleistungen)
Was ist ein Blocksignal?
Blocksignale sichern einen Streckenabschnitt auf der freien Strecke.
Welche Befehle darf der Fdl zur Vorbeifahrt an einem Zwischen- oder Ausfahrsignal in Höhe des Einfahrsignals übermitteln?
Befehle 2,4,5
Wie werden Triebfahrzeuge unterschieden?
Triebfahrzeuge werden eingeteilt in Lokomotiven, Triebwagen und Kleinlokomotiven.
Wie werden Aufträge und Meldungen zur Fahrwegsicherung bei der Zulassung von Zugfahrten mit besonderem Auftrag gegeben und nachgewiesen?
Fdl an Ww: "Zug xy fährt ohne Fahrtstellung eines Hauptsignals aus/nach Gleis z." Ww prüfen und sichern Fahrweg und melden zurück: "Fahrweg für Zug xy aus/nach Gleis z gesichert." Auftrag und Meldung sind, soweit erforderlich, durch Zusätze zu ergänzen. Meldungen müssen im Fernsprechbuch nachgewiesen werden. Im Bebu können ergänzende Regeln enthalten sein.
Die DB Netz AG ist in Regionalbereiche aufgeteilt. Wie viele davon gibt es?
7
Wo wird eigentlich rangiert?
Im Bahnhof, im Gleisanschluss, innerhalb von Baugleisen, vor Halt-Signalen. Auf der freien Strecke nur im Zusammenhang mit (Ausweich-)Anschlussstellen beim Einfahren in diese. (Ausfahrt: Zugfahrt!)
Was muss beim Diktieren von Befehlen beachtet werden?
Der Zug muss halten, Empfänger und Sender müssen mit Name und Tätigkeit vermerkt sein, der Befehl muss mit Wortlaut und Meldecode wiederholt und die Richtigkeit bestätigt werden. Die Übermittlungsart und Uhrzeit muss eingetragen werden. Falls ein Mitarbeiter den Befehl aushändigen soll, muss die eigene Unterschrift mit i.A. und der Mitarbeiter mit gez. darauf unterzeichnen.
Nennen Sie die wichtigsten Verhaltensregeln im Brandfall in richtiger Reihenfolge.
Ruhe bewahren, Menschen retten, Brand melden, in Sicherheit bringen, Löschversuche unternehmen.
Welche fünf betrieblichen Schritte sind für den Fahrdienstleiter relevant?
Arbeitsaufnahme, Arbeitsübergabe, Arbeitsübernahme, Arbeitsschluss, Uhrzeitvergleich
Was muss bei der Arbeitsübernahme geprüft werden?
Die Unversehrtheit der Siegel und Sicherheitsschlösser, Vergleich Zählwerke mit Nachweis der Zählwerke, Schüssel und Ersatzschlüssel der Handverschlüsse an der richtigen Stelle, alle Signalmittel vorhanden, offene Eintragungen im Arbeits- und Störungsbuch.
Wo ist die Grenze in einem Bahnhof, bis zu der ohne Einschränkung rangiert werden darf?
Als Grenze gilt das Signal Ra10 bzw. die Einfahrweiche. Sie kennzeichnet den Gefahrpunkt hinter dem Esig oder der Trapeztafel (auf Nebenbahnen).
Welche Regeln gelten für den Tf oder Rb beim Rangieren auf Einfahrgleisen bezüglich des Zurücklassens von Fahrzeugen?
Sicherstellen, dass keine Fahrzeuge zurückgelassen worden sind. Der Tf muss dem Ww die Rückkehr aller Fahrzeuge melden, wenn auf dem Einfahrgleis über Ra10 oder, wo kein Ra10 vorhanden ist, über Einfahrweiche rangiert wurde. Zusätze im Bebu beachten.
Welche Mitarbeiter sind für das Rangieren verantwortlich?
Tf bzw. Lrf. Rangierbegleiter, Rangierer und Weichenwärter
Wie definieren sich Hauptgleise?
Hauptgleise sind von Zügen planmäßig befahrene Gleise.
Was ist grundsätzlich bei Störungen zu tun?
Eintrag ins Arbeits- und Störungsbuch, Meldung an die für die Entstörungsveranlassung zuständige Stelle (EVZS).
Was sagt die Eisenbahnbetriebsordnung zu den Bremsen bei Fahrzeugen aus?
Die Fahrzeuge, ausgenommen Kleinlokomotiven, müssen mit durchgehend selbsttätiger Bremse ausgerüstet sein. Diese muss in beliebiger Richtung mit den Bremsbauarten derjenigen Bahnen zusammenarbeiten, auf deren Strecken die Fahrzeuge übergehen.
Was ist beim Rangieren in oder aus dem Ortstellbereich zu beachten?
Vor Fahrten in oder aus dem OB ist eine Verständigung zwischen Weichenwärter und Triebfahr- zeugführer erforderlich. Hierbei sind Ziel und Besonderheiten der Rangierfahrt zu nennen. Ein Vorziehen der Rangierfahrt bis zur Übergabestelle ohne Rangiervereinbarung ist verboten.
Welche Möglichkeiten gibt es einen Tf zu erreichen, wenn er auf einen Anruf nicht reagiert?
Rückfallnummer nutzen oder der Fdl begibt sich zum Zug und händigt den Befehl aus.
Welcher Merkhinweis ist bei Bahnübergangsstörungen zu verwenden?
"BUE"
Wie werden wärterbediente Schranken technisch unterschieden?
In mechanische und elektrische Schranken.
Welche Meldungen benötigt der Weichenwärter nach der Rückkehr einer Rangierfahrt?
Meldung, dass das Rangieren auf dem Einfahrgleis beendet ist. Meldung, dass sich alle Fz innerhalb des Bahnhofs befinden. Bei Stellwerken mit Gleisfreimeldeanlage müssen sich alle Fahrzeuge innerhalb der Grenzen befinden. Bebu beachten.
Welche Vorteile bringt LZB?
Genaue Überwachung des Zugverkehrs auf der ganzen Strecke. Es kann zum beweglichen Raumabstand übergegangen werden, der ein Fahren im Bremswegabstand ermöglicht. Längere Bremswege und höhere Geschwindigkeiten. Kompakte Informationen für den Tf, wie Streckenvorschau. Signalbeobachtung entfällt.
Welche Zugmeldungen sind bei nachgeschobenen Zügen abzugeben? Wenn das Schiebetriebfahrzeug bis zur nächsten Zmst am Zug bleibt oder wenn es von der freien Strecke zurückkehrt.
1. Bei der Zugmeldung hinter der Zugnummer den Zusatz „mit Schiebetriebfahrzeug, das nicht mit dem Zug gekuppelt ist“ anfügen. 2. Bei Zugmeldung hinter der Zugnummer den Zusatz „mit Schiebetriebfahrzeug, das von (Ort, wo das Schiebetriebfahrzeug den Zug verlässt) zurückfährt“ anfügen.
Was sind eigentlich Züge?
Züge sind nach einem Fahrplan verkehrende Triebfahrzeuge oder zusammengesetzte Einheiten. Einheiten können aus arbeitenden und nicht arbeitenden Fahrzeugen bestehen.
Wie überquert man ein Gleis?
Beide Richtungen prüfen, Gleise erst überqueren wenn sich keine Züge nähern, bei jedem Gleis erneut prüfen und nicht hinter sich bewegenden Zügen überqueren.
Für welche Zugfahrten dürfen Fahrpläne selbst erstellt werden (vom Fdl)?
Unvorhergesehene Sperrfahrten, Hilfszüge
Was muss bei einem irrtümlich an falscher Stelle vorgenommenen Eintrag im Zugmeldebuch beachtet werden?
Die betreffenden Einträge müssen leserlich durchgestrichen werden. Es darf nicht mit Bleistift geschrieben oder radiert werden.
Wo sind Großzettel zur Kennzeichnung von Gefahrgut im Güterverkehr anzubringen?
An Großcontainern, MEGC, Tankcontainern und ortsbeweglichen Tanks an allen 4 Seiten. An Wagen, Kesselwagen, Batteriewagen, Wagen mit abnehmbaren Tanks und Wagen mit Versandstücken nur an den Längsseiten.
Was ist der Zweck von Hauptsignalen?
Hauptsignale zeigen an, ob der folgende Streckenabschnitt befahren werden darf.
Was ist die Definition von Regelgleis?
Das Gleis, das auf zweigleisiger, freier Strecke in der gewöhnlichen Fahrtrichtung befahren wird, wird als Regelgleis bezeichnet.
In welchen Fällen darf von der Fahrordnung auf der freien Strecke abgewichen werden?
Auf zweigleisigen Strecken darf auf der freien Strecke auf dem Gegengleis gefahren werden. Fahren auf dem Gegengleis ist zugelassen, wo es den Bahnbetrieb beschleunigt und wo GWB vorübergehend oder nicht eingerichtet ist, wenn Gleis nicht befahrbar oder Fahrtzweck es erfordert oder in Richtung einer Anschlussstelle, Abzw (ausgenommen Überleitstelle oder Bahnhof, die nur an ein Streckengleis angeschlossen sind. Bei ständig eingerichtetem GWB gelten diese Regeln nur, wenn die Blocksignale nicht mit Zs6 eingerichtet sind.
Wann kann die Sperrung eines Baugleises wieder aufgehoben werden?
Der Anlass muss weggefallen sein und der TB meldet die Befahrbarkeit und das Freisein des Gleises. Danach kann die Sperrung aufgehoben werden.
Welche Aufgabe hat die Netzleitzentrale?
Die Netzleitzentrale koordiniert den bundesweiten Personenfernverkehr und die Qualitätszüge des Güterverkehrs.
Wie müssen Rangierfahrten auf gesperrten Gleisen im Bahnhof gesichert werden?
Eine Rangiervereinbarung mit den Beteiligten treffen, Fahrweg einstellen und sichern (Einzelsperrung von Weichen), Rangierfahrten, die sich gegenseitig gefährden können, müssen vom Ww verständigt werden.
Wie werden Schrankenwärter auf freier Strecke über Zugfahrten informiert?
Fdl ruft Fdl der nächsten Zugmeldestelle zur Zugmeldung an, dann meldet sich der Schrankenwärter in der Reihenfolge wie er an der Strecke angeordnet ist.
In welchen Fällen müssen Züge abgemeldet werden?
Züge müssen in der Regel von Zugmeldestelle zu Zugmeldestelle abgemeldet werden. Im Bebu oder Betra können andere Abläufe geregelt sein. Ohne Streckenblock darf erst abgemeldet werden, wenn der letzte vorausgefahrene Zug auf der nächsten Zugfolgestelle angekommen ist. 5 Minuten vor Ab- oder Durchfahrt. Tatsächliche Abfahrtszeit darf angegeben werden, wenn im Bebu festgelegt.
Wer ist für das Bedienen von Weichen zuständig?
Bediener von Signalanlagen, Betriebspersonal für ortsgestellte Weichen.
In welchem Zusammenhang ist der Regellichtraum von Bedeutung?
Bestimmungen zur Unfallverhütung, Aufstellung von Signalen, Gestaltung baulicher Anlagen, beim Lagern von Material im Gefahrenbereich oder beim Transport von außergewöhnlich großen Sendungen.
Wie wird der anschließende Weichenbereich definiert?
Der anschließende Weichenbereich beginnt beim Signal, an dem die Fahrt zugelassen wird. Es endet bei Einfahr- und Zwischensignalen am nächsten Hauptsignal oder beim letzten davor liegenden Halteplatz. Bei Ausfahr- und Blocksignalen hinter der letzten Weiche im Fahrweg (wenn vorhanden).
Bis wohin muss eine Weiche frei sein, bevor eine Zugfahrt mit Lü-Sendungen Berta oder Cäsar zugelassen werden darf?
Bis zum Ende des an die Weiche anschließenden Weichenbogens, bei anschließender Kreuzung bis zum Nachbargleis.
In jedem Regionalbereich ist eine Betriebszentrale beheimatet. Welche Aufgaben übernehmen diese?
Die Betriebszentralen managen den Zugverkehr im angeschlossenen Fern- und Ballungsnetz. Die Betriebsprozesse werden optimiert und effizienter gesteuert.
Welche Züge des Gelegenheitsverkehrs gibt es?
Unvorhergesehene Sperrfahrten, unvorhergesehene Fahrten, dringliche Hilfszüge, Züge mit Zustimmung der BZ, Ersatzzüge, Züge, in zwei Teilen fahren müssen
Wo liegt die Signal-Zugschlussstelle?
Sie ist ein im Bebu definierter Punkt und liegt im sogenannten Gefahrpunktabstand hinter dem Hauptsignal der Räumungsprüfungsstelle.
Welche Angaben muss eine Meldung an die NFLS enthalten?
Ereigniszeitpunkt, Standort (km, Gleis, BÜ, Betriebsstelle), Ereignisart, Gesperrte Gleise, abgeschaltete Oberleitung. Soweit schon bekannt: Anzahl Verletzte, Gefahrgut beteiligt, sonstige Infos
Was regelt die EBO?
In der Eisenbahnbau- und Betriebsordnung sind Regelungen zu den Grundsätzen für den Bau und die Beschaffenheit von Bahnanlagen und Fahrzeugen, Grundsätze der Betriebsführung hinsichtlich der Betriebssicherheit und Anforderungen an die Eignung und Befähigung der Mitarbeiter im Bahnbetrieb enthalten.
In welche Sicherungsarten lassen sich Bahnübergänge einteilen?
In technisch und nicht-technisch gesicherte Bahnübergänge.
Welche Ziele verfolgt der Arbeitsschutz und die Unfallverhütung allgemein?
Verhinderung von Gefahren für Leib und Leben, Verhinderung von daraus resultierenden wirtschaftlichen Schäden, stete Förderung der Arbeitsschutzqualifikationen.
Welche Aufgaben hat der Fdl in Bezug auf Zugverspätungen?
Bei Verspätungen muss sich nach dem Grund erkundigt werden. Dies muss dann an die BZ gemeldet und weitergegeben werden.
Wie ist die Räumungsprüfung bei Fahrten auf dem Gegengleis geregelt?
Rp auf Zmst die Zug auf das Gegengleis ablassen will, bei Zügen auf dem Regelgleis, wenn anschließend ein Zug das Gegengleis befahren soll – Räumungsprüfung wird nicht bestätigt, aber Eintrag ins Zmb. Bei Zügen auf dem Gegengleis Räumungsprüfung durchführen und der Zmst, die Zug auf das Gegengleis abgelassen hat, bestätigen – Eintrag in Zmb.
Wer muss über Zugfahrten auf dem Gegengleis verständigt werden?
Zmst, die Zugfahrten auf dem Gegengleis durchführen will, hat beteiligte Zmst und BZ zu verständigen.
In welchen Fällen müssen Züge angeboten und angenommen werden?
Auf eingleisigen Strecken, wenn in Bebu, Betra oder Ril 408 festgeschrieben auch auf zweigleisigen Strecken. Züge müssen von Zugmeldestelle zu Zugmeldestelle angeboten werden. Höchstens 5 Minuten vorher, wenn der letzte Zug bei der nächsten Zugmeldestelle angekommen ist und der Zug der Gegenrichtung auf unserer Zugmeldestelle angekommen ist.
Wie ist beim Fahren auf dem Gegengleis bei gestörtem Signal Zs8 zu verfahren?
