Info cartes d'apprentissage

Ici, tu apprends tout sur cette carte d'apprentissage

Sozialkompetenz & Personenwahrnehmung


Modul 2 des Lehrgangs Sachbearbeiter Personalwesen


Cartes à choix multiple
Cartes normales
Total cartes
Catégorie
Langue
De

Druch welche Mechanismen geschieht selektive Wahrnehmung?

Flaschenhals-Modell, Negativbrille, Personenwahrnehmungsfehler

Welche Konfliktstrategien gibt es?

  1. Lösungsstrategie
  2. Vermeidungsstrategie
  3. Durchsetzungs-, Kampfstrategie
  4. Verbale Aggressivität

Warum bleiben in vielen Fällen Appelle erfolglos?

Weil sie prinzipiel ein untaugliches Mittel zur Lösung des Problems sind.

Was sind Ziele eines Feedback-Gesprächs?

  1. Sicherstellen, dass man nicht aneinander vorbeiredet
  2. Bewertung/Beurteilung von Verhalten und Leistung mitteilen
  3. Auf konstruktive Weise auf verbesserungswürdiges Verhalten aufmerksam machen
  4. Persönliche Entwicklung unterstützen, Potenzial nützen, lernen aus gemachten Erfahrungen

Was sind Fehlerquellen bei der Übermittlung einer Nachricht?

  • Informationen lückenhaft, unpräzise oder mehrdeutig
  • Verwendete Wörter/Fachbegriffe nicht bekannt
  • Information zu dicht (Tempo, Komplexität)
  • Mangelnde Konzentration, Müdigkeit
  • Äussere Einflüsse (Lärm)
  • Ungeeigneter Kanal (mündlich statt schriftlich)
  • Verbale & non-verbale Kommunikation stimmen nicht überein
  • Nicht beabsichtigste Interpretationen (etwas persönlich statt sachlich nehmen)

Wie lauten die 9 Stufen nach Glasl? (Eskalationsdynamik)

  1. Verhärtung
  2. Debatte und Polemik
  3. Taten statt Worte
  4. Images und Koalitionen
  5. Gesichtsverlust
  6. Drohstrategien
  7. Begrenzte Schläge
  8. Zersplitterung
  9. Gemeinsam in den Abgrund

Emotionale Intelligenz lässt sich folglich so verstehen als...

1. die eigenen Emotionen und die der anderen erkennen und unterscheiden können

2. Emotionen so handhaben, dass sie angemessen sind

3. Emotionen in die Tat umsetzen

Was sind 3 Fakten zur non-verbalen Kommunikation?

  1. Sie übermittelt Einstellungen/Emotionen schneller & effektiver
  2. Sie kann weniger gut kontrolliert werden, Persönlichkeitseigenschaften zeigen sich
  3. Mehrdeutigkeit/Inkongruenz kann rascher erkannt werden

Was ist 2 grosse Risikos beim Sachaspekt?

  1. Die Unsachlichkeit: Gefühle erschweren das Gespräch, Sachprobleme = Beziehung stimm nicht; Lösung Beziehungsebene klären
  2. Mangelnde Verständlichkeit: Texte, Aussagen oft schwer verständlich; Lösung Einfachheit, Gliederung, Kürze, Prägnanz

Wie lautet die Definition eines Konflikts?

Um einen Konflikt geht es, wenn zwei oder mehrere entgegengesetzte oder widersprüchliche Interessen aufeinander prallen. Die Konfliktparteien stehen dabei unter Einigungszwang.

In welche beiden Gruppen wird Sozialkompetenz eingeteilt?

  1. Soziale Fähigkeiten/Fertigkeiten
  2. Persönlichkeitsmerkmale

Aus was bestehen die Soziale Fähigkeiten?

- Kommunikationskompetenz (Zuhören, Fördern, Personenwahrnehmung, metakommunikative Fähigkeit)

- Kooperationsfähigkeit

- Konfliktfähigkeit

Was sind beste Voraussetzungen um andere möglichst im richtigen Licht zu sehen?

  • die klassischen Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler kennen
  • einem selbst die Subjektivität der eignen Wahrnehmung bewusst wird
  • dadurch die eigene Einschätzung anderer Personen hinterfragen

Was sind die 3 Bedingungen für aktives Zuhören?

  1. Die Situation richtig einschätzen
  2. Frei von anderen Gedanken sein
  3. Sich Zeit nehmen

Was meint Schulz von Thun, wenn er vom Sachinhalt spricht?

Die Sach-Ebene beinhaltet die reinen Sachaussagen, Daten und Fakten.

Welche Wirkung hat aktives Zuhören?

  • Man fühlt sich (empathisch) verstanden
  • Es fördert die psychische Gesundheit
  • Es unterstütz persönliche Entwicklung
  • Es erleichtert die Problemlösung

Modell Schulz von Thun

Sender -> Selbstoffenbarung -> Nachricht (Sachinhalt) -> Appell -> Empänger

Definition Personenwahrnehmung?

Die Art und Wiese, wie sich Eindrücke, Meinungen und Gefühle über andere Personen bilden

Welche 4 Seiten gibt es beim Modell Schulz von Thun?

