Info cartes d'apprentissage

Ici, tu apprends tout sur cette carte d'apprentissage

Schmerzmanagement Pflege


Schmerzmanagement Pflege


Cartes à choix multiple
Cartes normales
Total cartes
Catégorie
Langue
De

Pflegeprobleme Opioidetherapie

















Skalen Schmerzerfassung

- Visuelle Analogskala

- NRS Skala

- VRS Skala

- Smiley Analog Skala

- FPS-R Skala

Kriterien Schmerzerfassung

  • Lokation
  • Stärke
  • Schmerzart
  • Wann werden die Schmerzen schlimmer, wann besser
  • Beginn des Schmerzens

Definition Schmerz

Schmerz ist ein Sinnes- und Gefühlserlebnis. Schmerz ist mit einer Gewebeschädigung verknüpft. Beim Schmerzempfinden spielen die Physische, Psysische, soziale, Geistige und Kulturellen Faktoren eine Maßgebliche Rolle.

Chronische Schmerzen

  • nach 3 bis 6 Monaten
  • kontinuierlich vorhanden oder in Intervallen
  • Melde-, Schutz-, und Heilfunktion weitestgehend verloren
  • Behandlung schwieriger und Komplexer
  •  Entwickeln sich durch Schmerzgedächtnis
  • eigenständiges Krankheitsbild

Expertenstandart

Risiken einschätzen

Schmerzsituation stabilisieren

  • Schmerzfreiheit steht nicht im Vordergrund
  • Stabile Schmerzsituation = akzeptable Schmerzsituation
  • instabile Schmerzsituation = Lebensqualität, Funktionsfähigkeit und soziale Teilnahme eingeschränkt

Pflegerische Schmerzexperten einbeziehen

Schmerzerfassungsinstrumente: 

- Skalen

- Schmerztagebuch

- Patientenbeobachtung

Schmerztagebuch

  • Hilfsmittel um Schmerzauslöser zu identifizieren
  • Dokumentation Ausmaß und Verlauf chronischer Schmerzen
  • Dokumentation eingenommene Medikamente und Nebenwirkungen
  • Dokumentation Allgemeinbefinden (Verdauung/Schlaf usw) 

 

Akute Schmerzen

  • plötzlich
  • nicht lang anhaltend
  • Grund sind Gewebeschädigung
  • Lebensnotwendige Funktionen
  • lindern und Ursache klären

 

Pflegemaßnahmen bei Schmerzen

  • Pat ernst nehmen
  • Entlastende Lagerung
  • Beruhigen und Ängste nehmen
  • Ablenken
  • ggfs Wärme und Kälteanwendung

Warum soll man die Kriterien der Schmerzerfassung nutzen? 

  • Schmerzursache erkennen
  • Hilft Schmerztherapie? 
  • ggfs Schmerztherapie anpassen? 
  • unentdeckte Probleme aufdecken

 

Funktion des Schmerz? 






WHO Schema

leichte Schmerzen = keine Opioide

mittelstarke Schmerzen = leichte Opioide

starke Schmerzen = starke Opioide

 

 

© 2025 MemoCard