Befehle 2, 4 und Befehl 12 Grund 1
Welche Bauarten von Weichen gibt es?
Einfache Weiche, Einfache Kreuzungsweiche, doppelte Kreuzungsweiche, Innenbogenweiche, Außenbogenweiche
Nenne Beispiele für Verschlussunterlagen.
Der Verschlussplan (mechanisch), die Verschlusskartei/Bildkartei (Spurplan/ESTW), das Verzeichnis der Hilfsfahrstraßen, Übersicht über Flankenschutzeinrichtungen, Bedienungsübersicht.
Wann muss ein Fahrt zeigendes Hauptsignal zurückgenommen werden?
Bei Gefahr (wenn es diese mindert), bei Fehlleitung (Zug muss bestätigt haben dass er halten bleibt (Befehl 14.6)),, Bei Arb/Schrw/Büp: Bevor eine Abmeldung zurückgenommen wird.
Wo erfolgt die Fahrwegprüfung bei Gleisfreimeldeanlage?
In den Grenzen der Gleisfreimeldeanlage laut Bebu.
Bei welcher technischen Sicherungseinrichtung an einem Bahnübergang muss der Gefahrraum durch Hinsehen oder eine Radaranlage nach dem Schließvorgang überwacht werden?
Bei Bahnübergangssicherungsanlagen mit Vollschrankenabschluss.
Wozu dienen Signale?
Signale ermöglichen eine Verständigung von: Betriebsstellen untereinander, Betriebsstellen und Zügen, den Beteiligten beim Rangieren, dem Zugpersonal
Welche Arten von Fahrzeugbewegungen sind beim Rangieren möglich?
Rangierfahrt, Abdrücken und Ablaufen, Abstoßen, Beidrücken, Aufdrücken, Verschieben
Warum ist es notwendig, dass Fahrwege nicht nur eingestellt, sondern auch gesichert werden?
Damit nicht unbeabsichtigt eine Weiche umgestellt werden kann. Gesetzlich ist dies außerdem vorgeschrieben.
Welche Anlässe gibt es für die Räumungsprüfung auf Zeit?
Wenn die Fachkraft die Räumungsprüfung vorgeschrieben hat. Wenn der Streckenabschnitt als frei angezeigt wird, obwohl er besetzt ist. Wenn die Fahrstraßenauflösung nicht ordnungsgemäß wirkt. Wenn der Block sich nicht in Grundstellung bringen lässt.
In welche Arten von Fahrplänen unterscheidet der Eisenbahner?
In Fahrpläne für den öffentlichen Gebrauch und Fahrpläne für innerbetriebliche Zwecke.
Welche Möglichkeiten gibt es, den Tf über abweichende Geschwindigkeiten zu informieren?
Fahrplan Spalte 2, Signal Zs3v und Zs3, Bef 12 bzw. 14.2 oder 14.3
Wo werden Züge des Gelegenheitsverkehrs festgehalten und welche Angaben werden dort gemacht?
Eintrag in den Vordruck "Anordnungen über den Zugverkehr". Zugnummer, Verkehrszeiten, Abgangs- und Zielbahnhof, Besonderheiten, evtl. zu benachrichtigende Stellen.
Welche zulässige Geschwindigkeit gilt für geschobene Züge?
Die zulässige Geschwindigkeit beträgt 30 km/h. Über BÜ ohne technische Sicherung darf der Tf mit einer zulässigen Geschwindigkeit von 20 km/h fahren. Im Störungsfall muss der Tf so langsam fahren, dass er jederzeit anhalten kann. Die zulässige Geschwindigkeit beträgt 10 km/h.
Wie lautet die Langbezeichnung für das Signal Sh 3?
Kreissignal
Welche Arten der Zustimmung zur Vorbeifahrt an Signalen, die nicht in die Fahrtstellung gebracht werden, gibt es?
Zs.1, Zs7, Zs8, Befehl 2, mündlich bei Signal Zs12.
Hauptsignale werden in ihrer Bauform wie unterschieden?
Formhaupt- und Formlichtsignal.
Was ist ein einmündender Gleisabschnitt?
Der Raum von der Weichenspitze der Fahrwegweiche bis zum Grenzzeichen im abweisenden Strang.
Was ist die Signalbedeutung?
Die Signalbedeutung ist die verbale Darstellung der Information, die ein Signal gibt. Bspw. "Fahrt".
Was legt die ESO fest?
Die Eisenbahnsignalordnung legt das Aussehen und die Anwendung der Signale fest und besitzt eine Gültigkeit für alle Eisenbahnen des öffentlichen Verkehrs in der BRD.
Wo beginnt und endet die Fahrwegprüfung?
Rangierhalttafel bis Rangierhalttafel (eingleisig ohne Gleisfreimeldeanlage), Rangierhalttafel bis Einfahrsignal der Gegenrichtung (zweigleisig ohne Gleisfreimeldeanlage), Bei Beginn und Ende der Gleisfreimeldeanlage (bei Gleisfreimeldeanlage)
Nenne Einrichtungen an denen Merkhinweise bzw. Sperren anzubringen sind.
An der Fahrstraßenfestlegung.
Was sind die Grundsätze der Fahrordnung auf der freien Strecke?
Auf der freien Strecke ist die gewöhnliche Fahrrichtung rechts, auf dem Regelgleis.
Fernmündliche Aufträge und Meldungen müssen wiederholt werden. Wie muss diese Wiederholung eingeleitet werden?
Mit den Worten "Ich wiederhole".
Was sind die Hauptaufgaben der DB Netz AG?
Betrieb, Instandhaltung und Neubau von Eisenbahninfrastruktur. Fahrplanerstellung und -koordination.
Was muss getan werden, wenn die elektrische Streckentastensperre vorzeitig auslöst?
Rückmelden einführen. Streckenblock gilt solange als gestört bis die Fk LST die Beseitigung der Störung bescheinigt.
Wie ist beim Rückmelden zu verfahren, wenn der Fdl den Streckenblock nicht selbst bedient?
Meldung des Ww mit Wortlaut: "Zug xy mit Schluss eingefahren. Signal z auf Halt."
Wie ist der betroffene Abschnitt bei PZB-Störung definiert?
1. An einem Hauptsignal, bei dem kein Vorsignal steht: Vom rückliegenden Hauptsignal bis zum Hauptsignal mit gestörter PZB-Einrichtung. 2. Bei allen anderen: Vom rückliegenden bis zum folgenden Hauptsignal.
Welche Aufgaben hat ein Riegel?
Prüft nach dem Umstellen der Weiche, ob diese die richtige Endlage hat. Legt die Weichenzungen in der Endlage fest. Eine Weiche, die verriegelt ist, ist nicht auffahrbar.
Beschreibe die Durchführung von Fahrten ins Baugleis oder aus dem Baugleis heraus bzgl. der Vorbeifahrt an der Wärterhaltscheibe.
In Betra genannte Person beantragt Rangieren ins/aus Baugleis. Ww stellt Fahrweg ein, stellt Gleissperre um, Ww stimmt der Vorbeifahrt am Signal Sh2 mündlich zu (bei Fahrten im Baugleis muss die in der Betra genannte Person mündlich zustimmen)
Wer ist der für die DB AG zuständige Unfallversicherungsträger?
Die Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB)
Welche Maßnahmen sind beim Zurücksetzen des Zuges auf freier Strecke zu beachten?
Mit Tf klären ob Zurücksetzen möglich. Tf meldet dann Bereitschaft, Nachbar-Fdl informieren, Befehl 14 erteilen, Wortlaut: "Sie dürfen zurücksetzen bis km... / Signal...". Tf meldet Beendigung des Zurücksetzens. Vor der Weiterfahrt Nachbar Fdl benachrichtigen. Mündlich Zugfahrt zustimmen.
MH ,,RP" im ersten Zugfolgeabschnitt, SP an Betroffene Zugstraßentaste, SP auf Sbet, SB ausschalten, Fahrstraße nicht Eingespeichert
Welche Bahnanlagen sind der freien Strecke zuzuordnen?
Blockstellen, Abzweigstellen, Anschlussstellen, Überleitstellen
Welche Gesetze sind für das Eisenbahnrecht maßgeblich?
Allgemeines Eisenbahngesetz, Landeseisenbahngesetz, Eisenbahn Neuordnungsgesetz
Was ist bei der Signalbedienung bei nachgeschobenen Zügen zu beachten?
Für die Zugfahrt darf der Fahrdienstleiter die Hauptsignale bedienen. Für das zurückkehrende Schiebetriebfahrzeug darf der Fahrdienstleiter bei nichtselbsttätigem Streckenblock die Hauptsignale nicht bedienen.
Was ist zu unternehmen, wenn das Warnen von Reisenden nicht möglich ist?
Züge in Gleise ohne Bahnsteige einlassen, bei Fahrt in Bahnsteiggleis Befehl 12 Grund 38 mit Vmax aus Bebu für diesen Bahnsteig, Merkhinweis "BEF" und Hsp anbringen, Alle Meldungen im Fernsprechbuch nachweisen.
Nenne Beispiele von Haltsignalen.
Hp0, Sh0, Sh2, Sh3, Sh5, Ts2, Ra5. In Befehlen 7,8,14.4 genannte Stelle.
In welchen Fällen darf auf zweigleisigen Strecken gleichzeitig in die gleiche Richtung gefahren werden?
Wo GWB ständig eingerichtet ist und keine BÜP, Arb zu benachrichtigen sind. Bei Schrw können im Bebu gleichzeitige Fahrten erlaubt sein. Bei Sperrfahrten, zurückkehrenden Schiebetriebfahrzeugen oder liegengebliebenen Zügen, die ihre Fahrt fortsetzen ebenfalls.
Wie nennt man einen Bahnübergang, bei dem ein Hauptsignal nur in Fahrtstellung kommt, wenn der Bahnübergang gesichert ist?
Signalgesteuerter Bahnübergang.
Wer bestimmt die Reihenfolge der Züge bei eingeführten Fahrten auf dem Gegengleis?
Die Zmst, die für Gleissperrungen zulässt in Abstimmung mit BZ (Abweichungen Bebu)
Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn ein Bahnübergang als nicht gesichert gilt?
1. Maßnahmen bei Gefahr treffen. 2. Nachbar-Fdl verständigen. 3. Befehl 8 erteilen (Verzicht bei ÜS und Zs9). 4. Zusätzlich Befehl 12 Grund 34 erteilen bei PZB-BÜ und Befehl 12.4.
Mh ,,BUE" erster Zufolge Abschnitt, SP an Zieltaste der Zugstrasse, SP auf Sbet, Fahrstraßen nicht Eingespeichert, SB ausschalten,
Wo und für wie viele Züge kann eine Einzelräumungsprüfung oder Räumungsprüfung auf Zeit erforderlich sein?
Bei selbsttätigem Streckenblock. Ein Zug (Einzelräumungsprüfung), bis Anlass weggefallen (Räumungsprüfung auf Zeit).
Welche Anforderungen werden speziell an den Beruf des Fahrdienstleiters gestellt?
Mindestalter 18, verkehrsmedizinische und arbeitsmedizinische Untersuchung, psychologische Eignungsuntersuchung, Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg, regelmäßige Fortbildungen
Was ist die Funktion eines Bahnhofsblocks?
Er sichert die Zugfahrten innerhalb eines Bahnhofs in Abhängigkeit zwischen Fdl und WW.
Wo stehen die Signale bei einer Schwungfahrt?
El3 - 530m (bzw. halber Bremswegabstand) vor und nach Schwungstrecke, El4 - 30m vor Schwungstrecke, El5 - 30m nach Schwungstrecke
Was ist der Flankenschutzraum?
Der Raum zwischen Grenzzeichen der Fahrwegweiche und Flankenschutzeinrichtung.
Bei welchen Bahnübergängen muss ein sogenanntes Sichtdreieck eingerichtet sein?
Bei nicht-technischer gesicherten Bahnübergängen.
Wie verhält sich der Tf, wenn Fahrplan und Signale unterschiedliche Geschwindigkeiten vorschreiben?
Er wählt immer die niedrigere.
Wie ist die Regelung beim Zurückziehen von Befehlen?
Befehle können nur durch einen neuen Befehl zurückgenommen werden, dabei muss der Meldecode des vorherigen Befehls genannt werden.
Was ist der korrekte Weg zum Arbeitsplatz?
Versichert sind nur öffentliche Wege und vorgesehene innerbetriebliche Verkehrswege.
Wie wird eine Überleitstelle definiert?
Überleitstellen sind Blockstellen der freien Strecke, wo Züge auf ein anderes Gleis derselben Strecke übergehen können. Eine Überleitstelle wird durch ihre Blocksignale begrenzt.
Wie lautet die Tonfolge des Signals Sh 5?
Mehrmals nacheinander drei kurze Töne.
Nach welchen Wirkungsweisen werden Zugbeeinflussungssysteme unterschieden?
Punktförmig wirkende Zugbeeinflussungssysteme (PZB), kontinuierlich wirkende Zugbeeinflussungssysteme (LZB), European Train Control System (ETCS)
Wann ist die Zustimmung der Betriebszentrale erforderlich?
Bei Änderungen der Reihenfolge, des Streckenverlaufs und bei Gegengleisfahrten von Zügen. Bei technischen Störungen, Arbeiten oder Sperrungen.
Wie wird das richtige Verhalten bei einem erloschenen Lichtsignal signalisiert?
Durch ein Mastschild.
Worauf ist bei der Verständigung beim Rangieren mittels Signalen zu achten, damit Missverständnisse ausgeschlossen werden?
Die Ra-Signale sind gleichzeitig hörbar und sichtbar zu geben. Sie gelten bereits, wenn sie nur sichtbar aufgenommen werden (siehe aber Ra5). Für das Geben der sichtbaren Zeichen wird bei Dunkelheit eine weißleuchtende Laterne verwendet. Wird beim Rangieren der Arm – bei Dunkelheit mit der Laterne – hochgehalten und gleichzeitig mit der Mundpfeife oder dem Horn ein langer Ton gegeben, so bedeutet dies Mäßigung der Geschwindigkeit. Im Zweifel Bedeutung annehmen, die die größte Vorsicht erfordert.
Wann darf eine Gleissperrung / Weichensperrung wieder aufgehoben werden?
Wenn alle Anlässe weggefallen sind und dies im Zmb bzw. Fsb eingetragen ist. Bei Arbeiten muss die Meldung über die Befahrbarkeit des Gleises im Zmb oder Fsb ebenfalls eingetragen sein. Bei freier Strecke zusätzlich: Beendigung aller Sperrfahrten und Ankunft aller liegengebliebener Züge/Zugteile; Bei Unbefahrbarkeit: Ankunft aller Züge, die vor Gleissperrung eingelassen wurden; Bei Arbeiten: Befahrbarkeitsmeldung der Fachkraft; Bei Baugleis: Meldung der Fachkraft über Freisein und Befahrbarkeit; Bei Lü: Zug auf Zmst/Zfst angekommen
Welche Aufgaben haben Spannwerke?
Herstellen und Erhalten einer gleichbleibenden Zugspannung, Ausgleich von Längenänderungen bei Temperaturschwankungen, Weichen und Signale bei Leitungsbruch in eine sichere Endlage bringen und in dieser Stellung festhalten.
Wie lautet der Wortlaut des Nothaltauftrags über GSM-R Zugfunk oder Notruf Strecke?
