CTrainer Tennis
Grundprinzip des sensomotorischen Trainings?
Propriozeptoren?
Ausholen dehnt Muskel vor
Muskuläres Zusammenspiel?
Intermuskuläre Koordination = Abstimmung Aktivität Agonist und Antagonist innerhalb Bewegung
Musküläre Dysbalance?
Neuromuskuläre Aktivierung?
Bewegungssteuerung?
Propriozeption?
Eigenempfindung / Tiefensensibilität / kinästhetische Wahrnehmung
Aufbaue Muskulatur
Sensomotorik?
Zusammenspiel von Sinnesorganen, Nervensystem und Skelettmuskulatur bei Ausführung einer zielgerichteten Bewegung
-> Bewegungssteuerung
Muskelmechanik?
Möglichkeiten des sensomotorischen Trainings?
Kraftsteigerung?
-> Anstieg der maximalen Kraftleistung
Wie erkennt man Muskuläre Dysbalance?
Effekte des sensomotorischen Trainings?
Was ist das Hauptziel des sensomotorischen Trainings?
Stabilität:
Intensität und Geschwindigkeit von statisch nach dynamisch nach reaktiv, um individuelle Ziele zu erreichen