Armut durch Überbevölkerung (Thomas Robert Malthus)
Problem: zu viele Leute für zu wenig Nahrung
Lösung:
keine Armenunterstützung zur Reduzierung der Fortpflanzung
Erziehung zur Enthaltsamkeit der Armen
Armut als Folge von Ausbeutung (Karl Marx)
Problem:
- Kapital nutzt freie Lohnarbeiter aus
- Lohnarbeiter nur solange Arbeit, solange die Arbeit das Kapital vermehrt
Lösung:
- nur durch politischen Akt (Revolution) möglich.
- bis dahin Selbsthilfe und Selbstorganisation der Arbeiter nötig
Armut als „sittliche Not“ (Johann Hinrich Wichern)
Problem:
Sittlicher Entartung (Trunksucht, Prostitution, Kriminalität, Verwahrlosung, Lüge)
Lösung:
- Diakonie als Kombination aus materieller Hilfe und Tugenderziehung
Bürgerliche Sozialreform
- Begrenzung von Kinderarbeit, Arbeitsschutz
- Einrichtungen zur Volksbildung, Erziehung usw.
Armut als Bildungsproblem (Johann Heinrich Pestalozzi, Karl Mager, Paul Nartop...)
Problem: Fehlendes Wissen
Lösung: (Aus)bildung / Wissen & Erziehung zur Mündigkeit und sozialer Verantwortung