Betriebsgefahr! Alle Züge zwischen … und … bzw im Bahnhof… sofort anhalten! ODER Betriebsgefahr, Zug… sofort anhalten! Ich wiederhole… Hier (Tätigkeit und Name des Meldenden). Durchsatz begründen.
Wer darf ein gesperrtes Gleis zum Baugleis erklären und wann darf er dies tun?
Der nach Betra zuständige Fdl darf mit de mFdl einer anderen benannten Betriebsstelle die gesperrten Gleise oder einzelne Abschnitte zum Baugleis erklären, nachdem die in der Betra genannte Person zugestimmt hat.
Welcher Wortlaut ist bei der Erklärung eines Gleises zum Baugleises zu verwenden?
"Gleis xy ist Baugleis" ODER "Gleis von xy bis z ist Baugleis."
Wie funktioniert die elektrische Signalflügelkupplung?
Die elektrische Signalflügelkupplung dient dem selbsttätigen auf Halt fallen der Signalflügel. Die Scheibenkupplung dem selbsttätigen Zurückfallen der Vorsignalscheibe bzw. des Zusatzflügels in Warnstellung.
Was muss bei einem berichtigtem Eintrag im Zugmeldebuch beachtet werden?
Der Eintrag wird eingeklammert und die aktualisierten Zahlen in eine neue Zeile geschrieben.
Nenne drei Eisenbahnverkehrsunternehmen.
DB Fernverkehr AG, DB Regio AG, DB Cargo AG
Wo sind Bahnübergänge nicht zugelassen?
Auf Strecken mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit von mehr als 160 km/h.
Welchem Zweck dienen die Gesetze zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung?
Die Gesetze legen Pflichten und Rechte der Arbeitgeber und Versicherten fest. Regeln des Zusammenwirkens von Arbeitgeber und Unfallversicherungsträger.
Was ist ein Zwischensignal?
Zwischensignale sichern einen Gleisabschnitt innerhalb eines Bahnhofs.
Wann muss die Räumungsprüfung durchgeführt werden?
Die Räumungsprüfung muss bei allen Zugfahrten auf Strecken ohne Streckenblock durchgeführt werden. Der Fdl der Räumungsprüfstelle muss dem Fdl, der die Fahrt in den Zugfolgeabschnitt zugelassen hat, die Räumungsprüfung durch Rückmelden bestätigen.
Durch welche technischen Einrichtungen können Zugmeldungen ersetzt werden?
Durch optische Meldungen unter Verwendung von Zugnummermeldeanlagen.
Welche Fahrten finden in Baugleisen statt?
Fahrten im Baugleis sind Rangierfahrten
Haben aus Ihrer Sicht die Ziele des Arbeitsschutzes und der Zweck auch grundsätzlich Gültigkeit für die DB AG?
Grundsätzlich ja. Im Zuge der Bahnreform Angleichung der Unfallverhütungsvorschriften. Die Beschäftigten sind die Versicherten.
Was ist ein Arbeitsunfall?
Ein Arbeitsunfall ist ein plötzlich auf den Körper einwirkendes Ereignis, bei dem ein Versicherter bei einer versicherten Tätigkeit einen Gesundheitsschaden oder den Tod erleidet. Dazu zählen auch Wegeunfälle.
Welche Bestimmungen bezüglich der Oberleitung sind in der Fahrwegprüfung gegeben?
Ein Tfz mit gehobenem Stromabnehmer darf nur in einen Fahrweg eingelassen werden, wenn für den Fahrweg Oberleitung vorhanden und diese weder abgeschaltet noch gestört ist. Im D-Weg darf sie abgeschaltet sein.
Wann darf der Weichenwärter die Zustimmung zur Rangierfahrt geben?
Wenn die Beteiligten verständigt sind, Zugfahrten oder andere Fahrzeugbewegungen nicht gefährdet sind und der Fahrweg eingestellt ist. LZB-Regel beachten. Geht die Rangierfahrt über den eigenen Rangierbezirk hinaus, müssen alle beteiligten Ww zugestimmt haben. Beim Rangieren über Ra10 ist Befehl 14.1 erforderlich. Der Ww darf Fahrzeugbewegungen, die nach örtlichen Zusätzen während einer Zugfahrt verboten sind, nur zustimmen, wenn der Fdl bestätigt, dass die Zugfahrt nicht zugelassen ist.
Welche Anlässe gibt es für das Sperren von Gleisen auf der freien Strecke?
Unbefahrbarkeit, Sperrung schriftlich beantragt oder Folge von Unfällen / Betriebsstörungen, Zug liegengeblieben oder Zugteil muss zurückgelassen werden. Es sollen Fahrten eingelassen werden, die Rückwärtsbewegungen durchführen, Kleinwagenfahrten oder Schneeräumfahrten sind oder die Anschlussstellen auf Strecken ohne selbsttätigen Streckenblock bedienen. Es sollen mehrere Fahrten in einen Zugfolgeabschnitt eingelassen werden. Lü-Sendungen Dora im Nebengleis. Personen sollen auf Antrag oder Anweisung gegen Fahrzeugbewegungen geschützt werden, Fahrzeuge sollen in das Gleis eingesetzt werden.
Wie wird eine Deckungsstelle definiert?
Deckungsstellen sind Bahnanlagen der freien Strecke, die den Bahnbetrieb insbesondere an beweglichen Brücken, Kreuzungen von Bahnen, Gleisverschlingungen oder Baustellen sichern.
Nenne die sieben Schritte der Fahrwegprüfung.
Weichen im Fahrweg müssen in der richtigen Lage und frei sein. Fahrweg muss frei sein. Durchrutschweg muss frei sein. Einmündender Gleisabschnitt muss frei sein. Flankenschutzraum muss frei sein. Zwischen einem Signal als Flankenschutzeinrichtung und dem Grenzzeichen dürfen sich Fahrzeuge befinden, wenn an diesen nicht rangiert wird. Rangierverbote müssen womöglich ausgesprochen werden, Bahnübergänge müssen womöglich gesichert werden, wenn dies im Bebu so festgelegt ist.
Welche Anlässe können zum Zurücksetzen eines Zuges führen?
Schienenbruch, Dammrutsch, Hindernis auf dem Gleis, Überschwemmungen, Halt eines Zuges aus unvorhergesehenem Anlass, Fehlleitung, Planhalt ausgelassen (Wolfsburg)
Wie sind Weichen mit oder ohne Mittelverschluss zu sichern, deren Zungenverschlüsse in Ordnung sind?
Mit Handverschluss an der abliegenden Zunge an der Weichenspitze.
Nennen Sie die Arten der Zustimmung zur Fahrt, wenn keine Signale vorhanden sind.
Befehle 1,3 und 6
Welche Arten von Signalen sind bekannt?
Hauptsignale, Zusatzsignale, Vorsignale, Rangiersignale, Nebensignale, Schutzsignale, Signale an Zügen, Sperrsignale, akustische Signale
Welche Gleise darf eine Zugfahrt mit besonderem Auftrag befahren?
Durchfahrten nur auf im Bebu zugelassene Zugstraßen, Durchfahrten mit mehr 60 km/h müssen Zugfahrten wählen bei denen diese Geschwindigkeit möglich ist oder signalangekündigt gedrosselt werden kann. Reisezüge dürfen nur Reisezuggleise befahren. Güterzuggleise nur mit Befehl 12, Grund 9 und mit höchstens 40 km/h im Bahnhof. Bahnsteige müssen ausreichend lang sein. Wenn Trittstufen nicht ausgefahren werden dürfen, muss Befehl 14.7 gegeben werden.
Wie weit muss beim Wechsel der Fahrtrichtung gefahren werden beim Rangieren?
Wo Hauptsignale, Sperrsignale oder Wartezeichen vorhanden sind, ist, wenn es möglich ist, beim Wechsel der Fahrtrichtung bis hinter ein Signal der Gegenrichtung zu fahren. Dabei ist darauf zu achten, dass ein evtl. vorhandenes Isolierzeichen freigefahren wird.
Was ist als Fdl bei einer festen Bremse oder einem Heißläufer zu tun?
Zug anhalten, Gefahr für Nachbargleis prüfen, Tf informieren, BZ verständigen, ggf. Nachbargleis sperren, Tf untersucht Fz und Bremse (nur feste Bremse) und teilt Maßnahmen mit. Alles im Zmb und Fernsprechbuch nachweisen.
Welche Zugmeldungen werden in der Regel auf zweigleisigen Strecken durchgeführt?
Die Züge sind bis zu fünf Minuten vorher mit der voraussichtlichen Ab- pder Durchfahrtszeit abzumelden und ggf. zurückzumelden.
Wie lautet die Definition von Sperrfahrten?
Sperrfahrten sind Züge oder Kleinwagenfahrten, die in ein Gleis der freien Strecke eingelassen werden, das gesperrt ist.
Welche Felder im Stellwerk werden mit Gleichstrom, welche mit Wechselstrom betrieben?
Alle Felder, die mit anderen Feldern in anderen Stellwerken korrespondieren, werden mit Wechselstrom betrieben. Alle anderen mit Gleichstrom.
Was muss von beiden Mitarbeitern bei Arbeitsübernahme und Arbeitsübergabe beachtet werden?
Arbeitsübergabe und Arbeitsübernahme müssen von beiden Mitarbeitern mit Unterschrift und genauer Zeitangabe in der im Bebu bestimmten Unterlage bescheinigt werden. Aller der Betriebsabwicklung dienenden Unterlagen müssen übergeben werden.
Wie wird der Fahrweg geprüft und durch wen darf dies erfolgen?
Durch Hinsehen oder Auswerten der Gleisfreimeldeanlage. Durch Fdl (+Ww), Fk LST, Fk Fahrbahn, Fk Elektrotechnik, von der DB Netz beauftragte Helfer im Bahnbetrieb, Nmg.
Wie lautet der Wortlaut bei der Sperrung eines Gleises auf der freien Strecke?
„Gleis von ... nach ... gesperrt“.
„Sicherungsmaßnahmen durchgeführt“.
Was ist eine Rangierfahrt?
Bei einer Rangierfahrt werden einzeln arbeitende Triebfahrzeuge oder eine Gruppe gekuppelter Fahrzeuge, von denen mindestens ein Fahrzeug arbeitet, bewegt.
Welche allgemeinen Forderungen werden an Betriebsbeamte bei der Bahn gestellt?
Mindestalter, Tauglichkeit, Psychologische Eignung, Ausbildung, Prüfung und Fortbildung
Was ist Betra?
Die Betriebs- und Bauanweisung ist eine schriftliche Anweisung für Bauarbeiten und Arbeiten, die betriebliche, fernmelde-, leit- und sicherungstechnische, oberleitungstechnische und bautechnologische Regelungen enthält.
Wie lautet die Definition von Kleinwagenfahrten?
Kleinwagenfahrten sind Fahrten, die aus mindestens einem Kleinwagen gebildet sind. Sie dürfen nur als Sperrfahrt oder Rangierfahrt verkehren.
Welche Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für Züge, die das Gegengleis befahren?
Geschwindigkeit nach Fahrplan, evtl. Beschränkungen im Gegengleis durch La und oder Befehl 12. La-Eintragungen für Fahrtrichtung des Zuges beachten.
Welche Einflüsse können dazu führen, dass die unmittelbare Prüfung des Fahrwegs nicht mehr möglich ist?
Witterungseinflüsse, schlechte Sicht.
Wie kann die Zustimmung zu einer Rangierfahrt gegeben werden, wenn das Signal gestört ist?
Mündlich, wenn die Rangierfahrt vor dem Signal hält.
Was sind Zugfolgeabschnitte?
Zugfolgeabschnitte sind Gleisabschnitte der freien Strecke, in die ein Zug nur eingelassen werden darf, wenn sie frei von Fahrzeugen sind und das Gleis bis zur nächsten Zugmeldestelle nicht durch einen Zug der Gegenrichtung beansprucht wird.
Welchen Zweck hat das Achtungssignal Zp 1?
Das Signal dient dazu Aufmerksamkeit zu erregen oder zu bestätigen, dass ein Signalauftrag wahrgenommen wurde.
Welches sind die Allgemeinaufgaben des Unfallversicherungsträgers?
Unfallverhütungsvorschriften erfassen, Aufsichtspersonen stellen, Verhütungsmaßnahmen treffen, Ausbildung von Ersthelfern und Vertrauenspersonen, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte.
Was muss beim Rangieren grundsätzlich beachtet werden?
Es darf maximal so schnell gefahren werden, dass vor Halt zeigenden SIgnalen, Gefahrstellen, unbefahrbaren Stellen im Gleis, anderen Fahrzeugen und an der beabsichtigten Stelle sicher gehalten werden kann.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um eine Zugfahrt mit Lü-Sendungen Berta oder Cäsar zuzulassen?
Lü Cäsar muss zusätzlich angeboten und angenommen werden.
MH ,,LUE" im ersten Zugfolgeabschnitt, 
SP auf Zieltaste der Zugstrasse, SP auf SBET,
SB ausschalten und Fahrstraßen dürfen nicht Eingespeichert sein,

LÜ Berta keine Maßnahmen (aber im Nachbargleis bei Lü Cäsar)


Was stellt die Räumungsprüfung sicher?
Dass die Strecke frei ist und der zuletzt gefahrene Zug durch ein Halt zeigendes Hauptsignal gedeckt ist.
Nenne fünf Techniken von Weichenverschlüssen.
Klammerverschluss, Hakenverschluss, Klinkenverschluss, Gabelmittelverschluss, Wartungsarmer Klammerverschluss.
Wie wird eine Abzweigstelle definiert?
Abzweigstellen sind Blockstellen der freien Strecke, wo Züge von einer Strecke auf eine andere Strecke übergehen können. Eine Abzweigstelle wird durch ihre Blocksignale begrenzt.
Wie wird der Beginn eines LZB-Bereiches gekennzeichnet?
Mit dem LZB-Bereichskennzeichen.
Wo befindet sich die Räumungsprüfstelle bei Strecken mit Streckenblock?
An der Zugmeldestelle am Ende eines Zugfolgeabschnitts.
Auf welchem Gleis wird in der Regel auf zweigleisigen Strecken gefahren?
rechts, hiervon kann abgewichen werden
Wie wird ein Haltepunkt definiert?
Haltepunkte sind Bahnanlagen ohne Weichen, wo Züge planmäßig halten, beginnen oder enden dürfen.
Unter welchen Spannungszuständen kann gearbeitet werden?
Im spannungsfreien Zustand, in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen (Fahrleitungsanlagen), Arbeiten unter Spannung
Welche grundsätzliche Reihenfolge ist bei Gleis- und Weichensperrungen zu beachten?
Entgegennahme des Antrags, Abriegeln des betroffenen Abschnitts, Anbringen von Hsp und Merkhinweis "X", Dokumentation der Sperrung (Fsb im Bahnhof / Zmb Freie Strecke), Bestätigung der erfolgten Sperrung an den Auftragssteller, (Befahrbarkeitsmeldung, Eintrag Fsb), Meldung Arbeiten beendet, Sperrung aufheben, Hsp und Merkhinweis entfernen
Wie nennt man einen Bahnübergang, bei dem der Triebfahrzeugführer den Sicherungszustand an einem Überwachungssignal angezeigt bekommt?
ÜS-Signal
Was ist bzgl. des Fahrwegs bei Rangierfahrten mit Reisenden zu beachten?
