Was bedeutet perseveration im Zusammenhang mit Formaler Denkstörung?
Perseveration bezeichnet das Haftenbleiben an zuvor gebrauchten Worten oder Angaben, die im aktuellen Zusammenhang nicht mehr sinnvoll sind.
Welches sind formale Denkstörungen im Zusammenhang mit Ich-Störungen gibt es?
Gedankenausbreitung (andere können meine Gedanken lesen)
Gedankenentzug (emand klaut Gedanken)
Gedankeneingebung (aufgedrängte, nicht eigene Gedanken)
Was sind Qualitative Gedächtnisstörungen?
Qualitative
Gedächtnisstörungen sind
Störungen der Genauigkeit des Gedächtnis:
Gedächtnis- Illusion
Gedächtnis Halluzination
Pseudologie (krankhaftes Lügen)
Knofabullation
(Gedächtnisslücken werden mit erfundenem gefüllt)
Vermeindliche Vertrautheit
oder Fremdheit (häufig bei Eptileptikern)
Funktionen des Denkens
Aufmerksamkeit Konzentration (Dabeibleiben)
Nachdenken (sich befassen mit)
Erkennen und wiedererkennen
Einordnen und Verbinden
Was sind quantitative Gedächtnisstörungen?
Störungen in der Menge der
gespeicherten Information
Hypermnesie (Steigerung der
Erinnerungsfähigkeit)Unwillkürliche Überschwemmung mit
Gedächtnissinhalten und gesteigerte Klarheit der Erinnerungen (bei hohem
Fieber, Drogeneinwirkung, Todesgefahr….)
Hypomnesie (Gedächtnisschwund)
Amnesie (Gedächtnislücke)
Wie können Gedächtnisslücken unterteilt werden?
Amnesie (zeitilich begrenzte Erinnerungslücken typisch bei SHT oder Hirnerschütterungen, retrograde/anterograde Amnesie
Hypermnesie (Unwillkürliche "Überschwemmung" mit Gedächtnissinhalten und gesteigerte Klarheit der Erinnerung. z.B. bei hohem Fieber, Drogeneinwirkung,Todesgefahr etc.)
Konfabulation (Füllen von Erinnerungslücken mit erfundenem. z.B bei Demenz oder Korsakow)
Pseudologie (Immer gleicher falsche Inhalt)
Was ist Orientierung?
Bescheid wissen und sich Zurechtfinden in der jeweiligen zeitlichen, örtlichen, persönlichen und situativen (traum oder wirklichkeit?) Gegebenheit.