  1. Selbstoffenbarung
  2. Sachinhalt
  3. Beziehung
  4. Appell

Welches sind 4 häufige Strategien bei der Eindruckssteuerung?

  1. Konformität
  2. Einen Gefallen erweisen
  3. Aufwertung der anderen druch Komplimente
  4. Direkte Selbstaufwertung

Durch welche Mechanismen geschieht selektive Wahrnehmung?

1. Flaschenhals-Modull

2. Negativbrille

3. Personenwahrnehmungsfehler

Was meint Schulz von Thun, wenn er vom Selbstoffenbarungsaspekt spricht?

Der Sprecher vermittelt bewusst oder unbewusst etwas über sich selber, seine Motive, Werte oder Emotionen. Die Botschaft besteht aus einer Selbstdarstellung und gleichzeitig aus einer unfreiwilligen Selbstenthüllung.

Was für Konfliktkomponenten gibt es?

  1. Konfliktwahrnehmung
  2. Konfliktarten
  3. Konfliktstrategien
  4. Lösungstechniken
  5. Generelles Gesprächsverhalten
  6. Eskalationsdynamik
  7. Konfliktprophylaxe

Nenne ein paar Sinneskanäle?

  • Seh-, Gehör-, Tast-, Geruchssinn
  • Schmerzsinn
  • Temperatursinn
  • Organempfindungen
  • Muskelspannung

Welche Zonen gibt es im Distanzverhalten?

  • intime Zone: 0-60 cm
  • persönliche Zone: 60 cm -1.20m
  • soziakonsultative Zone: 1.20 m - 3.30m
  • öffentliche Zone: 3.30 m und mehr

Was sind Regeln zum Feedback annehmen?

  1. Verteidigen/Rechtfertigen ist nicht nötig (evt. eigene Wahrnehmung der Situation schildern)
  2. Rückfragen stellen, falls Klärungsbedarf besteht. Es sollte klar sein, welches Verhalten erwünscht ist.
  3. Für das erhaltene Feedback bedanken

Was sind die 3 Teilen im Prozess des Feedbacks?

  1. Einleitung (Thema, eigener Eindruck schildern)
  2. Hauptteil (Mitteilung der Fremdbeobachtung, Interpretationen & mögliche Schlussfolgerungen)
  3. Abschluss (Rückfragen, Ergänzungen, Danke)

Was ist die Fassadentechnik?

  • Unterdrückung der Gefühle (Angst, Ärger, Unsicherheit)
  • gute Miene zum bösen Spiel

Wie können Sender und Empfänger am einfachsten überprüfen, ob die Nachricht richtig angekommen ist?

Durch Rückmeldung / Feedback

Was ist mit der Fähigkeit zur Metakommunikation gemeint?

Den Kommunikationsprozess mit geschultem Auge wahrnehmen, Störungen feststellen und gegebenfalls Änderungen einleiten.

Sender-Empfänger-Schema

Sender -> Codierung (Nachricht, Botschaft) -> Decodierung -> Empfänger 

-> Rückmeldung / Feedback

Welche 4 Tipps gibt es bei der Personenwahrnehmung?

  1. Vielfalt anstreben
  2. Wissen aneignen
  3. Anspruch relativieren
  4. Überprüfen

Was meint Schulz von Thun, wenn er vom Appellaspekt spricht?

Der Appell beinhaltet einen Wunsch oder eine Handlungsaufforderung.

Was ist Metakommunikation?

Das eigene Verhalten reflektieren und effektiver zu machen um sich in der kommunikativen Komplexität eines Gesprächs mit anderen zurechtzufinden.

"Vogel-Perspektive" / objektive Sichtweise

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein für einen Konflikt?

  1. Mindestens 2 Parteien
  2. Sich widersprechende Positionen
  3. Ein Einigungs- oder Kooperationszwang

Wie lässt sich erfolgreiches Sozialverhalten umschreiben?

  • die Person kann sich in andere Menschen hineindenken
  • sie hat ein hohes Mass an Selbständigkeit, Selbstwertgefühl und Angstfreiheit
  • sie kann ihr eigens Verhalten verstehen, reflektieren und problematisieren

Was sind die 4 empfohlenen Schritte um einen Beziehungskonflikt zu lösen?

  1. Engagement von beiden Seiten
  2. Klar sagen, welches Verhalten als Abwertung und Kränkung empfunden wurde (Ich-Botschaft)
  3. Gegenpartei muss darauf eingehen, Bedauern äussern, sich entschuldigen
  4. Entschuldigung annehmen, nicht nachtragend sein

Was ist ein häufiger Grund für Kommunikationsstörungen?

Vielfach entstehen sie bei zu starker Bevormundung/Lenkung oder ohne Zweifel bei geringschätzendem Verhalten.

Welche Regeln zum Feedback erteilen gibt es?