Mit Rangierstraße rangieren. Ist dies nicht möglich, dann dürfen keine Weichen oder Gleissperren umgestellt werden, solange die Rangierfahrt fährt (Ausnahmen hiervon müssen in den örtlichen Zusätzen genannt sein)
Was ist die Definition einer Stichstrecke?
Stichstrekcen sind eingleisige Streckenabschnitte von Nebenbahnen, die nur noch aus einem Hauptgleis und (mehreren) Haltepunkten bestehen. Sie werden auf einer Seite durch eine Zugmeldestelle begrenzt. Am anderen Ende der Stichstrecke bedinet sich ein Haltepunkt mit Gleisabschluss. In der Zmst sind für die Stichstrecke ein Anfangs- und ein Endfeld installiert, die die Strecke sichern und das Ausfahrsignal sperren.
Nenne sieben Richtlinien, die für Fahrdienstleiter von Bedeutung sind?
Ril 301 - Signalbuch, Ril 408 -Fahrdienstvorschrift, Ril 482.9000x - Signalanlagen bedienen, Ril 481 - Telekommunikationsanlagen bedienen, Ril 420 - Betriebszentralen, Ril 423 - Notfallmanagement, Ril 462 - Betrieb des Oberleitungsnetzes
Was sind Nebengleise?
Nebengleise sind Gleise, die planmäßig nicht von Zügen befahren werden.
Welche Aufgabe haben Verschlusspläne?
Sie sind die Unterlagen, aus denen die zur Verfügung stehenden Fahrstraßen ersichtlich sind. Ihnen kann entnommen werden, welche Weichen, Riegel, Gleissperren und Sperrsignale in welcher Stellung für die jeweilige Fahrstraße benötigt werden. Sie machen die Bedienungshandlungen jederzeit nachvollziehbar.
Wie unterscheidet sich das Fahren auf dem Gegengleis mit Befehl vom Fahren auf dem Gegengleis mit Signal Zs8 in Bezug auf die Zustimmung zur Fahrt?
Befehl: Ausfahrt in das Gegengleis mit Befehl 2,4, 6 ODER 7. Einfahrt mit Bef 1 (und 6). Zs8: Ausfahrt: Zs8. Einfahrt: Signal Sh1 am Lsf oder Zs1 am Lichthauptsignal (Hp0)
Welche Beispiele für Unfälle sind in der Ril 423 aufgelistet?
Kollision, Entgleisung, Personenunfall, BÜ-Unfall (Zusammenprall), Fahrzeugbrand, sonstige Unfälle
Was bedeutet der Begriff Notfallmanagement?
Maßnahmen zu Sicherstellung des Schutzes der Einsatzkräfte, der Reduzierung von Ereignisfolgen, der bestmöglichen Vorbereitung und der schnellstmöglichen Wiederaufnahme des Betriebes.
Welche Bedingungen gelten für Rangieren mit "Ansage des freien Fahrwegs"?
Der Tf muss an der Spitze in einem Führerraum sein, alle Fz müssen an die Hauptluftleitung angeschlossen sein und alle brauchbaren Bremsen eingeschaltet sein, alle Druckluftbremsen müssen ordnungsgemäß wirken, der Weichenwärter muss den freien Fahrweg angesagt haben.
Was ist unter dem Rangierfunkverfahren RiR zu verstehen?
Rangierfunkgruppen sind vordefinierte digitale Gruppenrufbereiche in denen sich mobile Teilnehmer entsprechend ihrer Funktion (Tf, Rb, Rg) und ggf. ortsfeste Teilnehmer anmelden. Sie stehen damit im ständigen Funkkontakt und können miteinander im Wechselsprechverfahren kommunizieren.
Wie erkennt der Fdl, dass es sich um eine Rangierfahrt mit Lü-Sendung handelt?
Bei der Verständigung sind unter Besonderheiten der Rangiervereinbarung diese Informationen zu geben. Der Tf muss dem Ww die Bedingungen laut Beförderungsanordnung nennen. Zu erkennen an der Bezettelung (Blauer Zettel mit Information zur Beförderungsanordnung)
Welche Vorbedingungen müssen für die Sperrung eines Gleises auf der freien Strecke bei nichtselbsttätigen Streckenblock erfüllt sein?
Zug muss das zu sperrende Gleis geräumt haben und Bestätigung der RP, Vereinbarung mit Nachbar-Fdl, Zustimmung der BZ, bei nicht durchgehend befahrbarem Gleis sind diese Voraussetzungen nicht erforderlich.
Was ist die Hauptaufgabe eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens?
Eisenbahninfrastrukturunternehmen stellen die nötige Infrastruktur (Bahnhöfe, Gleise, Strom) bereit, unterhalten und instandsetzen diese.
Welcher Grundsatz zur Sicherung gilt für jeden Bahnübergang?
Jeder Bahnübergang ist gesichert. Entweder durch technische Einrichtungen, oder nicht-technisch, z.B. durch Sicht oder hörbare Signale.
Was ist bei einer Meldung der HOA/FBOA zu beachten?
Zug am Signal stellen, Tf verständigen (betroffener Radsatz, Zugseite, Meldungsart), ggf. Nachbargleis sperren, Beteiligte verständigen
Welchen Befehl darf der Fdl am Einfahrsignal, in Höhe des Einfahrsignals oder am Zwischensignal übermitteln?
Befehl 3
Was ist beim Aushändigen von Befehlen zu beachten?
Die Befehle 1-14 (Vorderseite) dürfen ausgehändigt werden. Die Befehle 14.1 bis 14.35 müssen in Befehl 14 dargestellt werden. Urschrift bleibt beim Tf, Durchschrift beim Fdl mit Empfangsbescheinigung des Tf. Übermittlungscode muss dafür genutzt werden und Bestätigung ist im Zmb oder Fernsprechbuch nachzuweisen.
Woran kann man von außen erkennen, ob es sich um einen Güterwagen/Container/Ladeeinheit handelt, in der Gefahrgut transportiert wird?
Orangefarbene Tafel, Placards, orangefarbener Längsstreifen, Ladegutanschrift
Welche Ursachen können dazu führen, dass eine Weiche nicht in Endlage kommt?
Fremdkörper zwischen Weichenzungen und Backenschiene, Schwergang der Weiche, Frost, Schnee, Beschädigung der Weichenzungen, des Antriebs oder der Zungenverschlüsse
Wo liegen die Grenzen von Abschnitten im Sine der Abschnittsprüfung?
Bei Weichen, Haupt- und Sperrsignalen und Wartezeichen
Welche Bahnanlagen sind Bahnhöfen zuzuordnen?
Gleise, Signal- und Fernmeldeanlagen, Stellwerke, Bahnsteige, Rampen
Was bedeutet es, wenn das Signal Zp 5 gegeben wird?
Beim Zug ist etwas außergewöhnliches eingetreten, Bremsen und Hilfe leisten. Das Signal gilt für alle Mitarbeiter.
Welche anderen Mitarbeiter dürfen Signalanlagen bedienen und was ist dabei zu beachten?
Azubis nur unter Aufsicht und mit Verantwortung des Fdl, Techniker nur bei Zustimmung des Fdl. Die jeweiligen Bediener müssen Funktionalität anschließend prüfen.
Was ist ein Signalbegriff?
Der Signalbegriff ist die Kurzbezeichnung eines Signals (z.B. Hp 0), die bei einigen Signalen durch eine Langbezeichnung ergänzt ist (Ersatzsignal).
Was kennzeichnet das Signal Fz2?
Ein Stilllager, das mit Personen besetzt ist.
Wie sind Form-Haupt- und Form-Vorsignale je nach Anforderung ausgerüstet?
Mit oder ohne Signalflügelkontakt, mit oder ohne elektrische Signalflügel- bzw. Scheibenkupplung.
Was muss bei abweichender Zählung eines Zählwerks getan werden?
Eintrag ins ZMB oder Arbeits- und Störungsbuch. Womöglich Anruf beim Bezirksleiter.
Welche möglichen Signalbegriffe haben zweiflüglige Form-Hauptsignale?
Hp0, Hp1, Hp2
Welche Maßnahmen sind in den beteiligten Stellwerken bei der Einführung des Befahren des Gegengleises zu treffen?
MH ,,<---->'' in den ersten Zugfolgeabschnitt,
SP auf ZHT, SP auf SBET, in der anderen ZMST SP auf Ausfahrzieltaste,
SB aus und Fahrstraßen dürfen nicht Eingespeichert sein, 
Welche Geschwindigkeiten gelten im Baugleis?
Im Baugleis gelten grundsätzlich max 20 km/h
Unter welchen Bedingungen kann eine Zugfahrt in eine Rangierfahrt übergehen?
Ohne Halt: Eine Zugfahrt darf in Bahnhöfen am gewöhnlichen Halteplatz ohne Halt in eine Rangierfahrt übergehen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Im Bebu sind die Nummer des Zuges und der Fahrweg der Rangierfahrt genannt. 2. In örtlichen Zusätzen ist für Triebfahrzeugführer die Nummer des Zuges genannt. 3. Die Zustimmung durch Signal Sh 1 Lichtsignal (DS 301) oder Ra 12 (DV 301) am Halt zeigenden Hauptsignal ist gegeben. Die Rangierfahrt beginnt mit der Vorbeifahrt der Spitze des Zuges am Signal.
Welche Besonderheiten sind beim Zurücksetzen von Zügen zu beachten?
Bei nichtselbsttätigen Streckenblock dürfen die Hauptsignale nicht bedient werden. Bei technisch gesicherten BÜ ohne Schrw: Befehl 8. Beim Zurücksetzen auf Abzw: Zustimmung der Zmst, in deren Richtung zurückgesetzt werden soll erforderlich. Benachrichtung aller Betriebs- und Arbeitsstellen die auf Zurücksetzweg liegen.
Welche maximalen Geschwindigkeiten sind für Güterzüge auf Haupt- und Nebenbahnen im Allgemeinen zugelassen?
Auf Hauptstrecken 120 km/h, auf Nebenbahnen 80 km/h.
Was ist bei Zurücknahme der Zustimmung mit Signal mit Zs1, Zs7 oder Zs8 zu beachten?
Vom Tf Haltbleiben bestätigen bis die Weiterfahrt erneut zugelassen wird, Signal zurücknehmen (wenn noch nicht selbsttätig erloschen), Melder sollte erloschen sein, Fahrstraße hilfsauflösen (wenn Haltbleiben bestätigt), Erst dann andere Fahrstraße einstellen.
Wann darf ein Fahrt zeigendes Hauptsignal zurückgenommen werden?
Die Zugspitze darf noch nicht am rückliegenden Hauptsignal vorbeigefahren sein. Zugfolgeabschnitt vor rückliegendem Hauptsignal darf ebenfalls noch nicht befahren sein, wenn das davor liegende Hauptsignal mit Vorsignalfunktion oder neben Vorsignal steht. Bei haltenden Zügen: Tf muss Zughalt bestätigen.
Wie erfolgt die Weiterfahrt eines Zuges, wenn er vor der beabsichtigten Stelle zum Halten gekommen ist?
Das Vorziehen zum Halt zeigenden Signal muss durch den Fdl mündlich bestätigt werden, wenn die Zugstraße und der D-Weg gesichert sind.
Welche Maßnahmen sind bei unzulässiger Vorbeifahrt an einem Hauptsignal zu treffen?
Maßnahmen bei Gefahr, Standortmeldung Tf, NFLS verständigen und Zustimmung Nmg abwarten, Rückmelden einführen und letzten Zug rückmelden lassen und im Zmb nachweisen, Fahrwegsicherungsauftrag bei Ww, Befehl 2, Meldefax an NFLS (siehe Bebu)
Wie weit gilt eine erteilte Zustimmung beim Rangieren?
Bis zum nächsten Hauptsignal, bis zur vereinbarten Stelle. Beim Richtungswechsel soweit erforderlich
Definieren Sie den Begriff Bahnanlagen.
Bahnanlagen sind alle Grundstücke, Bauwerke und sonstige Einrichtungen einer Eisenbahn, die zur Abwicklung oder Sicherung des Reise- und Güterverkehrs auf der Schiene erforderlich sind.
Wer muss beim Abweichen vom Fahrplan für Zugmeldestellen benachrichtigt werden?
Andere Stellwerke, BZ, Zugansage, Zugpersonal, Rangierdienst.
Wie schnell darf eine Rangierfahrt maximal sein?
25km/h
Welche Meldungen gehören zum Zugmeldeverfahren?
Anbieten und Annehmen, Abmelden, Rückmelden
Was ist beim Rangieren von Fahrzeugen mit Lü zu beachten?
Lü-Sendungen dürfen auf Gleisabschnitten, die in Hauptgleise einmünden, nicht zwischen dem Grenzzzeichen der einmündenden Weiche und dem Ende des an die Weiche anschließenden Weichenbogens – bei anschließender Kreuzung nicht bis zum Nachbargleis – abgestellt werden. Vor dem Rangieren muss die Zustimmung des Fdl eingeholt werden.
Welche Anlässe gibt es für das Sperren von Gleisen oder Weichen im Bahnhof oder auf einer Abzweigstelle?
Unbefahrbarkeit, schriftliche Anweisung, Folge von Unfall oder Betriebsstörungen, Lü-Sendungen Dora im Nachbargleis, auf Antrag oder Anweisung Personen im Gleis gegen Fahrzeugbewegungen schützen, Beim Einsetzen von Fahrzeugen in Gleis mit Gleisfreimeldeanlage mit Achszählern, eine Schneeräumfahrt soll verkehren.
Wie sind Lü-Sendungen im Zmb zu kennzeichnen?
"au Send"
Was ist der Unterschied von Zusatzlicht und Kennlicht?
Kennlicht: Vorübergehend betrieblich abgeschaltet. Zusatzlich: Vorsignal im verkürzten Bremswegabstand (links oben) oder Vorsignal-Wiederholer (links unten)
Was ist als Fdl bei einem fehlenden Schlusssignal zu tun?
Signal darf nicht zurückgelegt, Streckenblock nicht bedient werden. Hsp und Merkhinweis "RP" an Streckenblocktaste anbringen. Alle Betriebsstellen bis zum nächsten Bf verständigen. Zug anhalten lassen und Vollständigkeit feststellen. Schlusssignal anbringen. Blockeinrichtungen werden nachträglich bedient.
Wie funktioniert der Signalflügelkontakt?
Der Signalflügelkontakt ist mit dem Signalflügel bzw. mit der Vorsignalscheibe gekuppelt und elektrisch mit einem Signalmelder im Stellwerk verbunden.
Wie wird ein Lichtvorsignal gekennzeichnet, welches sich in einem um mehr als 5 Prozent verkürzten Bremswegabstand zum Hauptsignal befindet (im Westen)?
Mit einem weißen Zusatzlicht über dem linken Signallicht.
Welche Befehle sind für Fahrten im Gegengleis relevant?
Befehl 2, Befehl 4, Befehl 6 ODER Befehl 7
Dürfen Hauptsignale, die tagelang nicht benutzt wurden, probeweise in Fahrtstellung gebracht werden, um ihre Funktionalität zu überprüfen?
Ja, wenn dies von der Fachkraft Leit- und Signaltechnik angewiesen wird.
Wie sind Weichen ohne Mittelverschluss zu sichern, bei denen ein oder mehrere Zungenverschlüsse nicht in Ordnung sind?
