CTrainer Tennis
Verletzung - Bänderriss?
Abriss eines Bandes durch extreme Gewalteinwirkung (Umknicken, Drehbewegung)
Funktion Schleimbeutel?
Funktion der Sehnen?
Kugelgelenk?
Hüftgelenk
Straffe Gelenke?
Kreuz-Darmbein-Gelenk
Funktion der Wirbelsäule?
Funktion der Gelenke?
Knochenelemente des Skeletts sind untereinander durch Gelenke verbunden --> Bewegung
Manche Gelenke ermöglichen Bewegung in alle Richtungen, manche nur in eine, manche gar keine
Fehlbelastung der Bandscheiben?
Beispiel und Aufbau eines beweglichen Gelenks?
z.B. Schulter, Hüfte, Knie
Funktionen der Bänder?
Verbindung Knochen - Knorpel
3 Typen aufgrund der Gelenkmechanik:
Mit Alter nimmt Elastizität ab --> erhöhte Verletzungsgefahr
Eigelenk?
proximales Handgelenk
Faktoren, die Verletzungsanfälligkeit begünstigen?
Verletzung - Luxation?
Verrenkung - Knochen springt ruckartig aus Gelenk (Sturz oder extreme Krafteinwirkung
Was sind Osteoblasten?
Durch Druck- und Zugbelastungen werden Osteoblasten (knochenbildende Zellen) aktiviert
Osteoblasten bewirken die Einlagerung von Calcium und Phosphor in Form von Hydroxylapatit in die Knochen
--> Knochendichte und Stabilität werden erhöht
Funktion Bandscheiben?
Nenne aktive Teile des Bewegungsapparats?
--> ermöglicht aktive Bewegung
Unbewegliche Gelenke?
Schädel
Verletzung Sehnenriss?
Teil oder Komplettabriss durch vorherige Abnutzung und extreme Belastung
Funktion Sehnenscheiden?
Zapfengelenk?
Radioulnargelenk
Verletzung - Muskelfaserriss / Muskelfaserbündelriss / Muskelriss
durch extreme Muskelbelastung
Funktionen der Knochen?
Gelenkformen?
Kugel = Hüftgelenk
Eigelenk = proximales Handgelenk
Sattel = Daumenwurzelgelenk
Scharnier = Ellenbogengelenk
Zapfen = Radioulnargelenk
Verletzung - Distorsion?
Verstauchung / Bänderdehnung
durch Überdehnen der Gelenkbänder und/oder Gelenkkapsel (Umknicken)
Wie passen sich Knochen an die Belastungen an?
Durch Druck- und Zugbelastungen werden Osteoblasten (knochenbildende Zellen) aktiviert
Osteoblasten bewirken die Einlagerung von Calcium und Phosphor in Form von Hydroxylapatit in die Knochen
--> Knochendichte und Stabilität werden erhöht
Funktion des Knorpel?
Pufferung von Druckbelastungen auf die Knochenenden und reibungsarmes Gleiten der Knochenenden aufeinander
nicht durchblutet --> Ernährung durch Diffusion (= Stoffaustausch durch Zellmembran) aus Gelenkflüssigkeit (Synovialflussigkeit)
Verletzung - Prellung?
durch stumpfe Gewalt auf Knochen, Gelenk oder Muskel (Stoß, Sturz)
Symptome:
Verletzung - Muskelzerrung?
Überdehnen des Muskels
Scharniergelenk?
Ellenbogengelenk
Funktion der Muskulatur?
Nenne passive Teile des Bewegungsapparats?
Knochen
Gelenke
Knorpel
Bänder
--> Skelettsystem
Erste Hilfe bei Verletzungen?
P = Pause
E = Eis
C = Compression
H = Hochlagerung
Ziel: Blutung, Schwellung, Schmerz reduzieren
Sattelgelenk?
Daumenwurzelgelenk
Verletzung - Muskelkater?
Verletzung - Fraktur?
Knochenbruch durch extreme Krafteinwirkung auf den Knochen (Sturz, Schlag, Stoß) oder Ermüdung durch chronische Überbelastung