  1. Einfühlsam sein und ICH-Botschaften
  2. Kontrolliert sein
  3. Vom Empfänger gewollt sein
  4. Konkret sein
  5. Voll zum Ausdruck kommen und Positives erwähnen
  6. Nicht mit Werturteilen durchsetzt sein
  7. Zeitlich abgestimmt sein
  8. Ohne weiteres in die Tat umsetzbar sein
  9. Gemeinsam verfasst und objektiv sein

Wie können Konflikte aufgrund der Eskalationsdynamik gelöst werden?

  1. Selbsthilfe/Moderation
  2. Externe Prozessberatung/-begleitung
  3. Vermittlung/Schiedsverfahren
  4. Machteingriff

Was meint Schulz von Thun, wenn er vom Beziehungsaspekt spricht?

Auf dieser Ebene wird ausgedrückt wie der Sender zum Empfänger steht oder was er von ihm hält.

Nenne ein paar Gesprächstechniken?

  1. Paraphrasieren (Aussage anderer Person mit eigenen Worten wiederholen)
  2. Verbalisieren (Gefühle/Emotionen spiegeln)
  3. Nachfragen/Klären
  4. Weiterführen
  5. Priorisieren (Was war für sie das Wichtigste?)

Was sind die 4 Strategien bei der praktizierten Form des Eindrucksmanagements?

  1. Aufwertung des anderen durch Komplimente oder simples Schmeicheln
  2. Konformität in Meinung, Urteil und Verhalten
  3. Direkte Selbstaufwertung durch entsprechende Selbstdarstellung
  4. Dem anderen einen Gefallen erweisen

Welche Dimensionen auf der Beziehungsseite gibt es?

  • Geringschätzung
  • Lenkung (autoritär) / Bevormundung (patreachalisch, fürsorglich)
  • Wertschätzung (partnerschaftlich)
  • Einräumen / Entscheidungsfreiheit

Wie lauten die 6 Stufen des kooperativen Konfliktgesprächs?

  1. Erregung unter Kontrolle bringen
  2. Vertrauen aufbauen
  3. offene Kommunikation, Vertrauen nicht zerstören
  4. gemeinsame Problemlösung erarbeiten
  5. mit Vereinbarungen Lösungssuche abschliessen
  6. finaler Abschluss durch innerliche Verarbeitung

Was sind non-verbale Kommunikations-Kanäle?

  • Gesichtsausdruck/Mimik
  • Blick
  • Körperhaltung/Gestik
  • Distanz
  • Parasprache (Klang, Rhytmus, Tempo, Lautstärke, Füller, Geräusche)

Was ist der Andorra Effekt?

Sich selbst erfüllende Prophezeiung.

Welche Konfliktarten gibt es?

  • Sachkonflikt
  • Beziehungskonflikt
  • Wertkonflikt
  • Innere Konflikte

Was ist Negativbrille?

Unsere Wahrnehmung wird duch Erwartungen, Präferenzen und Vorurteile beeinflusst. Manche nehmen aus diesem Grund bevorzugt bei anderen zuerst die Nachteile wahr. 

Aus was bestehen Persönlichkeitsmerkmale?

- Empathievermögen

- Durchsetzungsfähigkeit

- Interesse an Anderen

- Verträglichkeit

Wie lauten die 3 grundlegenden Funktionen einer Führungskraft?

  1. Erreichung der vereinbarten Ziele
  2. Zusammenhalt untereinander und im Team
  3. Identifikation durch Verpflichtung aller auf die Ziele der Organisation

Was ist die Imponiertechnik? (Schoko-Seite)

  • Elitärer Sprachgebrauch (mit Fachbegriffen spielen)
  • Beiläufig Besonderes von sich erwähnen
  • Heimspielvorteil suchen

Wie läuft der Wahrnehmungszyklus?

  1. Das Schema leitet die Erkundung 
  2. Die Erkundung wählt aus
  3. Verfügbare Informationen bestätigt (verändert) Schema

Was ist das Flaschenhalsmodell?

Über unsere Sinne nehmen wir eine Vielzahl von Reizen auf. Da wir von der Vielzahl überflutet werden, können nicht alle Reize aufgenommen werden. Es wird also selektiert. Danach verhalten wir uns entsprechend.

Wie erreicht man wirkliche Verständigung?

Wenn die Botschaften aller vier Seiten der gesendeten und empfangenen Nachricht im Grundtenor übereinstimmen.

Was sind Gründe für undeutliche Appelle?

  • Selbstoffenbarungsangst
  • Angst vor Zurückweisung
  • Inhaltliche Zumutbarkeit
  • Vermeidung von Verantwortung

Allgemein ausgedrückt beinhaltet soziale Kompetenz....?

...die Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit anderen Menschen.

Nenne einige Personenwahrnehmungsfehler?

  • Neigung, von sich auf andere zu schliessen
  • Ähnlichkeit mit einer Person unterstellen, die man mag
  • Projektion
  • Halo-Effekt
  • Dramatischer Vorfall
  • Neuheitsfehler
  • Erster Eindrucksfehler
  • Nachsichtigkeitsfehler
  • Fehler der Überstrenge
  • Stereotypen
  • Sympathie- und Antipathieeffekt
© 2025 MemoCard