Mit Handverschlüssen an der an- und abliegenden Zunge an der Weichenspitze.
Nach welchen Kriterien darf in einem Bahnhof auf Hauptgleisen rangiert werden?
Rangierbewegungen werden zwischen Ww und Tf (ggf. Rb) abgesprochen. Wenn dabei Hauptgleise benutzt werden sollen, muss der Fdl vorher seine Zustimmung geben, denn er benötigt ggf. diese Hauptgleise für Zugfahrten. Auf Bahnhöfen zweigleisiger Strecken ist, wenn kein Ausziehgleis benutzt werden kann, auf dem Ausfahrgleis zu rangieren.
Wie läuft die Verständigung beim Befahren von Strecken mit unterbrochener Arbeitszeit?
Verständigung zwischen den Fdl, die die Strecke begrenzen. Fahrten sind zu vereinbaren, abzumelden und zurückzumelden und nachzuweisen. Nach dem Ende der unterbrochenen Arbeitszeit muss dies der Zmst gemeldet werden. Signale auf der betroffenen Strecke dürfen nicht bedient werden. Höchstens 50 km/h, durch Bahnhöfe auf Sicht.
Wo sind Überwachungssiegel vorhanden?
Ersatzschlüsselkasten, Ersatzschlüssel, Handkurbel, Spannungsabschalter, Ersatzschlüssel für die mit Sicherheitsschlössern versehenen Räume (Gefahrfall)
Was muss bei der Räumungsprüfung beachtet werden?
Das Zugschlusssignal muss die Signalzugschlussstelle passiert haben (Abweichungen stehen im Betriebsbuch) und das Hauptsignal muss Halt zeigen und der Melder des Signals Zs1, Zs7 oder Zs8 muss erloschen sein. Haltzeigen und das Erlöschen müssen sicher angezeigt werden.
Welche Möglichkeiten gibt es, Zugfahrten mit besonderem Auftrag zuzulassen?
Signale Zs1, Zs7, Zs8, Sh1 bei Einfahrt vom Gegengleis, Ts3. Befehle 1,2,3,6. Mündlicher Auftrag bei Zs12 an einem Hauptsignal.
Welchen Wert sollte die maximale Neigung des Gleises der freien Strecke auf Haupt- und Nebenbahnen und im Bahnhof nicht überschreiten?
Auf Hauptbahnen 12,5 Promille, auf Nebenbahnen 40 Promille, im Bahnhof 2,5 Promille.
Was ist ein Deckungssignal?
Deckungssignale decken Gefahrenstellen auf freier Strecke.
Wie werden Regelfahrzeuge unterschieden?
Regelfahrzeuge werden nach Triebfahrzeugen und Wagen unterschieden.
Wie werden elektrische Bahnübergangsschranken gesteuert?
Mit einem Bedienpult für das Schließen, Öffnen und Anhalten der Schranken. Es gibt Meldelampen für die Anzeige der Stellungen und Störungen, sowie einen Notschalter für Störungsfälle.
Warum wurde die LZB entwickelt?
Weil dadurch Geschwindigkeiten über 160 km/h möglich wurden und der Zug geführt werden kann.
In welcher Entfernung stehen die Signale bei Lokführer-überwachten BÜ vom BÜ entfernt?
Die Rautentafel (Signal Bü2) markiert den Beginn der Einschaltstrecke (Strecke von Rautentafel bis zum Bahnübergang). Der Abstand von der Rautentafel zum Überwachungssignal (kann Bü0 oder Bü1 zeigen) beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit mal zwei in Metern. Als Beispiel: Höchstgeschwindigkeit der Strecke: 120 km/h, 120x2=240. Die Rautentafel muss somit mindestens 240 Meter vor dem Überwachungssignal stehen. Das Überwachungssignal steht im Bremswegabstand vor dem Bahnübergang.
Wann sind Gleise oder Weichen abgeriegelt?
Wenn Zugangsweichen in abweisender, Gleissperren in aufgelegter Stellung sind oder Hauptsignale, Sperrsignale in Haltstellung vorhanden sind. Wo diese Maßnahmen nicht durchgeführt werden können, muss eine Wärterhaltscheibe aufgestellt werden. Im Bebu kann das Abriegeln durch Verschließen der Zugangsweichen und Gleissperren angeordnet sein.
Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn ein Bahnübergang als nicht ausreichend gesichert gilt?
1. Maßnahmen bei Gefahr treffen. 2. Nachbar-Fdl verständigen. 3. Befehl 12 Grund 10 erteilen + Befehl 12.2.
Mh ,,BUE" erster Zufolge Abschnitt, SP an Zieltaste der Zugstrasse, SP auf Sbet, Fahrstraßen nicht Eingespeichert, SB ausschalten,

Wie wird eine Blockstrecke definiert?
Blockstrecken sind Gleisabschnitte, in die nur ein Zug einfahren darf, wenn sie frei von Fahrzeugen sind.
Welche Unregelmäßigkeiten sind sofort in das Arbeits- und Störungsbuch einzutragen?
Aufgefahrene Weichen und Flachkreuzungen, Befahren von nicht auffahrbaren Weichen oder Flachkreuzungen bei falscher Stellung vom Herzstück aus, unzeitige Auffahrmeldungen, Überfahren von Gleissperren, Lösen von Überwachungssiegeln, Fehlermeldungen an BÜSA, Mängel an den Sicherheitsschlössern und Siegeln.
Wie werden Zugfahrten bei ständig eingerichtetem GWB gesichert?
Fahrstraßen sind vorhanden. Zugmeldung mit Anbieten und Annehmen für Züge auf Gegengleis. Streckenblock mit Erlaubnisabhängigkeit.
Welche Umstände gehören zu den Gefahrdrohenden Umständen?
Sturm, Hochwasser, Brände, Abfrage eines Notrufs nicht möglich, Tiere, extreme Schneehöhen
Was bedeuten die Abkürzungen HOA, FBOA und WHZ?
Heißläuferortungsanlage, Festbremsortungsanlage, Weichenheizung
In welchen Fällen wird der Tf einem Rangierbegleiter Aufgaben übertragen?
Feststellen der Fahrbereitschaft, Bremsprobe durchführen, Aufnehmen und Übermitteln der Zustimmung des Ww zur Rangierfahrt, Beobachtung des Fahrwegs und der Signale (wenn der Tf sich nicht selber an der Spitze der Rangierfahrt befindet).
Welche Fahrpläne für innerbetriebliche Zwecke gibt es?
Bildfahrplan, Elektronischer Buchplan, Buchfahrplanhefte, Sonstige Fahrplanunterlagen, Zugverzeichnis G und P.
Was ist ein "Abschnitt" im Sinne der Abschnittsprüfung?
Gleis- oder Weichenabschnitte.
Was sagt das Signal Sh 1 in Verbindung mit Hp 0 aus?
Es zeigt an, dass das Haltegebot für Rangierfahrten aufgehoben ist.
Welche Regeln sind bei der Gefahrnummer auf orangefarbenen Tafeln zu beachten?
Es gibt keine einstelligen Zahlen, bei einfacher Gefahr wird eine 0 angehängt. Eine verdoppelte Zahl bedeutet entsprechende Zunahme der Gefahr. Zahlenkombination bedeutet Kombination aus mehreren Gefahren. X bedeutet der Stoff reagiert in gefährlicher Weise mit Wasser.
Welche Maßnahmen sind sofort durchzuführen, wenn ein Mangel am Oberbau gemeldet wird?
Maßnahmen bei Gefahr, Gleis sperren (außer wenn Fk dort war und Befahrbarkeit erklärt hat), Eintrag im Arbeits- und Störungsbuch.
Welche Anlässe gibt es für die Einführung des Rückmeldens?
Ein Zug soll mit besonderen Auftrag in einen Zugfolgeabschnitt fahren. Der Streckenblock ist gestört. Die Fachkraft hat das Rückmelden im Arbeits- und Störungsbuch angeordnet. Eine Zugfahrt soll in einen Zugfolgeabschnitt mit Gleisstromkreisen zugelassen werden, in dem gesandet worden ist.
Welcher Befehl ist bei PZB-Zwangsbremsung an einem Ausfahrsignal oder Blocksignal mit Vorsignal zusätzlich zu erteilen?
Befehl 2.1
Was ist eine Zugmeldestelle?
Zugmeldestellen sind diejenigen Zugfolgestellen, die die Reihenfolge der Züge auf der freien Strecke regeln. Bahnhöfe, Abzweigstellen und Überleitstellen sind stets Zugmeldestellen.
Was ist das Ablaufen und Abdrücken beim Rangieren?
Das Bewegen durch Schwerkraft.
Wie wird überprüft, dass Weichen und Gleissperren einwandfrei funktionieren?
Sie werden täglich einmal umgestellt.
Welche Angaben muss eine Beförderungsanordnung enthalten?
Beförderungsbedingungen, Bezeichnung der Sendung oder des Fahrzeugs, Beförderungstag, die zu benutzenden Züge und bei außergewöhnlichen Zügen die Zugnummer
In welchen Fällen ist eine Abschnittsprüfung erforderlich?
Bei Störungen von oder Arbeiten an der Gleismeldeanlage. Bei Einträgen im Arbeits- und Störungsbuch. Beim Fehlen einer Gleismeldeanlage muss das Prüfen durch Hinsehen immer erfolgen.
Wie ist die Zugfolge bei Fahrten auf dem Gegengleis zu regeln?
Züge auf dem Regelgleis im Abstand der Zfst, Züge auf dem Gegengleis im Abstand der Zmst
Wann dürfen außergewöhnliche Sendungen oder außergewöhnliche Fahrzeuge in Züge eingestellt werden oder außergewöhnliche Züge verkehren?
Wenn dies in einer Beförderungsanordnung oder Fahrplananordnung zugelassen ist.
Welche Befehle hat der Fdl zu erteilen, wenn ihm eine Störung einer PZB-Streckeneinrichtung bekannt wird?
Befehl 12 Grund 34 (50km/h), zusätzlich Befehl 12.4 an Tf
Wann findet das Riegelschloss Anwendung?
Wenn sich Weichen, Weichen mit beweglicher Herzstückspitze, Kreuzungen mit beweglichen Doppelherzstückspitzen in ständiger Schlüsselabhängigkeit zum Stellwerk bzw. zu Signalen befinden sollen. Das Riegelschloss wird z.B. auf Anschlussstellen oder Ausweichanschlussstellen eingebaut.
Wer ist für die Beachtung von Besonderheiten bezüglich des Ortsstellbereiches zuständig und was sind seine Aufgaben?
Für die Entgegennahme von Meldungen über Besonderheiten wird seitens des EIU ein „Betrieb- lich örtlich zuständiger Mitarbeiter“ benannt. Er führt einen „Nachweis für Besonderheiten im Ortsstellbereich“, in dem z. B. gesperrte Weichen, ausgeschaltete Oberleitungsgruppen oder Ge- schwindigkeitsbeschränkungen vermerkt werden.
Welche Reihenfolge ist beim Stellen der Weichen für das Rangieren zu beachten und warum?
Generelle Regelung, dass zuerst die in Fahrtrichtung entfernteste und zuletzt die der Rangierfahrt am nächsten liegende Weiche oder Gleissperre umzustellen ist.
Welche Regelungen bei Lü-Sendungen sind für das Nachbargleis zu beachten?
Mit Rücksicht auf Nachbargleise kommen für die Beförderung von Lü-Sendungen folgende Arten in Betracht: a) „Anton" ohne Maßnahmen, b) „Berta" ohne Maßnahmen, siehe aber Cäsar, c) „Cäsar" unter Ausschluss von Lü-Sendungen „Berta" oder „Cäsar" im Nachbargleis oder d) „Dora" unter Sperrung des Nachbargleises.
Woraus besteht eine Fahrstraße?
Aus Fahrweg, Durchrutschweg und Flankenschutzraum, Weichen im Fahrweg, Flankenschutzeinrichtungen und einmündende Gleisabschnitte.
Welche Langsamfahrsignale werden für vorübergehende Langsamfahrstellen eingesetzt?
Die Signale Lf 1, Lf 2 und Lf 3.
Für welche Fahrten gelten Schutzsignale?
Schutzsignale gelten für Zug- und Rangierfahrten.
Was muss getan werden, wenn eine Blocktaste nicht vollständig in die Grundstellung kommt?
Bedienung wiederholen. Wenn das nicht geht, liegt eine Störung vor.
Welche Züge dürfen geschoben werden?
Züge zur Ver- und Entsorgung von Arbeitsstellen und zur Durchführung von Arbeiten an der Infrastruktur. Züge nach und von Anschlussstellen sowie benachbarten Bahnhöfen, die nur an eines der beiden Streckengleise angeschlossen sind. Wenn es im Bebu zugelassen ist. Züge in Störungsfällen.
In welchen Fällen erscheint das Signal Zs 13?
Stumpfgleis- oder Frühhaltanzeiger. Fahrt in ein Stumpfgleis mit verkürztem Einfahrweg.
In welchen Fällen kommt das Signal Sh 3 zum Einsatz?
Das Kreissignal wird gegeben, wenn ein Zug oder eine Rangierfahrt sofort zum Halten gebracht werden muss.
Wie muss der Tf seine Geschwindigkeit beim Rangieren regeln?
Die Geschwindigkeit ist so zu regeln, dass vor Halt zeigenden Signalen, vor Fahrzeugen im Gleis, vor Gefahrenstellen oder an der beabsichtigten Stelle sicher angehalten werden kann. Höchstgeschwindigkeiten sind im Baugleis 20 km/h, im Normallfall 25 km/h, bei Ansage des freien Fahrwegs 40 km/h. Betra/Bebu können niedrigere Geschwindigkeiten vorschreiben.
Was ist ein Ausfahrsignal?
Ausfahrsignale sichern die Ausfahrt aus einem Bahnhof auf die freie Strecke.
Wie erfolgt die Abriegelung / Sperrung eines Gleises oder einer Weiche?
Ein Gleis oder eine Weiche ist abgeriegelt, wenn Zugangsweichen abweisender Stellung, Gleissperren aufgelegt sind, Hauptsignale und Sperrsignale die Fahrt in das betroffene Gleis verbieten. Ansonsten sind Wärterhaltscheiben aufzustellen.
MH ,,x'' an den betroffenen Gleisabschnitt,
SP auf SBET, SP auf Zieltasten,
SB ausschalten und Fahrstraßen dürfen nicht Eingespeichert sein,
Im Bebu können ergänzende Maßnahmen vorgeschrieben sein. 
Vergewissern, dass Nachbar-Fdl keine Züge in diese Richtung abgelassen hat. 
Im Zmb oder FSB nachweisen 
Was ist beim Befahren des Gegengleises im Zugmeldebuch nachzuweisen?
Einführen, Aufheben und Verständigung der Beteiligten. Der erste Zug nach Einführung und nach Aufhebung.
Welche Maßnahmen muss der Fdl ergreifen, wenn ihm durch eine Fk eine Stelle im Gleis gemeldet wird, die nur mit verminderter Geschwindigkeit befahren werden darf?
Nachbar-Fdl verständigen, Zugfahrten erhalten Bef 12 Grund 30 mit der gemeldeten zulässigen Geschwindigkeit, 
MH ,,BEF" im ersten Zugfolgeabschnitt, SP an Betroffene Zugstraßentaste, SP auf Sbet, SB ausschalten, Fahrstraße nicht Eingespeichert, 
Wann kommen Schneeräumfahrzeuge zum Einsatz?
Bei Schneehöhen über 40com, bei Schneeverwehungen, bei überdurchschnittlich starken Schneefällen (vor allem nach unterbrochener Arbeitszeit), zum vorbeugenden Räumen
Wie lauten die Wortlaute zur Zustimmung zur Weiterfahrt auf einer Stichstrecke?
Tf: "Darf Zug xy in Betriebsstelle z abfahren?", Fdl: "Zug xy darf in Betriebsstelle z abfahren." Nachweis Fsb
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Mitarbeiter Tätigkeiten im Bahnbetrieb selbsständig verrichten?
Wenn sie für die Tätigkeit geprüft und mit ihrer Ausführung beauftragt sind. Azubis dürfen dies nur unter Aufsicht und Verantwortung eines beauftragten Mitarbeiters ausführen.
Welche Arten der Verständigung gibt es im Bahnbetrieb?
(Fern)-mündlich, schriftlich, Signale, technische Einrichtungen
Was sind die allgemeinen Folgen einer Streckenblockstörung?
Eintrag Arbeits- und Störungsbuch, Rückmelden einführen, Merkhinweise und Sperren anbringen, Eintrag ins Zmb, Zugfahrten mit bes. Auftrag
Welche Ursachen können zum unvorhergesehenen Halten von Zügen führen?
Haltfall eines Signals, Lokschaden, Hindernis im lichten Raum, Oberbaumängel, Notbremse gezogen, Entgleisung, Fahrleitungsschaden, PZB Störung, Zugtrennung, Schaden an der Hauptluftleitung
Welche Gründe kann es für Abweichungen vom Fahrplan für Zugmeldestellen geben?
Unbefahrbares Gleis, Lademaßüberschreitung etc.
Welche allgemeinen Bauformen von Stellwerken gibt es?
Mechanisches Stellwerk, Elektro-mechanisches Stellwerk, Relaisstellwerk, Elektronisches Stellwerk
Womit sind Strecken mit ständig eingerichtetem GWB zusätzlich ausgerüstet?
Mit dem Gegengleisanzeiger (Zs6) am Ausfahrsignal oder rechts daneben. Einfahrsignale mit Vorsignalen für das Gegengleis links neben dem Gleis. Teilweise selbsttätigen Blocksignalen.
Wie lautet die Langbezeichnung für das Signal Sh 5?
Horn- und Pfeifsignal
Wie wird die Einführung des Rückmeldens wieder aufgehoben?
Das Rückmelden hebt die Stelle auf, die es eingeführt hat, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Alle Anlässe müssen weggefallen sein, ein Kontrollzug muss den Zugfolgeabschnitt befahren (auf zweigleisigen Strecken ohne Erlaubniswechsel von einem Zug in der gewöhnlichen Fahrtrichtung, bei eingleisiger Strecke oder zweigleisiger Strecke mit Erlaubsniswechsel von je einem Zug in beide Fahrtrichtungen. Der Kontrollzug muss auf Hauptsignal eingefahren und ordnungsgemäß zurückgeblockt worden sein. Der Fdl muss die Aufhebung im Zugmeldebuch nachweisen.
Vom Unfallversicherungsträger werden auch die Fachkräfte für Arbeitssicherheit ausgebildet. Welche Aufgaben hat eine solche Fachkraft für Arbeitssicherheit?
Sie unterstützt den Leiter des Betriebs in allen Angelegenheiten der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes. Sie überprüft sicherheitstechnisch, beobachtet die Durchführung des Arbeitsschutzes, meldet festgestellt Mängel und macht Vorschläge hierzu, wirkt auf sicherheitsgerechtes Verhalten hin.
Welche Bahnübergangsanlage wird bezüglich des Ordnungszustands und Störungen von einem Fahrdienstleiter überwacht?
Zuggesteuerte Bahnübergänge mit Fernüberwachung
Wofür wird das Signal Sh 2 verwendet?
Das Signal wird verwendet als Wärterhaltscheibe und Abschlusssignal eines Stumpfgleises.
Welchen Verwendungszweck hat die Wärterhaltscheibe?
Die Wärterhaltscheibe wird verwendet zur Kennzeichnung einer Gleisstelle, die vorübergehend nicht befahren werden darf.
Wie darf der Fdl die Fahrt in ein teilweise besetztes/gesperrtes Gleis, bei nicht ausreichendem D-Weg, bei begrenztem Einfahrweg wegen Wärterhaltscheibe oder Sperrsignal, bei Halteplatz aus Befehl 14.4 zulassen und mit welcher Geschwindigkeit?
Mit Befehl 12 Grund 5 oder 6, der Befehl muss auf dem letzten rückgelegenen Bf oder vor Zulassen der Fahrt in das Gleis übermittelt werden. Ergänzungen im Bebu. 30km/h bei Stumpfgleisen, 20km/h bei besonders kurzen Stumpfgleisen.
Was ist der Übermittlungscode bei Befehlen?
Jeder Befehl muss einen Übermittlungscode enthalten, der aus einer Abkürzung laut Bebu und einer fortlaufenden Nummer besteht.
Wie meldet man einen Brand an die Notfallleitstelle der DB Netz AG?
Wer meldet?, Was ist passiert?, Wo ist etwas passiert?, Wie viele sind betroffen?
Was bedeutet aufgehobene Signalabhängigkeit?
Signalabhängigkeit ist aufgehoben wenn, ein Hauptsignal auf Fahrt gestellt werden kann und eine Fachkraft im Arbeits- und Störungsbuch die Abhängigkeit für aufgehoben erklärt hat oder die Zungen- oder Herzstückverschlüsse von Weichen nicht ordnungsgemäß wirken.
Wie definiert sich ein Wendezug?
Wendezüge sind vom Führerraum an der Spitze aus gesteuerte Züge, deren Triebfahrzeuge beim Richtungswechsel den Platz im Zug beibehalten.
Welche Unterlagen sind für die Bedienung von Stellwerken vonnöten?
Unterlagen für das Bedienen von Signalanlagen eischl. örtlicher Zusätze und Bedienungsanleitungen, Beschreibung der Signalanlagen, Arbeits- und Störungsbuch, Nachweis der Zählwerke, Nachweis der vorübergehenden Änderungen, Verschlussunterlagen, Signaltechnische Lagepläne, Isolierplan
Nenne 5 Rechtsverordnungen, die für den Eisenbahnbetrieb relevant sind.
Eisenbahnbau- und Betriebsordnung, Eisenbahnsignalordnung, Eisenbahnverkehrsordnung, Unfallverhütungsordnung, Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt
Welche technischen Voraussetzungen müssen geschaffen sein, um ein Signal auf Fahrt zu stellen?
Weichen, Riegel und Gleissperren müssen in der richtigen Lage sein.
Nennen Sie 5 Beispiele von Störungen, die im Arbeits- und Störungsbuch einzutragen sind.
Streckenblockstörung, Weichenstörung, Signalflügelstörung, BÜ-Störung, Bahnhofsblockstörung
Welche Behörden sind für den Eisenbahnbetrieb zuständig?
Verkehrsministerium, Eisenbahnbundesamt, Bundesnetzagentur, Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung
Was muss bei der Arbeitsübergabe beachtet werden?
Der übernehmende Mitarbeiter muss auf Besonderheiten und Unregelmäßigkeiten hingewiesen werden und soll die Unterlagen und das Auftragsbuch sofort nach Arbeitsaufnahme einsehen.
Welche Angaben muss ein Fahrplan enthalten?
Zugnummer, Zuggattung, Vmax, Verkehrstage, Zuganfangsbahnhof, Zugendbahnhof, Abfahrtszeiten, Ankunftszeiten, Mindestbremshundertstel, Bremsstellung, Besonderheiten.
Wann dürfen Aufträge über einseitig gerichtete Sprechverbindungen gegeben werden und wie müssen sie gegeben werden?
Nur wenn dies nicht verboten ist und die Ausführung vom Empfänger gemeldet oder vom Auftraggeber erkannt werden kann. Um Hörfehler auszuschließen, muss der Auftrag wiederholt werden.
Wann dürfen Züge nach Nothaltauftrag weiterfahren?
Voraussetzungen zur Weiterfahrt müssen stimmen. Mit formloser Zustimmung des Fdl oder mit Befehl 2 (bei Haltzeigenden Hauptsignalen). Zustimmung Nmg nur erforderlich, wenn dieser eingeschaltet wurde.
Unter welchen Bedingungen kann ein Gleis zum Baugleis erklärt werden?
Das Baugleis muss in der Betra vorgesehen sein. Das betroffene Gleis wird zunächst betrieblich gesperrt. Auf Antrag des TB wird es dann zum Baugleis erklärt. Dazu müssen am Beginn und am Ende des Baugleises Wärterhaltscheiben von beiden Seiten aufgestellt sein. Ggf. wird eine Gleissperre eingebaut (keine Verpflichtung). Merkhinweis "X" ist gegen "BGL" zu tauschen.
Wann darf die Oberleitung bei Ladestellen / Umschlaggleisen ausgeschaltet werden?
Sobald das elektrische Triebfahrzeug das Ladegleis nach der Bedienung wieder verlassen oder im Ladegleis stehend den Stromabnehmer gesenkt hat, müssen die Weichen zurückgestellt werden. Danach muss die Oberleitung wieder abgeschaltet und der Dreikant-Steckschlüssel verwahrt werden. Erst dann darf die Erlaubnis gegeben werden, das Ladegeschäft fortzusetzen.
Wie wird der Standort eines Vorsignals gekennzeichnet?
Der Standort eines Vorsignals wird durch eine Vorsignaltafel (Signal Ne 2) gekennzeichnet.
Was ist die Funktion der Signalzugschlussstelle?
Beim Überfahren Signalzugschlussstelle durch das Zugschlusssignal wird die elektrische Streckentastensperre aufgelöst.
Wie wird ein Bahnhof begrenzt?
Entweder mit Einfahrsignalen, einer Ne 1-Trapeztafel oder einer Einfahrweiche an beiden Enden.
Wofür werden Hauptsignale verwendet?
Blocksignal, Einfahrsignal, Ausfahrsignal, Zwischensignal, Deckungssignal
Ab wann und an wen sind Verspätungen zu melden?
Bei DB Regio und Fernverkehr sind Verspätungen ab 10 Minuten bei allen Zugmeldestellen bis zum Anschlussbahnhof und bei der BZ zu melden.
Nenne die Phasen des Umstellvorgangs einer Weiche.
Anliegende Zunge: 1. Der Spitzenverschluss wird aufgehoben. 2. Zunge wird um die Hälfte von der Backenschiene entfernt. 3. Zunge wird bis zur vollen Öffnung von der Backenschiene entfernt. Abliegende Zunge: 1. Zunge wird um die Hälfte zur Backenschiene hinbewegt. 2. Zunge wird vollständig an die Backenschiene herangeführt. 3. Spitzenverschluss wird hergestellt.
Welche Arbeitsunterlagen stehen Fahrdienstleitern als Nachweis von Aufträgen und Meldungen zur Verfügung?
Fernsprechbuch und Zugmeldebuch.
Was sind die Aufgaben einer Zugnummernmeldeanlage?
ZN-Anlagen ersetzen das Anbieten, Annehmen, Abmelden und Rückmelden. Die Einträge ins ZMB werden automatisiert und der Standort der Züge ist ablesbar.
Was sind Regelzüge?
Regelzüge sind Züge, die nach einem im Voraus festgelegten Fahrplan täglich oder an bestimmten Tagen verkehren.
Wie wird das Rückmelden durchgeführt?
Der Fdl der Räumungsprüfstelle muss die Züge an den Fdl zurückmelden der die Fahrt in den Zugfolgeabschnitt zulässt.
Die Rückmeldung lautet: ,,Zug ...(Nummer) in ... (Name der Räumungsprüfstelle)".
Was bedeutet der Begriff Signalabhängigkeit?
Ein Hauptsignal darf erst auf Fahrt gestellt werden, wenn alle die Fahrstraße betreffenden Weichen, Riegel und Flankenschutzeinrichtungen richtig gestellt und verschlossen sind und während der Fahrt in dieser Position verbleiben. Sie dürfen erst nach Rückstellung des Signals ordnungsgemäß aufgelöst werden.
Wie ist zu verfahren, wenn die Zugnummernmeldeanlage gestört ist?
Züge müssen mündlich angeboten, angenommen, abgemeldet und rückgemeldet werden, wenn technische Störungen bestehen. Zugmeldebuch muss geführt werden.
Welche Befehle sind für das Nachschieben bzw für die Rückfahrt des Schiebetriebfahrzeugs relevant?
Der Fahrdienstleiter muss für das Nachschieben und für die Rückfahrt Befehle erteilen, und zwar - auf eingleisigen Strecken Befehl 5 - auf zweigleisigen Strecken Befehl 5, Befehl 5.1 oder 5.2, und - soweit der Fahrdienstleiter die Einfahrt nicht durch Fahrtstellung eines Hauptsignals, Signal Zs 1, Signal Zs 7, Signal Ts 3 oder Signal Sh 1 zulassen kann – Befehl 6 oder Befehl 7. Wo regelmäßig mit Triebfahrzeugen nachgeschoben wird, die nicht mit dem Zug gekuppelt sind, darf der Fahrdienstleiter auf den Befehl verzichten (Betriebsstellenbuch).
Welche Signalanlagen werden zum Betrieb einer modernen und leistungsfähigen Eisenbahn benötigt?
Stellwerke mit den Außenanlagen, ortsgestellte Weichen und Gleissperren, Gleisfreimeldeanlagen, Streckenblockeinrichtungen, Bahnübergangssicherungsanlagen, Ankündigungsanlagen, Zugbeeinflussungsanlagen
Was sind Gründe für Umleitungen?
Unbefahrbarkeit der Strecke, Oberleitungsstörung, Bahnbetriebsunfall, Hindernisse im Gleis
Wie müssen Arbeitsstellen auf freier Strecke über Zugfahrten benachrichtigt werden?
Arbeitsstelle beauftragt Benachrichtigung, klärt Art der Verbindung und Zulässigkeit der Arbeiten. Fdl bringt Merkhinweise und Sperren für die Strecke an und stellt fest, dass die Strecke frei ist. Dann wird dem Beginn der Arbeiten zugestimmt. Vor Zulassung jeder Zugfahrt wird die Arbeitsstelle seperat angerufen mit Wortlaut "Zug xy von A nach B". Dies muss wiederholt werden. Arbeitsstelle benachrichtigt bei Beendigung der Arbeiten. Alles muss im Zmb nachgewiesen werden.
Wie sind Richtlinien aufgebaut?
In Module, Abschnitte, Absätze, Buchstaben und Ziffern.
Wie viel Abstand muss mindestens zur Oberleitung eingehalten werden?
1,50m
Welche Personen dürfen sich im Bedienungsraum des Stellwerks aufhalten?
Bezirksleiter Betrieb, Fachkraft LST, Fernmeldetechniker, Azubis, Aufsichtsbehörde, Bundespolizei
Was ist der Zweck des Zungenprüfers?
Er prüft das ordnungsgemäße Anliegen der Zunge an der Backenschiene.
Was sind die geforderten Maßnahmen bei ausgeschalteter oder gestörter Oberleitung?
1. Selbststellbetrieb darf nicht eingeschaltet, Fahrstraßen nicht eingespeichert sein. 2. Fdl muss Beteiligte benachrichtigen und Merkhinweise (Raute und F) sowie Hilfssperren anbringen an Zugzielstraße und Sbet
Welche Zugmeldungen sind bei Fahrten auf dem Gegengleis erforderlich?
Züge in beiden Richtungen müssen angeboten, angenommen und abgemeldet werden. Züge, die das Gegengleis befahren mit dem Zusatz "auf dem Gegengleis". Zusätzlich sind die ersten beiden Züge beider Fahrtrichtungen nach Einführen zurückzumelden.
Welche Übermittlungsarten von Befehlen sind zugelassen?
1. Fdl darf Tf Befehle ohne Durchschrift ausfertigen und dem Tf diktieren. 2. Fdl darf einem anderen Mitarbeiter (siehe Bebu) Befehle diktieren, die dem Tf diese aushändigen. 3. Fdl darf Befehle dem Tf aushändigen oder durch Boten aushändigen lassen. 4. Andere Mitarbeiter (siehe Bebu) dürfen vom Fdl angewiesen werden, die Befehle 8, 11, 12 oder in eigener Zuständigkeit auszufertigen.
Wer ist für das Sperren eines Gleises zuständig?
Der Fdl, der im Bebu angegebenen Zmst. In einer Betra kann auch der Fdl der anderen Zmst als zuständig erklärt werden.
Wodurch unterscheiden sich Signale?
Form, Ton, Farbe und Merkmale
Was ist die Funktion der Fahrstraßenzugschlussstelle?
Beim Überfahren der Fahrstraßenzugschlussstelle durch das Zugschlusssignal wird die Fahrstraße aufgelöst.
Was sind die Hauptaufgaben eines Fahrdienstleiters?
Sichere und pünktliche Durchführung von Zug- und Rangierfahrten in seinem Zuständigkeitsbereich. Fahrweg einstellen, prüfen, sichern und Signal auf Fahrt stellen.
Wann geht die Berechtigung des SAS verloren?
Nach 2 Jahren
Was sind die 5 VDE-Sicherheitsregeln für das Arbeiten im spannungsfreien Zustand?
1. Freischalten. 2. Gegen Wiedereinschalten sichern. 3. Spannungsfreiheit feststellen. 4. Erden und kurzschließen. 5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken
Wer muss über die Gleissperrung auf der freien Strecke benachrichtigt werden?
Beteiligte Betriebsstellen, z.B. Schrw, Blockstellen-Fdl, BÜP, Arb, BZ
Welche Maßnahmen sind bei Unregelmäßigkeiten an Stromabnehmern bei Speisewagen zu treffen?
Zug sofort anhalten, Fdl muss Zentralschaltstelle verständigen. Wenn der Abnehmer nicht gesenkt werden kann, muss der Tf veranlasst werden den Speisewagen beim nächsten Bahnhof auszusetzen.
Welche Aufgaben hat der Weichenwärter beim Rangieren?
Verständigung über die Rangierfahrt (Rangiervereinbarung), Verständigung mit anderen Beteiligten, Gefährdungen ausschließen, Fahrweg einstellen (und sichern), Zustimmung zur Rangierfahrt erteilen
Was sind Züge des Gelegenheitsverkehrs?
Züge des Gelegenheitsverkehrs sind Züge, die auf besonderer Anordnung an bestimmten Tagen nach einem im Voraus festgelegten und bekannt gegebenen Fahrplan oder nach einem eigens aufgestellen Fahrplan verkehren.
Wie kann das Freisein festgestellt werden, wenn eine Abschnittsprüfung erforderlich ist?
Durch eigenes Hinsehen, durch beauftragte Mitarbeiter oder durch den Tf, der auf Sicht fährt.
Wie erteilt der Fahrdienstleiter die Erlaubnis, wenn auf dem Einfahrgleis ausnahmsweise über die Grenze rangiert werden muss?
Zustimmung des Fahrdienstleiters durch Befehl 14.1 beim Rangieren über Ra10. 

Wie sind Regionalbereiche weiterführend unterteilt?
In Produktionsdurchführungsstandorte.
Welche Arbeitsschritte sind zusätzlich vonnöten, wenn eine nicht auffahrbare Weiche aufgefahren wurde?
Nur auf Weisung von Fachkraft LST oder Ob räumen lassen. Erst wieder befahren lassen wenn ordnungsgemäßer Zustand von Fachkraft LST und Ob an Ort und Stelle festgestellt wurde.
Welche Mitarbeiter dürfen Tätigkeiten im Bahnbetrieb wahrnehmen?
Fahrdienstleiter, Weichenwärter, Triebfahrzeugführer, Rangierbegleiter (wenn ihnen Tätigkeiten vom Tf übertragen wurden)
Was ist ein Befehl?
Ein schriftlich oder mündlich gegebener Auftrag, der genau befolgt werden muss.
Wie erfolgt die Vorbeifahrt eines Zuges an einer Wärterhaltscheibe?
Befehl 2
Welcher Befehl muss bei Sperrfahrten Kl auf Strecken mit zuggesteuerten BÜ-Anlagen erteilt werden?
Befehl 8
Was ist unter dem Rangierfunkverfahren RoR zu verstehen?
Das Verfahren „Rangieren ohne Rangierfunkgruppen“ wird im GSM-R-Zugfunk durchgeführt. Die Rangierfunkgespräche werden über Einzelsprechverbindungen geführt. Gegensprechen ist möglich.
Was ist bei PZB-Zwangsbremsung zu tun?
Maßnahmen analog der unzulässigen Vorbeifahrt an einem Hauptsignal. 
Mit dem Tf klären Wo es passiert ist, 
An einem Hauptsignal, Sperrsignal, Signal Ne1 weiter mit Befehl 2 mit Vorsignal + 2.1

Wenn die Einrichtung gestört ist, Eintrag Arbeits- und Störungsbuch, EVZS verst., Befehl 12 Grund 34 und Befehl 12.4
MH ,,BEF" im ersten Zugfolgeabschnitt, SP an Betroffene Zugstraßentaste, SP auf Sbet, SB ausschalten, Fahrstraße nicht Eingespeichert
Wer ist zur Zugbeobachtung verpflichtet?
Bediener eines Stellwerks, Meldeposten oder im Betriebsstellenbuch bestimmte Mitarbeiter müssen vorbeifahrende Züge beobachten, sofern dies nicht aus örtlichen Gründen unmöglich ist.
Wie lautet die Definition von Bahnübergängen?
Bahnübergänge sind höhengleiche Kreuzungen von Eisenbahnen mit Straßen, Wegen und Plätzen. Übergänge für den innerdienstlichen Verkehr und Übergänge für Reisende gelten nicht als Bahnübergänge.
Wie wird das Fahren auf dem Gegengleis durchgeführt, wenn kein Signal Zs8 am Abgangsbahnhof vorhanden ist, aber der Nachbarbahnhof mit Lsf oder Lichthauptsignal ausgerüstet ist?
Befehle 2 und 4
Was ist zu beachten, wenn ein Zug ausfällt?
Eintrag in den Vordruck "Anordnungen über den Zugverkehr".
Was ist das Beidrücken beim Rangieren?
Freistehende Wagen werden zusammengeschoben.
Wie sind Weichen mit Mittelverschluss zu sichern, bei denen ein oder mehrere Zungenverschlüsse nicht in Ordnung sind?
Mit Handverschlüssen an der an- und abliegenden Zunge an der Weichenspitze und an der anliegenden Zunge im 5. Schwellenfach hinter dem Spitzenverschluss.
Wie erhält der Tf Kenntnis von einer Umleitung?
Die BZ verständigt den Tf durch Fahrplanmitteilung. Fdl kann dazu auch beauftragt werden.
Wann wird das Signal Sh 5 gegeben?
Wenn das Signal Sh 3 nicht gegeben werden kann und ein Zug oder eine Rangierfahrt angehalten werden soll.
Wie werden Fahrzeuge eingeteilt?
Nach Regelfahrzeugen und Nebenfahrzeugen, entsprechend ihrer Zweckbestimmung.
Was sind Weichen?
Weichen sind Gleiskonstruktionen, die einem Schienenfahrzeug den Übergang von einem Gleis in ein anderes ohne Unterbrechung der Fahrt ermöglichen.
Welche Weichen dürfen durch das Rangierpersonal gestellt werden?
Ortsbediente Weichen und Gleissperren. Durch "W" gekennzeichnete ortsgestellte Weichen und Gleissperren nut mit Zustimmung des Ww.
In welchen Situationen ist das Abweichen von der Fahrordnung nicht erlaubt?
Bei völlig gestörter Verständigung zwischen Zmst, wenn sie auf Antrag ausgeschlossen sind, wenn benachbarte Zmst nach Arbeitsruhe nicht besetzt sind.
Was ist der Gefahrpunktabstand?
Der Raum zwischen Einfahrsignal und Rangierhalttafel oder Einfahrweiche.
Was ist ein Signal?
Ein Signal ist ein sichtbares oder hörbares Zeichen mit einer festgelegten Information zur Gewährleistung des sicheren Bewegens von Eisenbahnfahrzeugen.
Wozu dienen Orientierungszeichen im Allgemeinen?
Orientierungszeichen ergänzen einen betrieblichen Handlungsauftrag oder kennzeichnen eine Stelle, an der ein ein solcher Auftrag auszuführen ist. Sie geben selbst keinen Handlungsauftrag und sollen unterstützen.
Was ist die Definition eines Unfalls im Sinne der Richtlinie 423?
Ein Unfall ist ein unerwünschtes oder unbeabsichtigtes plötzliches Ereignis im Bahnbetrieb oder eine Verkettung derartiger Ereignisse mit Personen-, Sach- oder Umweltschaden
Welche Inhalte sind bei einer Rangiervereinbarung zu vermitteln?
Ziel, Zweck und Besonderheiten
In welchen Fällen darf auf Handverschluss verzichtet werden?
Spitz befahrene Weiche in Verbindung mit Fahrtstellung Hauptsignal, Spitzbefahrene Weiche oder Schutzweiche ist mechanisch ortsgestellt und kann überblickt werden. Bei einer Schutzweiche stellt eine andere Einrichtung den Flankenschutz her und dem Bediener wird dies sicher angezeigt, hier muss eine Sperre angebracht werden. Schutzweiche liegt in Gleis, das nicht befahren wird.
Wer ist bei der Fahrwegprüfung beteiligt und wann ist sie spätestens durchzuführen?
Fdl, Ww oder nur Fdl (+ im Bebu benannte Personen. Vor Zulassung der Zugfahrt.
Wofür werden die Signale Sh 0 und Sh 1 verwendet?
Die Signale Sh 0 und Sh 1 werden am Sperrsignal, Gleissperrensignal und Abschlusssignal von Stumpfgleisen verwendet.
Wie lautet die Definition von Ortsstellbereich?
Ein Ortsstellbereich (OB) ist ein Bereich in Nebengleisen mit ortsgestellten Weichen und Gleis- sperren, in dem ausschließlich rangiert wird. Die Weichen und Gleissperren werden einzeln oder ggf. in Gruppen (dann mit einem elektrischen Antrieb) umgestellt. Die Bedienung erfolgt durch das Rangierpersonal.
Welche Abschnitte einer Betra sind für den Fdl von Bedeutung?
1. Lage der Baustelle, 2.1 Arbeitszeit, 2.2 Gleissperrung, 2.3 Ausschalten der Oberleitung, 3. Geschwindigkeiten, 4.1 zuständiger Fdl, 4.2 Technischer Berechtigter, 4.3 Schaltantragsstelle, 5. Betriebliche Regelungen, 6. Zugankündigung durch Ankündigungsanlage, 7. Verantwortlichkeiten
Welche Möglichkeiten für das Fahren auf dem Gegengleis gibt es?
Mit Befehl, Signal Zs8, GWB ständig eingerichtet, GWB vorübergehend eingerichtet
Wie können Fahrpläne bekanntgegeben werden?
Alle Züge: Fahrplan-Mitteilung 1. Unvorhergesehene Sperrfahrten: Befehl 14 oder Fahrplan-Mitteilung.
Wie definieren sich durchgehende Hauptgleise?
Durchgehende Hauptgleise sind die Hauptgleise der freien Strecke und ihre Fortsetzung in den Bahnhöfen.
Unter welchen Bedingungen kann eine Rangierfahrt ohne Halt in eine Zugfahrt übergehen?
Eine Rangierfahrt, die in eine Zugfahrt übergehen soll, muss am nächsten Hauptsignal – bei einem Gruppensignal am zugehörigen Sperrsignal – nicht angehalten werden, wenn die Voraussetzungen für die Abfahrt des Zuges erfüllt sind. Bei Gruppensignalen ohne Lichtsperrsignal oder hohes Formsperrsignal ist dies nicht zugelassen. Die Zugfahrt beginnt mit Vorbeifahrt der Spitze der Rangierfahrt an den genannten Signalen.
Was sind die Grundsätze laut Ril 408 zum Thema "Oberleitung ausgeschaltet oder gestört"?
Gleise deren Oberleitung ausgeschaltet oder gestört ist, muss der Fdl nicht sperren. Die Gleise dürfen nur nicht von Tfz mit gehobenen Stromabnehmern befahren werden.
Wo stehen Signale in der Regel?
Unmittelbar rechts oder über dem Gleis, bei Fahrten auf dem Gegengleis unmittelbar links oder über dem Gleis.
Wo ist der Zug bei Warmläufern oder festen Bremsen anzuhalten?
Siehe Bebu.
Welche Fahrten werden auf gesperrten Gleisen im Bahnhof durchgeführt?
Rangierfahrten
Wie wird ein Bahnhof definiert?
Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, kreuzen, überholen, wenden oder halten dürfen. Größere Bahnhöfe können in Bahnhofsteile unterteilt sein.
Wie können Weichen umgestellt werden?
Ferngestellt, ortsgestellt, Umstellen mit der Brechstange bei abgebundenen Weichen, manuelles Umstellen elektrischer Weichen mit Weichenkurbel
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn ein Zug mit geringer Radlast einen vereisten BÜ befahren soll?
Nachbar Fdl informieren, Tf erhält Befehl 12 Grund 11 30 km/h
MH "BEF", SP auf Zugstrassen Zieltaste, SP auf Sbet, 
SB ausschalten, Fahrstraßen dürfen nicht Eingespeichert sein,
Gibt es grundsätzlich Signalabhängigkeit bei Bahnübergängen?
Nein, dies ist auch unabhängig von mechanisch oder elektrisch. Um eine Abhängigkeit werden zusätzliche Einrichtungen wie ein Hebelbankschloss benötigt.
Was ist zu tun, wenn ein Tf schlüpfrige Schienen meldet?
Nachfolgende Züge und BZ verständigen, Nachfolgende Züge führen Betriebsbremsungen durch, Tf melden, ob Bremswegverlängerungen aufgetreten sind. Wenn keine Verlängerung mehr auftritt, muss nicht mehr verständigt werden.
Wie verhält man sich, wenn sich ein Schrankenwärter auf freier Strecke nicht meldet?
Entweder Abbruch der Zugmeldung und Einzelruf Schrankenwärter, dann Zugmeldung wiederholen. Ansonsten Zugmeldung durchführen, Einzelruf Schrankenwärter, erst nach Erfolg das Signal auf Fahrt stellen.
Wie darf der Fdl im Bahnhof verfahren, wenn keine El-Signale aufgestellt sind?
Fachkraft gibt Fdl Beginn und Ende des Schwungfahrabschnitts vor. Im Bhf darf der Fdl statt Kilometerangabe auch markante Punkte nennen.
Welche Maßnahmen sind bei unvorhergesehenem Halten von Zügen zu treffen?
Wenn  voraussichtlich das halten länger als fünf Minuten dauert, muss der Triebfahrzeugführer das dem Fahrdienstlei-
ter einer benachbarten Zugmeldestelle melden. 
Wenn dies nicht möglich ist, muss der Triebfahrzeugführer, nachdem der Anlass beseitigt ist, die Meldung bei der Weiterfahrt nachholen. Der Triebfahrzeugführer 
muss bis dahin auf Sicht fahren.
MH ,,RP'' in den ersten Zugfolgeabschnitt, SP auf die Zieltaste der Zugstrasse, SP auf SBET, SB ausschalten, Fahrstraßen dürfen nicht Eingespeichert sein,

Welches Verhalten wird von Beteiligten bei einem Unfall mit Gefahrgut erwartet?
Unfallstelle absichern, melden, retten, Maßnahmen unter Beachtung der schriftlichen Weisung treffen.
Welche betrieblichen Maßnahmen sind beim Ausschluss von Fahrten auf dem Gegengleis erforderlich?
Ausschluss von Fahrten kann für Streckenbegehungen beantragt werden. Keine Fahrten auf dem Gegengleis zulassen. 
Merkhinweis "NLF"  in das Gegengleis, 
SP an ZHT oder Zieltaste die ins Gegengleis führt, 
Beginn und Ende des Ausschlusses im Zmb (bzw. Fsb) nachweisen.
Was sind die Grundsätze beim Befahren von Strecken mit unterbrochener Arbeitszeit?
Nur Hilfszüge dürfen dort verkehren.
Welche betrieblichen Hinweise sind bei einer aufgefahrenen Weiche im A+S-Buch nachzuweisen?
Ereignis mit Details zu Weiche und Tfz, EVZS verst, Überprüfung der Weiche mit betrieblicher Maßnahme gegen Befahren sperren, Arbeiten zustimmen, Arbeiten beendet.
Was sagt das weiß-gelb-weiß-gelb-weiße Mastschild aus?
Die Vorbeifahrt erfolgt für Züge mit schriftlichem Befehl des Fahrdienstleiters. Wenn dieser nicht erreichbar ist, auf Sicht.
Dürfen Fahrstraßenfestlegung und Signale bei Sperrfahrten oder Sperrfahrten Kl benutzt werden?
Bei Sperrfahrten ja, soweit möglich. Bei Sperrfahrten Kl müssen die Fahrwegelemente einzeln gesichert werden. Es dürfen keine Hauptsignale oder Fahrstraßenfestlegungen benutzt werden.
Wie unterrichtet der Fdl den Tf über eine Schwungfahrt auf freier Strecke?
Befehl 12 140km/h und Befehl 14 mit Wortlaut "Sie müssen mit gesenktem Stromabnehmer zwischen ... und ... von km ... (El4) bis km... (El5) fahren, El-Signale (nicht) aufgestellt.
Welche Langsamfahrsignale werden für ständige Langsamfahrstellen eingesetzt?
Die Signale Lf 4, Lf 5, Lf 6 und Lf 7.
Was ist das Abstoßen beim Rangieren?
Das Entkuppeln und Loslassen bei geschobener Fahrt.
In welche zwei Gruppen werden Aufträge und Meldungen im Bahnbetrieb unterschieden?
In Aufträge und Meldungen MIT und OHNE festen Wortlaut.
Wie wird eine Ausweichanschlussstelle definiert?
Ausweichanschlussstellen sind Bahnanlagen der freien Strecke, wo Züge ein angeschlossenes Gleis als Rangierfahrt befahren können mit Freigabe des Streckengleises.
Welcher Gleismagnet wird an welchem Signal eingesetzt?
Vorsignal: 1000Hz, auf dem Bremsweg 500Hz und am Hauptsignal 2000Hz.
Wo sind welche Merkhinweise und Sperren anzubringen, wenn das Rückmelden eingeführt wird?
Merkhinweis RP in den Zugfolgeabschnitt, SP an die Sbet, SP an die Zieltaste der Zugstrasse, SB ausschalten, Fahrstraßen dürfen nicht Eingespeichert sein 
Wie erfolgt die Fahrwegsicherung bei Fahrten auf dem Gegengleis?
Fahrwegweichen, D-Wegweichen, Flankenschutzeinrichtungen nach Verschlussunterlagen stellen. Zugstraßentaste der Gegenrichtung  mit Hsp sichern. 
Wie unterrichtet der Fdl den Tf über eine Schwungfahrt im Bahnhof oder Bahnhofsteil?
Befehl 12 140km/h und Befehl 14 mit Wortlaut "Sie müssen mit gesenktem Stromabnehmer im Bf/Bft... von km... (El4) bis km... (El5) fahren, El-Signale (nicht) aufgestellt.
Worauf ist beim Beobachten von Zügen zu achten?
Zugsignale, Beleuchtung, offene Türen, fehlerhafte Bremsen, lose Wagendecken, verrutschte Ladung
Welche Kenntnisse müssen bei der örtlichen Einweisung erworben werden?
Signalanlagen und sonstige Einrichtung der Betriebsstellen, Regelwerk, fahrdienstliche Unterlagen und Arbeitsmittel
Warum sind beim Rangieren auf Hauptgleisen besondere Regeln zu beachten?
Hauptgleise dürfen nur mit Vorwissen des Fdl benutzt werden. Reihenfolge der Nutzung von Ausziehgleis, Ausfahrgleis, Einfahrgleis. Freihalten der Hauptgleise allgemein und bei Bahnhöfen ohne Einfahrsignal. Freihalten der durchgehenden Hauptgleise bei Arbeitsruhe. Absprache der beabsichtigten Rangierfahrten.
Was ist die Aufgabe der NFLS laut Ril 423?
Die NFLS übernimmt die Melde-, Alarmierungs- und Dokumentationsaufgaben zur Bewältigung von gefährlichen Ereignissen, Krisen und Katastrophen.
Wer ist für die Fahrten im Baugleis verantwortlich?
Verantwortlich für die Fahrten im Baugleis ist die in der Betra genannte Person, idR der TB nach 4.2. Es können auch einzelne Abschnitte des gesperrten Gleises zum Baugleis erklärt werden.
Was ist die Schlüsselabhängigkeit?
Sie sichert Streckenabschnitte, die nicht von Zügen befahren werden dürfen. Schlüssel stecken in Abhängigkeitsschlössern und werden für ortsgestellte Weichen benötigt. Die Fahrstraße kann solange nicht zurückgestellt werden.
Wer erteilt den Auftrag einen Zug umzuleiten?
Die BZ in Absprache mit TL oder EVU.
Wo befindet sich die Räumungsprüfstelle bei Strecken ohne Streckenblock?
An der Zugfolgestelle am Ende eines Zugfolgeabschnitts.
Welche Geschwindigkeiten sind beim Durchführen von Fahrten im gesperrten Gleis im Bahnhof erlaubt?
Maximal 25km/h, bei Ansage „freier Fahrweg“ maximal 40 km/h, in Baugleisen höchstens 20km/h. Verbot: In einem Gleis, das zur Sicherung von Personen gegen die von bewegten Schienenfahrzeugen ausgehenden Gefahren gesperrt ist, dürfen keine Schienenfahrzeuge bewegt werden.
Wie lautet der Wortlaut bei der Sperrung eines Gleises im Bahnhof oder auf einer Abzweigstelle?
"Merkhinweise und Sperren für das Gleis von … bis … sind angebracht. Bf …, Gleis … von … bis … gesperrt." Eintrag Fsb
Warum ist eine örtliche Einweisung notwendig?
Jedes Stellwerk ist ein Unikat, die individuellen Infrastrukturen sind immer unterschiedlich.
Was sagt das weiß-rot-weiße Mastschild aus?
Die Vorbeifahrt erfolgt für Züge nur mit schriftlichem Befehl des Fahrdienstleiters oder mithilfe von Ersatzsignal, Vorsichtssignal, Gegengleisfahrt-Ersatzsignal oder Signal Zs 12.
Welchen Zweck hat die Drahtbruchsperre?
Bei Reißen eines Drahts im Stellvorgang wird das Zungenpaar in eine Endlage gebracht, die Drahtbruchsperre verhindert das Zurückstellen der Weiche. Tritt der Drahtbruch in der Ruhelage ein, verbleibt die Weiche in dieser Stellung.
Welche Gefahren können im Zugverkehr bestehen?
Heißläufer, feste Bremsen, Feuer im Zug, Gerissene Oberleitung, Schienenbruch, Umgestürzter Baum im Gleis, unzulässiges Vorbeifahren am Hauptsignal, aufgefahrene Weiche, Kfz am BÜ verunglückt, Kfz im Gleis, Personen im Gleis
Welche Bedeutung hat die Rückmeldung laut Ril 408?
Die Rückmeldung ist die mündliche Bestätigung der Räumungsprüfung.
Wie erfolgt die Räumungsprüfung bei nicht selbsttätigen Streckenblock?
Die Räumungsprüfung muss durch Rückblocken bestätigt werden.
Welche Auswirkungen kann ein verminderter Reibwert zwischen Rad und Schiene haben?
Verlängerter Bremsweg, Tf kann nicht vor Signal oder im Notfall halten, Zug kann Steigung nicht bewältigen, Zug kann nach Halt nicht anfahren
Was ist ein Signalton?
Der Signalton umfasst das hörbare signal, das aus einem oder mehreren Tönen besteht, für die die Dauer und Tonhöhe festgelegt sind.
Welche Mängel am Oberbau gibt es?
Schienenbruch, Gleislagefehler, Unterspülung, Überspülung.
Was sind die vier Definitionen von einem gestörten Signal?
Nicht bedienbar, erloschen, zweifelhaftes Signalbild, keine Haltstellung möglich.
Wie wird eine Haltestelle definiert?
Haltestellen sind Abzweigstellen, Überleitstellen oder Anschlussstellen, die mit einem Haltepunkt örtlich verbunden sind.
Was ist beim Einsetzen eines Nebenfahrzeugs (außer Kl) beim Einsetzen in Gleis mit Gleisfreimeldeanlage mit Achszählern zu beachten?
Das Gleis ist zu sperren, die Sperrung darf erst aufgehoben werden, nachdem der Abschnitt geräumt wurde und eine Abschnittsprüfung durchgeführt worden ist.
Welche Signale gehören zu den Außenanlagen des mechanischen Stellwerks?
Form-Hauptsignale, Form-Vorsignale, Form-Sperrsignale, Zusatzsignale
Was ist das Signalbild?
Das Signalbild umfasst die für ein sichtbares Signal festgelegten Formen, Farben und Merkmale.
Wie wird eine Blockstelle definiert?
Blockstellen sind Bahnanlagen, die eine Blockstrecke begrenzen. Eine Blockstelle kann zugleich Bahnhof, Abzweigstelle, Überleitstelle, Anschlussstelle, Haltepunkt, Haltestelle oder Deckungsstelle sein. Sie sind vor allem auf langen Streckenabschnitten dienlich.
Welche Maßnahmen sind bei gefahrdrohenden Umständen auf der freien Strecke zu treffen?
Streckenerkundung: Kontrollgang, Kontrollfahrt mit Straßenfz, Posten an der vermuteten Stelle, Erkundungsfahrt mit (besetzten oder unbesetzten) Reise- oder Güterzug (wenn es nach Vereinbarung mit Tf vertretbar erscheint), bei Tag und sichtigem Wetter. Im Tunnel nur bei eingeschalteter Tunnelbeleuchtung. Bef 12 Grund 32 und 12.1.
MH ,,BEF" im ersten Zugfolgeabschnitt, SP an Betroffene Zugstraßentaste, SP auf Sbet, SB ausschalten, Fahrstraße nicht Eingespeichert,

Welche Regeln gelten für die mündliche bzw. fernmündliche Verständigung beim Rangieren?
Kurz, knapp und klar. Mündlich, idR alle wesentlichen Angaben wiederholen, Fernmündlich – Einleiten des Wiederholens mit „Ich wiederhole“, Wiederholung auf Richtigkeit kontrollieren, ggf. Auftrag / Meldung neu geben / wiederholen lassen, richtige Wiederholung mit „Richtig“ bestätigen, bei einseitig gerichteter Sprecheinrichtung Durchsage zweimal geben; zweite Durchsage beginnen mit „ich wiederhole“.
Wie ist der Tf über Geschwindigkeitsbeschränkungen beim Rangieren zu informieren?
Mündlich.
Welcher Merkhinweis ist bei aufgehobener Signalabhängigkeit zu verwenden?
"!"
Welcher Merkhinweis ist bei ausgeschalteter oder gestörter Oberleitung zu verwenden?
HSV-Raute oder "F"
Was versteht der Eisenbahner unter Rangieren?
Das Rangieren ist das Bewegen von Fahrzeugen im Bahnbetrieb, ausgenommen der Züge. Auflösen und Bilden von Zügen.
Wie definiert sich ein geschobener Zug?
Geschobene Züge sind Züge, in denen kein arbeitendes Triebfahrzeug an der Spitze läuft oder von der Spitze aus gesteuert wird.
Welchen Befehl darf der Fdl zur Vorbeifahrt an einem Sperrsignal auch am rückliegenden Hauptsignal oder in Höhe des Einfahrsignals übermitteln?
Befehl 2
Wie ist sich bei Gefahr zu verhalten?
Wenn Gefahr droht, muss in eigener Verantwortung umsichtig und entschlossen alles getan werden, um die Gefahr abzuwenden oder zu mindern.
Welche Weichentypen sind nicht auffahrbar?
Weichen mit beweglicher Herzstückspitze, einem nicht auffahrbaren Antrieb, die verriegelt oder durch HV gesichert sind, gelten als nicht auffahrbar.
Wer führt das Befahren des Gegengleises ein?
Die Zmst, die Züge ins Gegengleis ablässt
Wo werden örtliche Zusätze in den jeweiligen Stellwerken aufgeführt?
Im Betriebsstellenbuch.
Welche Fahrpläne für den öffentlichen Gebrauch gibt es?
Kursbücher, elektronische Fahrpläne, Taschenfahrpläne, Städteverbindungen
Welche Haupt- und Vorsignalsysteme gibt es in Deutschland?
H/V-System, Ks-System, Hl-System und Sv-System.
Wo ist der Sitz der Netzleitzentrale der DB Netz AG?
Frankfurt am Main
In welchen Fällen müssen Weichen mit Handverschluss gesichert werden?
1. Wenn die Weiche ferngestellt ist, nicht geriegelt werden kann und eine Störung anzeigt. 2. Wenn die Weiche ortsgestellt ist und nicht geriegelt ist. 3. Ferngestellte Weiche ist von Antrieb getrennt bzw. abgebunden. 4. Die Signalabhängigkeit der Weiche ist aufgehoben.
Wie lautet der zusätzliche Wortlaut, wenn Züge im betroffenen Schwungfahrabschnitt planmäßig halten und nachgeschoben werden müssen?
"Beim Anfahren nachgeschoben bis..."
© 2025 MemoCard